Wahsinnspreis für Reifenmontage

Mercedes C-Klasse W204

Aufgrund einer Reifenpanne mußte vor ein paar Tagen bei mir der hintere Reifen an meinem C 220 CDI Avantgarde (EZ 4/2011) ersetzt werden. Es handelt sich um einen Yokohama Advan der Größe 225/45. Jetzt kam die Rechnung von MB.

Gesamtpreis: 227,19 EUR brutto

Davon 115,19 EUR brutto für die Montagetätigkeiten incl. Wuchten.

Der reine Reifenpreis beträgt 112,- EUR brutto

Kann das sein, dass die Montage mehr kostet als der Reifen? Oder habe ich hier einen Denkfehler?

20 Antworten

🙄 unglaublich!!

Wenn es wirklich sich nur um den Reifenwechsel gehandelt hat und
dafür 115 Euro verlangt werden, würden die mich kennenlernen😠

Wenn die Werkstatt dabei bleibt, sollte der TE sich nicht scheuen und
diese Niederlassung hier namentlich an den Pranger stellen!

Schönen Sonntag noch
und da viele Läden heute dicht sind ist
die Gefahr heute "abgezockt" zu werden gering😉

Ich würde freundlich in der NL nachfragen, ob hier aus Versehen der Pauschalpreis für Montage/Wuchten eines Komplettradsatzes in Rechnung gestellt wurde...

Gruß
Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


🙄 unglaublich!!

Wenn es wirklich sich nur um den Reifenwechsel gehandelt hat und
dafür 115 Euro verlangt werden, würden die mich kennenlernen😠

Wenn die Werkstatt dabei bleibt, sollte der TE sich nicht scheuen und
diese Niederlassung hier namentlich an den Pranger stellen!

Schönen Sonntag noch
und da viele Läden heute dicht sind ist
die Gefahr heute "abgezockt" zu werden gering😉

So eine kleine mail nach Stuttgard mit Rechnungskopie wirkt Wunder, da sprech ich aus Erfahrung.

denke, das wird sich schnell erledigen und die Niederlassung gibt zu, dass bei der Rechnungserstellung aus Versehen eine
1 zuviel eingetippt wurde 115 € statt 15 € 😉

Halt uns weiter auf dem Laufenden, wie das ausgeht🙄

Beim Reifenhändler kostet das für ein Reifen ohne Montage 8€ und mit 10€

Mit der Rechnung hinfahren und mit einem der Annehmer/Zuständigen sprechen.
Freundlich aber bestimmt die Höhe des Betrages ansprechen und um Korrektur bitten bzw. eine Erklärung verlangen, was den Preis so nach oben gedrückt hat.

Das ist der erste Schritt. Mit den Menschen sprechen!

Wenn dann keine Korrektur/Entgegenkommen erkennbar ist, dan kann man sowas "eskalieren".

Es soll jetzt nicht überheblich wirken, aber wegen letztendlich 70-80 Euro, die die Rechnung "überhöht" ist, eine Beschwerde bei der Konzernzentrale einreichen finde ich leicht übertrieben.
Aber ioch denke, bei sowas wird die Werkstatt ein Entgegenkommen zeigen.

Wichtig ist nur: Nicht pampig oder motzig werden oder das Gegenüber respektlos anmachen.
Ich bin bislang immer mit einem direkten Dialog weitergekommen.

Rad demontieren, Reifen abziehen, Entsorgung, neuen Reifen/Ventil montieren, wuchten, Rad neu montieren, da ist mit allem drum und dran schnell eine halbe Stunde weg. Und die Rechnung muss ja auch geschrieben/versendet/nachgehalten werden.
Wenn das alles (weil Einzelfall) ein Fuffi kosten würde fände ich das noch im Rahmen. Aber 100 Euro? Kommt mir auch etwas sportlich vor.

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort