1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Wahnsinnig schwergängige Türen!

Wahnsinnig schwergängige Türen!

BMW 5er E60

Hallo,

habe heute einen neuen 525dA abgeholt. Bis auf ein großes Malheur bei der Bestellung (Innovationspaket vergessen - sprich kein Xenon! 😰) ist es auch ein wirklich schönes Auto geworden. Edition Exclusive samt Komfortsitzen, Navi Prof. und so weiter... Farbkombi Platingrau/Tabak

Zum Problem:
Ich weiß nicht ob meine Muskelkraft dank meinen Weichspülerautos abgenommen hat, aber meiner Ansicht nach fallen die Türen nur sehr schwer ins Schloss! Bisher war die Tür nur jedes dritte mal auch ganz zu - meistens musste ich sie nochmal aufmachen, um Sie dann mit Schmackes ins Schloss zu pfeffern. Ist das normal? Stand der Technik? Kann mich nicht erinnern, das bei meinen ehemaligen E60 oder Anderen BMW erlebt zu haben. Ein paar hatten aber auch die SoftClose-Automatik.

Jemand Änhliche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann morgen gern ein paar Bilder machen.
Das was ich unter einem "normalen Schwung" verstehe, schließt die Türen leider nicht! 🙁

Gruß

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Sieht gut aus. Gefällt mir.

yo...die Türen fallen ein bisschen schwer ins Schloss.
Nach einer Weile wirst du dich dran gewöhnt haben, deine Oberarme werden etwas austrainierter und der Türschließvorgang am E60 dir in Fleisch und Blut übergegangen sein
(:

Was mich aber viel mehr interessiert:
Wie gedenken sich denn die Herrschaften in München aus der "hoppla, wir haben ja das Inno-Paket vergessen"-Nummer heraus zu mogeln?

Ich will ja nicht sticheln: Aber für mich wäre das ein Grund gewesen, die Kiste aufm Händlerhof stehen zu lassen.

Abgesehen davon sieht er aber schick aus, der Neue.

Allzeit gute (und gut beleuchtete) Fahrt wünsch ich dir damit!

Hallo,

das Fahrzeug wurde über die Deutsche Leasing bestellt und über die NL Hamburg (zmd. habe ich deren Kennzeichenhater) ausgeliefert.
Werde am Montag nochmal genau die Bestellunterlagen durchgehen, ob ich wirklich ohne Immopaket unterschrieben habe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen