Wahnsinn Diesel teurer wie Benzin !!!!!!
Hallo Motor Talker ...
Ich dachte ich seh net recht heut abend an der Tankstelle da ist Diesel 1 nen cent teurer wie Benzin !!!!
WO führt das noch hin ???
Der Preis anstieg war abzusehen aber das er auch noch teuer wird macht mich fertig..... der enorme Preisanstieg lies zumindest vermuten das der Preis angeglichen wird aber so.
Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.
Man müsste es hier wirklich mal machen wie die Franzosen wenn es einem net passt einfach z.B. die tankstellen blockieren wie sonst könnte man sich gegen den Ungleichen verkauf von Energie wehren??!!
Der Deutsche "Melkesel" schluckt ja wieder mal.
Was haltet ihr davon????!!!!!
Grüße Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.
kann nicht sein
Diesel war zu der Zeit vielleicht noch ca. 7ct. günstiger
260 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronny0280
kann nicht seinZitat:
Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.
Diesel war zu der Zeit vielleicht noch ca. 7ct. günstiger
ne net wirklich das war bei uns vor ca 1,5 wochen noch so bei 7cent da kam dann der schritt auf 5 cent differenz
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Sorry, aber sich jetzt noch 'nen Diesel zu kaufen (und hinterher rumheulen), zeugt nur davon, das du dich vor dem Kauf eben nicht soo wirklich gut informiert hat.Ist doch seit einiger Zeit bekannt, das insbesondere die Dieselfahrer gegängelt werden!
Siehe RPF, siehe Umweltzonen!
Wen betreffen die Umweltzonen?!
Richtig, die Dieselfahrer...
Beim Benziner gibts die grüne Plakette, sobald da ein geregelter Kat drin ist.
Seit wann ist ein G-Kat drin?
Seit fast 20 Jahren.
Ergo es betrifft nur die alten Euro 1 und 2 Diesel, (die aber aufgrund der hohen Steuern eh nicht mehr oft gefahren werden)...Auch die Berichte über die Schädlichkeit von Diesel hätten ein Licht aufgehen lassen, das ist nämlich korrekt, was da gesagt wird, insbesondere neuere Diesel sind sehr schädlich und sogar krerbserregend...
Es ist also abzusehen, das der DIeselfahrer 'gequält' wird, völlig zurecht, wie ich finde...
However:
Die Produktion von Diesel ist teurer als Benzin, das es bei uns günstiger war, lag an der Bevorzugung von Diesel seitens der Regierung...
Ich habe mich schon informiert nur war es mir nicht möglich äusserst kurzfristig
(gezwungener massen) auf mein bestelltes fahrzeug zu warten
zu Umweltzonen: Klar haben hauptsächlich Diesel damit zu tun nur:
eigentlich wurde dies eingeführt wegen des Feinstaubs nur produziert dein Benziner keinen Feinstaub wobei wir dann schon wieder bei Schadstoffaustoß sind oder... wenn also dein Benziner einen zu schlechten Schadstoffausstoß hat oder keinen Kat gibt es ebenfalls nur die dementsprechende Plakette.
Passivrauchen ist auch krebserregend genauso wie Asbest oder der Verzehr von bestimmten Lebensmittel im Übermass.
Und so am Rande ich hab meine grüne Plakette ohne Partikelfilter zahle im Jahr ca 120 Euro steuern und nun............
Es ist vom Staat her eh immer was anderes was gut ist und bezuschusst wird ....früher war Benzin scheiße da hies es kauft diesel ....heut ist Diesel scheiße kauft Benziner
Wieso sollte die Produktion von Diesel teurer sein???
Zitat:
Original geschrieben von Delphin318
Hallo Motor Talker ...
Ich dachte ich seh net recht heut abend an der Tankstelle da ist Diesel 1 nen cent teurer wie Benzin !!!!WO führt das noch hin ???
Der Preis anstieg war abzusehen aber das er auch noch teuer wird macht mich fertig..... der enorme Preisanstieg lies zumindest vermuten das der Preis angeglichen wird aber so.
Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.
Man müsste es hier wirklich mal machen wie die Franzosen wenn es einem net passt einfach z.B. die tankstellen blockieren wie sonst könnte man sich gegen den Ungleichen verkauf von Energie wehren??!!
Der Deutsche "Melkesel" schluckt ja wieder mal.
Was haltet ihr davon????!!!!!
Grüße Tom
--------------------------------------------------------------------
Das war doch alles schon mal da...
Zitat:
Benzin Diesel
1969 DM 58,2 56,2
1970 DM 56,8 57,1
1971 DM 59,3 60,3
1972 DM 62,3 64,2
1973 DM 69,4 70,6
1974 DM 83,3 87,4
1975 DM 83,1 87,0
1976 DM 89,3 89,3
1977 DM 86,7 87,5
1978 DM 89,3 88,4
Quelle:
AralZitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
vor 5 Wocher sicherlich nicht 😉. Aber es gab mal eine Zeit (ca. 1 Jahr her) da war Diesel wirklich Zeitweilig 25Cent günstiger als Benzin, jedenfals bei uns. Ansonsten aber im Schnitt eher 15 - 20Cent.Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Aha ... Ich kann mich NICHT daran erinnern ... das DIESEL jemals 25 Cent oder 50 Pfennig billiger als Benzin gewesen sei ... die größte Differenz an die ich mich bewußt erinnern kann sind 15 Cent ...Lasst de Diesel doch noch teurer werden! Deswegen ein Benziner kaufen ? Nein, je teurer Diesel und Benzin wird, je früher lohnt sich ein Diesel. Sogar wenn Diesel teurer wird.
Mal ein paar einfache Rechenbeispiele: 5L Diesel und 7L Benzin
Diesel 1,10€ und Benzin 1,25€
Differenz: 3,25€Diesel 1,45€ und Benzin 1,5€
Differenz: 3,25€Diesel 1,85€ und Benzin 1,8€
Differenz: 3,35€ (!!!!!) Diesel ist hier 5Cent teurer angenommen!!!!Diesel 2,1€ und Benzin 2€
Differenz: 3,5€Die Differenz wird sogar höher, trotzdem das der Diesel 10Cent teurer ist! Der Diesel lohnt sich bei den spritpreisen genau so wie vorher. Wenn die Preise weiter steigen sogar etwas früher.
Natürlich kannst du ein Benziner auf LPG umbauen, dann kannste dein Diesel auf Pöl umbauen und es sieht unterm Strich wieder gleich aus.@ Stefan Payne
Da sage ich mal lieber nichts zu. Probleme haben die Leute 🙄🙄!
MFG Marcell
Also mein Diesel würde auf PÖL sofort verrecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Vor allem:
Ich fahre 45.000 km meine Autogasanlage wieder rein, habe seit August schon etwa 25 tkm davon geschafft. Dann spare ich quasi IMMER. Mit jedem Kilometer, den ich ab dieser 45000er Marke zurücklege.Ein Diesel aber muss laufen, er kann aufgrund seiner Fixkosten nur einen Vorteil "rausfahren".
Also er muss laufen, ansonsten muss man ihn verkaufen, weil er sonst zu teuer ist. Man ist permanent gezwungen, weit zu fahren. Was aber, wenn der neue Arbeitgeber dichter dran ist, man sich selbst verändert hat? Auf einmal sind es nur noch 12.000 km pro Jahr und man muss entweder sinnlos umherfahren oder den Diesel verkaufen. Denn jedes Jahr wird die Hand aufgehalten und das heisst beim Diesel etwa 200 bis 250 Euro mehr pro Jahr (als Beispiel).
Ein Gasauto wird aber normal als Benziner besteuert, da kann man fahren, wie man lustig ist ab der Amortisation der Anlage. Da spart man quasi immer.cheerio
Auuser der Wagen wird dann nach CO2-Ausstoß besteuert. Dass der Motor mit LPG weniger emitiert ist dabei egal und es wurde ja schon beschrieben, dass nach dem neuen Steuermodell zB der Golf V GT 1,4 TFSI dann fast 450€ Steuern kosten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Delphin318
so war das auch nicht gemeint ich meinte die Verteuerung seit dem ich mein Auto habe nicht den Unterschied zwischen Diesel und Benzin!Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Aha ... Ich kann mich NICHT daran erinnern ... das DIESEL jemals 25 Cent oder 50 Pfennig billiger als Benzin gewesen sei ... die größte Differenz an die ich mich bewußt erinnern kann sind 15 Cent ...
Bei uns in der Gegend fallen die Preise und steigen bis zu 8 cent bereich pro Tag
Tanken ist heutzutage wie Roulette. Ich setze regelmäßig auf den Montag und gewinne dabei.😁
Meinen nächsten Spieleinsatz bringe ich aber entweder nächsten Montag oder mit viel Geizerei auch noch einen Montag danach. Ich hab bisher immer Glück gehabt und die Spitzenpreise ausgelassen.
http://www.aral.de/.../netSellingPrice.do?...Zitat:
Original geschrieben von Delphin318
Wieso sollte die Produktion von Diesel teurer sein???
😉
Zitat:
Original geschrieben von Delphin318
wenn also dein Benziner einen zu schlechten Schadstoffausstoß hat oder keinen Kat gibt es ebenfalls nur die dementsprechende Plakette.
Bei Benzinern ist das mit den Plaketten digital geregelt, also 0 oder 1!
Entweder Grün, oder gar keine Plakette.
Rot und Gelb sind nur für Dieselmotoren.
... und es geht fröhlich weiter.
Wirtschaftsnachrichten Heute, 7:30 Schweizer Radio:
- wenn nichts ändert können wir bis Ende Jahr mit $200 pro Fass Rohöl 😰 rechnen
- dies ergäbe einen Literpreis von CHF 3.- für Benzin (~€1.90) bis dahin. € 2.- ist also in Sicht!!!
Doch es geht weiter:
- wenn eine Tankladung (3000 l) Heizöl bisher ca. €1800 kostete so wird's nächsten Winter bald €3000.- . Da müssen die Lohnverhandlungen aber hart geführt werden um allein dies zu kompensieren.
Zukünftig werden wir nicht einmal mehr entscheiden müssen, ob wir lieber frieren und autofahren oder weiter heizen und "per Pedes" zur Arbeit gehen.
Frieren ist bei den Heizölpreisen grundsätzlich angesagt: Raumtemperatur ist ab Winter 2008 bei uns 17°C (... brrr) und Aufwärmen tun wir uns beim laufen ins Büro, haha🙁.
Fahre, nach mehreren Diesel-PKWs, jetzt wieder einen leisen Benziner.
Da ich pro Jahr nur ca. 8 - 10.000 km unterwegs bin, ist dies für mich das richtige Fahrzeug.
Gruß - Dieter.
Gut, daß ich mir vor längerer Zeit bei LIDL einen Gutschein für eine kostenlose VISA-Karte von Santander gekauft habe.
Erhalte auf die Karte einen Rabatt von 5 % je getankten Liter Kraftstoff.
Dann noch 1 Cent je Liter mit meiner ADAC-Karte bei Shell.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
ich versteh dennoch nicht, wieso die westlichen Industrieländer sowie die USA sich diese hohen Rohölpreise von den OPEC Staaten gefallen lassen. Irgendwo muss auch mal Schluss sein.
Oder müssen die Scheichs auch ihre möglichen Ur-Ur-Enkel mit je nen Lamborghini, Aston Martin, Ferrari und Bugatti ausstatten????
Weißt du denn, was die Förderstaaten für den Barrel tatsächlich bekommen? Ich weiß es leider auch nicht. Vor einiger Zeit, als der Barrel bei 90$ war, waren es so um die 45$. Quelle habe ich jetzt keine, weiß auch nicht mehr wo ich es gelesen habe.
Ein großer Vorteil hat der hohe Preis. Es lohnt sich jetzt wirklich, schnell nach neuen, besseren Antriebskonzepten zu schauen. Oder eben auch, dort Öl zu fördern, wo es vor einem Jahr schlicht zu teuer gewesen wäre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DarthTK
Ein großer Vorteil hat der hohe Preis. Es lohnt sich jetzt wirklich, schnell nach neuen, besseren Antriebskonzepten zu schauen. Oder eben auch, dort Öl zu fördern, wo es vor einem Jahr schlicht zu teuer gewesen wäre 🙂
Da hast du Recht, aber leider wird es in den nächsten 20 Jahren keine neuen Antriebskonzepte geben. Wir werden weiterhin hauptsächlich mit Benzin (Dieselanteil wird wieder sinken) unterwegs sein. Sicherlich effizienter als jetzt, aber der Hauptenergieträger wird weiterhin Benzin sein.
Ich hoffe aber, dass für den innerstädtischen Bereich verstärkt Elektroautos zum Einsatz kommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also pustet der diesel unterm strich immer noch weniger co2 raus als der benziner - vorallem auch unter volllast.
ja, 10 g/km weniger. Auf den Liter berechnet jedoch etwa 12% mehr (2360 g/L für Benziner, 2650 g/L für Diesel)
Dazu kommen noch (im Vergleich zum Benziner) höherer Ausstoß von Stickoxiden, Kohlenmonoxid, Ruß, unverbrannte Kohlenwasserstoffe... Alles in allem betrachtet verbrennt der Benziner (mit Kat) sauberer als ein Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
...leider wird es in den nächsten 20 Jahren keine neuen Antriebskonzepte geben.
Woher hast du diese Info?
Quellennachweise?