Wallbox für Tesla Model Y

Tesla Model Y Model Y (005)

Moin,

Ist eine der beiden für ein Model Y geeignet oder würdet ihr andere empfehlen ?

Heidelberg Energy Control Wallbox - 11 kW

Wallbox Pulsar Plus 11 kw

Danke

62 Antworten

Zitat:

@ReiBlum schrieb am 17. August 2023 um 11:18:50 Uhr:


Oft ist auch ein neuer, zusätzlicher Abschluss mit eigenem Zähler eine gangbare Lösung. Damit kann man auch gut den Ladestrom für den Dienstwagen bei der Firma nachweisen. Dann muss die bestehende Hausinstallation nicht angefasst werden.

Stimmt, wenn es ein Dienstwagen wäre, würde ich auch über einen separaten Zähler nachdenken. Aber dann kommt die Rechnung vom Milchmädchen bzw meinem lokaler Energieversorger:

Installationskosten separater Zähler ca 1.700 €
Installationskosten Wallbox ca. 1.750 € - 2.500 € je nach Gegebenheit
Monatliche Zählermiete: 6,96 €
Preis pro kWh: knapp 29 ct

Noch nicht enthalten etwaige Änderungen im Zählerkasten - der ist immerhin aus den 80er.

Von meiner bisherigen Fahrleitung ausgehend sollte ich wohl mit Angenommen ich lade ca 2.000 kWh daheim, würde ich bei Umrechnung der Kosten auf ein kWh auf ca. 75 ct pro kWh kommen - da ist der enBW+ Schnelllader bemi Bauhaus um die Ecke mit 51 ct günstiger.

Mir kommen die angesetzten Kosten extrem hoch vor. Separater kleiner Zählerschrank müsste unter 1.000 EUR machbar sein, Wallbox ca. 800 EUR plus Kosten der Leitung zur Wallbox.

Zitat:

@ReiBlum schrieb am 17. August 2023 um 11:46:37 Uhr:


Mir kommen die angesetzten Kosten extrem hoch vor. Separater kleiner Zählerschrank müsste unter 1.000 EUR machbar sein, Wallbox ca. 800 EUR plus Kosten der Leitung zur Wallbox.

Es ist halt vom Energieversorger und nicht vom kreativen Dorfelektriker 🙂 - der hat gerade alle Hände voll zu tun weil alle Solar aufs Dach haben wollen. Der hat dann nächste Woche mal kurz Zeit für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen