Wahrer "Volkswagen"

Fiat

Hallo zusammen!!

Als ich heute die neue Auto Bild mal so überflogen hab, und ich die Vorschau für die nächste Ausgabe gelesen habe: " Gesucht, der Wahre Volkswagen"
frage ich mich, warum sie nicht gleich VW hinschreiben und fertig ist die Sache!

Ich bin ja mal gespannt, Der VW Fox ist dabei, FIAT Panda, Kia Picanto usw.

Ich finde nämlich das Auto Bild egal was sie für einen Test machen, immer VW gewinnt!

Wahrscheinlich gewinnt auch VW, wenn sie bei dem Test gar nicht dabei sind :-)

Was ist denn für euch ein echter Volkswagen?

Was sagt ihr zu VW und Auto Bild?

Allzeit gute Fahrt

110 Antworten

Meine Rede, hab ich schon viel früher geposted, aber anscheinend interessiert es keinen. 🙁

mann oh mann - immer das gleiche Problem.

Jeder hat sein Traumauto ist von seinem überzeugt. Nur als ich vor knapp 2 Jahren vor der Wahl stand ein Auto zu kaufen, sah ich den Stilo, den es damals wirklich selten auf den Straßen gab und sofort war für mich klar, den kauf ich.

Nun hab ich mein Geld gezählt und noch bei Omi & Co. was geholt und hatte genau 12000 € zusammen. Gut dann mal gucken was es so gibt. Als Beispiel mal nen Golf IV, damlals 3 Jahre alt, mit 55000 km und sonst nix außer dem Standardmotor mit 75 PS. Dann Stilo 1,6l 103 PS - Ausstattung Dynamic mit Klima, verschieb. Rücksitzbank, autom. Seitenspiegeln und beheizbaren etc. 1 Jahr alt und 6000 km. Noch dazu weniger Steuern und billigere Versicherung. Also hab ich mir genau den Stilo für 11990 € geholt! Der Golf wäre noch mal 2 Jahre älter gewesen mit fast 50000 km mehr.

Gruß

@berlinfreak
Hast du vielleicht ein Problem das du an jeder Ampel ständig von kleinwagen wie Punto Clio Peugot206 ja sogar Polo überholt wirst???
Hmmm.... dann solltest du Dir mal deinen "Volkswagen" mit einem zum Auto passenden Motor kaufen.... ach ja aber der passt dann ja nicht mehr in die Rubrik "Volkswagen"
PS: was du an Extras aufzählst bei deinem Auto ist bei Ausländischen Produkten Serie und meist mit nem vernünftigen Motor dazu der auch zu einem 1,5 Toner passt und nicht am nächsten Berg erschrickt.
Bevor ich es Vergess mein Octavia ja du weißt schon das sog. Montagsauto Stichwort Fensterheber...
ein guter bekannter von mir hatte (hat) auch einen und hat es gewagt nochmal einen zu Kaufen er hat aber dem Händler klipp und klar erzählt wenn er noch ein Fensterheber braucht war das der letzte.

Moin,

Nicht ALLE Menschen wollen mit Ihrem Auto Rennen fahren. Für viele Menschen ist ein Auto nur ein möglichst komfortables Nutzgerät. Ansonsten würden weder Fiat noch VW oder irgendwer sonst, in meinen Augen untermotorisierte Basisvarianten anbieten.

Oder hälst Du den Stilo mit 1.2 16V Motor (gab es auch in Germany mal) für einen Rennwagen ?!

Und die Probleme mit den Fensterhebern ... hat nicht nur Skoda. Die tauchen genauso bei Audi, VW und Seat auf. Und zwar immer in vergleichbaren Baujahren, weil die gleichen Teile verwendet wurden.

MFG Kester

Hallo Rotherbach,

ich fahre den erwähnten Stilo 1.2 mit 80PS, den ich als Schnäppchen 2003 bei meinem Händler erhalten habe. Sicher sind die 80 PS gemessen am Wagengewicht dürftig, reichen aber in der Stadt und auf der Landstraße aus. Schwächen machen sich auf der Autobahn und insbesondere bei Steigungen bemerkbar. Da ich aber auf dem platten Land wohne stört mich das nur wenig. Dafür ist der Motor robust und sparsam und belastet meinen Geldbeutel nur wenig. Trotzdem genieße ich den Platz und Komfort eines Stilo.

Villeicht ist der wahre Volkswagen wirklich ein
Stilo 1,2 mit 80 PS

Motor von einem Kleinwagen, grosse Karosse, sicher,
sparsam, billig und zuverlässig.

Warum nun Fiat den besten Stilo aller Zeiten aus
dem Programm genommen hat bleibt ein Rätsel.

Was die Pannenstatistik des Stilos BJ 2002
anbelangt, so wird das hier im Forum stark bagatellisiert.

Vom ADAC weis ich dass nur ein Stilo-Modell
für das schlechte Abschneiden verantwortlich ist. REchnet
man die Guten weg (z.b. 1,2 Liter u.a.) so ergibt das
nicht eine Pannenquote von 3 % sondern von 50% für den
Stilo mit dieser Motorisierung.

Gruss Alfone

Moin,

Nunja ... unser Forum ist ja auch recht klein. Ich denke kaum, das wir hier eine repräsentative Gruppe sind 😉

Und die allerersten Stilos hatten durchweg einige Probleme.

Sollen aber spätestens ab dem 2. Modelljahr weitestgehend behoben sein. (Hab da aber keine persönliche Erfahrung mit!)

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


@berlinfreak
Hast du vielleicht ein Problem das du an jeder Ampel ständig von kleinwagen wie Punto Clio Peugot206 ja sogar Polo überholt wirst???
Hmmm.... dann solltest du Dir mal deinen "Volkswagen" mit einem zum Auto passenden Motor kaufen.... ach ja aber der passt dann ja nicht mehr in die Rubrik "Volkswagen"
PS: was du an Extras aufzählst bei deinem Auto ist bei Ausländischen Produkten Serie und meist mit nem vernünftigen Motor dazu der auch zu einem 1,5 Toner passt und nicht am nächsten Berg erschrickt.
Bevor ich es Vergess mein Octavia ja du weißt schon das sog. Montagsauto Stichwort Fensterheber...
ein guter bekannter von mir hatte (hat) auch einen und hat es gewagt nochmal einen zu Kaufen er hat aber dem Händler klipp und klar erzählt wenn er noch ein Fensterheber braucht war das der letzte.

Der 1.6er mit 101 PS ist meiner Meinung nach zumindest beim Golf für mich absolut ausreichend.

Der läuft laut Tacho seine 200 auf der Bahn und braucht 11.3 sec von 0 auf 100, klar ist kein Rennwagen, aber auch nicht unbedingt schlecht wenn ich das mal mit meinem Fiat Punto 1.1 mit 55 PS den ich vorher hatte vergleiche (klar darf man nicht verlgeichen aber egal) für mich reichts auf jedenfall...

Denke das es beim Stilo 1.6 in etwa auf das gleiche rausläuft. 😉

@Noctes666
Ich Rede ja auch nicht von einem Golf sondern von einem Passat mit dem Motor muhaha da mußt den schon eher den Berg runter fahren.
@Rotherbach
Mein Schwager hat einen Stilo JTD Bj.Ende 2002 knapp 50000 KM noch kein einziger Mangel nur normale Wartung also ich Denke es hat sich schon einiges getan.
Er hatte davor nen Bravo da waren einige Probleme mit der Klima zu beklagen.

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


@berlinfreak
Hast du vielleicht ein Problem das du an jeder Ampel ständig von kleinwagen wie Punto Clio Peugot206 ja sogar Polo überholt wirst???
Hmmm.... dann solltest du Dir mal deinen "Volkswagen" mit einem zum Auto passenden Motor kaufen.... ach ja aber der passt dann ja nicht mehr in die Rubrik "Volkswagen"
...
Ich Rede ja auch nicht von einem Golf sondern von einem Passat mit dem Motor muhaha da mußt den schon eher den Berg runter fahren.

Bitte informier dich erst, bevor du Dinge derart falsch darstellst. Der 1.6er Passat 3B (97-01) wiegt nicht einmal 90 kg mehr als der 1.6er Golf IV!

Durch eine entsprechend andere Getriebeübersetzung wird das mehr als wett gemacht.

Ich denke mit einer per GPS gemessenen Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h auf ebener freier Strecke (A2)kann man für einen 1.6er durchaus sehr zufrieden sein. Auch mit der Beschleunigung auf der AB kann man sehr gut fahren.

Vor nem Jahr bin ich mal für ne Woche nen BMW 523i gefahren, und so berauschend war der Unterschied leider auch nicht, denn trotz Reihensechszylinder und einigem an Hubraum zieht der Wagen dank des deutlich höheren Leergewichts nur bedingt besser.

Übrigens, zwar bin ich aus dem Alter für Ampelrennen raus, aber wenn ich will komm ich relativ ohne Anstrengung als erster auf der andern Seite der Kreuzung an.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


...

Übrigens, zwar bin ich aus dem Alter für Ampelrennen raus, aber wenn ich will komm ich relativ ohne Anstrengung als erster auf der andern Seite der Kreuzung an.

grüße

Es sei denn, der "Gegner" hat den gleichen Rennwagen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


Vor nem Jahr bin ich mal für ne Woche nen BMW 523i gefahren, und so berauschend war der Unterschied leider auch nicht, denn trotz Reihensechszylinder und einigem an Hubraum zieht der Wagen dank des deutlich höheren Leergewichts nur bedingt besser.
Übrigens, zwar bin ich aus dem Alter für Ampelrennen raus, aber wenn ich will komm ich relativ ohne Anstrengung als erster auf der andern Seite der Kreuzung an.

grüße

Du mußt auch beim BMW die Handbremse Aufmachen und Quitschende Reifen ist nicht gleich Vortrieb.

Da bist du aber ned lange Jung gewesen bei mir ging das so bis 24 oder 25 wo ichs an jeder Ampel wissen wollte.

Moin,

Gerade bei Reihen-6ern ... kommt es einem sehr häufig so vor, als ob man kaum Beschleunigung hätte.

Die Motoren laufen so immens ruhig, und linear in Ihrer Entfaltung, das man sie oftmals als lahm einschätzt, obwohl sie es gar nicht sind.

Diesen Effekt habe Ich selbst bei mir mehrfach beobachten können. Gerade wenn es sich um recht ordentlich motorisierte Limos handelt.

MFG Kester

@truckbaer

Nein, lediglich wenn ich mal wieder von der Abbiegespur geradeaus fahren will (muss) oder auf der anderen Seite nur noch eine von 2 Spuren weiter geht, tret ich aufs Gas!

Auf einer durchgehenden mehrspurigen Straße ist mir das egal. Ich will nicht wissen, was mich ein solches Verhalten noch an Sprit kosten würde, wenn ich das bis ich 25 bin so machen würde!

Interessanterweise sind es aber nie diejenigen mit einem schönen BMW/Audi/Mercedes oder auch VW, die versuchen sich ein Rennen mit mir zu liefern, sondern meistens diese billig getunten 10 Jahre alten motorisierten Gehhilfen wie Cinquecento, A-Corsa, Fiesta etc die ihre Schrumpfpimmelkomplexe auf diese Art und Weise kompensieren müssen!

Und ein gutes hat es ja: Lieber lass ich die Volltrottel vorbei und denk mir während ich dem Rasenmäher hinterherschaue, lieber fahr ich ein schönes neueres Auto, was wenn dann höchstens durch Understatement auffällt als so eine Möchtegern-Seifenkiste mit mehr Sound als Power und mehr Spritverbrauch als Hirn im inneren...!
Außerdem möcht ich ja auch nicht an dem Ego solcher Leute kratzen...wie sollen die damit klarkommen wenn ein schöneres und besseres Auto auch noch schneller ist und sie es die ganze Zeit vor der Nase haben!
Nein nein, da braucht man keine 25 sein, um diesen Minderintelligenzbereich zu verlassen!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


Vor nem Jahr bin ich mal für ne Woche nen BMW 523i gefahren, und so berauschend war der Unterschied leider auch nicht, denn trotz Reihensechszylinder und einigem an Hubraum zieht der Wagen dank des deutlich höheren Leergewichts nur bedingt besser.

grüße

Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, mein Vater hat nen e39 520D Touring mit 163PS (einziger Reihenvierzylinder Turbodiesel beim 5er) und der lässt meinen Golf stehen egal wo ichs brauch und der 523i hat glaub ich 180PS (auf jedenfall mindestens 170)uasserdem auch R6 und der geht bestimmt deutlich besser als ein 1.6er. Ich will dir jetzt bestimmt nicht in den Rücken fallen Berlinfreak aber das kann absolut nicht sein da, war bestimmt was kaputt an dem 5er 😉