wahrscheinlich elektronikproblem bitte helft mir
Hi Leute
Ich hab en echt doofes Problem mit dem Wagen meiner Frau. Ist en Polo 6n2 mit der 1.4er 16V 75 Ps Maschine.
Ich habe seit längerem das Problem das der Wagen manchmal nicht anspringt. Ist dann so als wäre die Batterie leer. Hab aber schon ne neue drin. Lichtmaschine lädt auch und ruhestrom ist auch in Ordnung. Wollte gerade eben fahren. Wagen ging nicht an. Habe ihn dann angerollt. Motor lief sehr unrund, im Auto roch es nach schmorender Elektronik. Abblendlicht war sehr dunkel und Tachobeleuchtung aus. Die meisten Warnleuchten im Tacho aber an. Wenn ich Gas gebe passiert rein gar nix. Keine veränderung der Drehzahlen. Nix. Hat jemand ne Idee? Wäre echt cool. Wenn ich es packe lese ich ihn heut noch aus.
31 Antworten
Hab grad gemessen. Spannung geht auf ca 7.5 Volt runter während der Wagen läuft. Es sieht so aus als wäre ein Marder im Wagen gewesen. Wo sitzt das Motorsteuergerät?
7.5V bei laufenden Motor??
Wenn es während dem laufen ist,dann solltest du mal den Generator cheken lassen,der lädt wohl nicht mehr so wie er soll....Bzw.ein Kabelbruch etc.Das hat aber weniger mir deinem Motorsteuergerät zutun....
Ich werd net schlau aus der Kiste. Hab den Wagen gerade Überbrückt und siehe da er läuft als wäre nie was gewesen. Spannung von der Lima 14,4 Volt. Genau wie´s sein soll. Anschieben = geht net Überbrücken = geht. Versteh das nicht. Naja mal schauen was das Fehlerauslesen heute mittag bringt.
Naja..14,4 Volt ist die oberste Grenze. Normalerweise sollte sich die Spannung um die 13,5-13,8 Volt betragen. Ich würde mal den Regler die LiMa kontrollieren lassen. Evt. hat dort ein Halbleiter einen Schaden (Microriß).
cu..Marcus
Ähnliche Themen
Was um himmels Willen ist denn ein microriß in nem Halbleiter??? Wäre mir neu das Halbleiter "reißen" können und da kenn ich mich aus.
Hatte die Lima heute draußen und hab die Kohlen mal rausgeholt. Sind ca 1mm in die Welle eingelaufen und unterschiedlich weit abgenutzt. Werd mal ne neue Lima ordern. Hilft ja nix Karre muss laufen. 14.5 Volt sind OK. Mein A3 lädt auch auf 14.5 Volt.
vielleicht mal das Meßgerät kalibrieren 😁
Wieso probierst du nicht erst einen anderen Regler? Vieleicht kannste mit dem Audi testweise tauschen....
Ein Halbleiter ist ein Kristall, welche - naturgemäß - spräde sind. Auf Grund von Termperaturänderungen kann auch in einem Halbleiter ein Haarriß entstehen.
Wird es warm wird der Kontakt her gestellt und umgekehrt (kann man mit Käktespray testen). Ein solches Problem hat schon so manche Werkstatt zum verzweifeln gebracht (leidgeprüfter Opelfahrer..da gab es das bei einem solchen Bauteil wie hier die Getriebe).
cu..Marcus
das hatte ich auch schon, in Form kalter Lötstellen. Zündbox bei der Yamaha, oder das "Lichtschwert" beim E32.....
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
das hatte ich auch schon, in Form kalter Lötstellen. Zündbox bei der Yamaha, oder das "Lichtschwert" beim E32.....
Das sind aber keine Risse in nem Halbleiter sondern in einer Leiterbahn bzw in Form von kkalten Lötstellen im Lötpunkt selbst.
Im Audi ist leider ne andere Lichtmaschine von der Bauart. Hab mir heut ne Lichtmaschine geholt auf´m Schrott und voll in die Tonne gegriffen. Funktioniert überhaupt nicht. Toll 70€ fürn A****. Naja werd mir jetzt ne neue ordern.
Deine Fehlerbeschreibung klingt eher nach defekter Batterie als defektem Generator. Würde ich mal als erstes mit einem anderen Fahrzeug tauschen. Ist deutlich einfacher als den Generator umzubauen.
Hast du denn die Spannung direkt an den Bleipolen gemessen? Wenn nicht dann das nochmal tun um eine hochohmige Verbindung z.B. Masseleitung zu entdecken. Mit nur 7,5 V direkt an den Polen ist garantiert die Batterie hin.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Das sind aber keine Risse in nem Halbleiter sondern in einer Leiterbahn bzw in Form von kkalten Lötstellen im Lötpunkt selbst.Zitat:
Original geschrieben von FranzR
das hatte ich auch schon, in Form kalter Lötstellen. Zündbox bei der Yamaha, oder das "Lichtschwert" beim E32.....
Das habe ich ja auch nicht behauptet. Ich kenne auch keinen Arbeitskollegen der bei der Fehlersuche kaputte Chips aufsägt und mit dem Mikroskop nach Rissen im Kristall fahndet. So ein Unsinn.....
Zitat:
Original geschrieben von carphone66
Deine Fehlerbeschreibung klingt eher nach defekter Batterie als defektem Generator. Würde ich mal als erstes mit einem anderen Fahrzeug tauschen. Ist deutlich einfacher als den Generator umzubauen.Hast du denn die Spannung direkt an den Bleipolen gemessen? Wenn nicht dann das nochmal tun um eine hochohmige Verbindung z.B. Masseleitung zu entdecken. Mit nur 7,5 V direkt an den Polen ist garantiert die Batterie hin.
Chris
Die Batterie hab ich schon getauscht, ohne erfolg. Es kann nur die LIMA sein. Ich hab wie´s aussieht echt mit dem Schrottplatz ins Klo gegriffen. Erregerspannung ist da, Lichtmaschine dreht. Wenn ich die Batterie abhänge von der LIMA bzw direkt an der unbelasteten LIMA messe hab ich 0V, mit der vom Altteilehändler. Mit der originalen hatte ich manchmal 0V und manchmal halt wie es sein sollte 14V Kohlen sind ok Welle ist ca 1/2 mm eingelaufen bei der originalen.
Das einzige was an der originalen nicht gut aussah ist ein Teil was ich nicht zuordnen kann. Auf der Rückseite ist ein Plastikdeckel und die Reglereinheit mit den Kohlen. Auf dem Plastikteil ist ein elektronisches Bauteil angebracht. Man sieht es wenn man den Deckel unten hat. Da ist irgendwas eingegossen. Keine ahnung was das sein soll. Das ist bei der originalen gerissen, Also der Kunststoff. Denke durch extreme Hitzeeinwirkung.
Tausche dieses Teil jetzt nocj mal unter den LIMAS aus und schau dann mal. Wenn das nix bringt werd ich ne neue holen.
Ich finde Dein erster Post klingt etwas nach einem dicken Kurzschluss, welcher nur gelegentlich auftaucht. Gerade dass es nach verschmorter Elektronik riecht klingt nach großen Strömen die den falschen Weg nehmen.
Ich würde mal nach losen Teilen suchen die diesen vielleicht irgendwie herstellen, sollte es nicht an der LiMa liegen.
Apropos: Ich glaube ich habe noch eine im Keller liegen, hast Du mittlerweile eine die funktioniert?