Wahnsinn Diesel teurer wie Benzin !!!!!!

Hallo Motor Talker ...
Ich dachte ich seh net recht heut abend an der Tankstelle da ist Diesel 1 nen cent teurer wie Benzin !!!!

WO führt das noch hin ???

Der Preis anstieg war abzusehen aber das er auch noch teuer wird macht mich fertig..... der enorme Preisanstieg lies zumindest vermuten das der Preis angeglichen wird aber so.

Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.

Man müsste es hier wirklich mal machen wie die Franzosen wenn es einem net passt einfach z.B. die tankstellen blockieren wie sonst könnte man sich gegen den Ungleichen verkauf von Energie wehren??!!

Der Deutsche "Melkesel" schluckt ja wieder mal.

Was haltet ihr davon????!!!!!

Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.

kann nicht sein

Diesel war zu der Zeit vielleicht noch ca. 7ct. günstiger

260 weitere Antworten
260 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


Außerdem:
Die Saudis sagen, sie können die Förderrate nicht mehr erhöhen, lediglich noch einige Jahre konstant halten mit immer größerem technischem Aufwand (=höhere Kosten!), die Russen haben vor etwa 8 Wochen verkündet dass sie ihre Förderraten auch nicht weiter erhöhen kann.
Indonesien will aus der OPEC austreten weil ihre Felder leer sind und sie nun Öl importieren statt exportieren...

Gleichzeitig entwickeln sich Indien und China (900+1200 mio.) in Richtung 1. Welt.

Wollen wir uns in 10 Jahren noch mal drüber unterhalten, ob 1,50€ für Diesel günstig sind oder nicht😕

und es geht ja noch weiter!! Die Ölfelder in der Nordsee fördern immer weniger, diese haben ihren Peek schon lange überschritten. Die Felder in Mexiko sind so ziemlich alle, diese Fördern auch immer weniger. Die USA fördern auch immer weniger, die haben auch ihren Peek Öl schon lange überschritten.

Der einzige große Ölfund der letzten Jahre ist frühestens in 10 Jahren am Netz, der ist immerhin 4000m tief.

Macht euch ein Foto von der Tankstelle. Guck dort in 6 Monaten drauf und ich versichere euch, dass ich sagen kann was ihr dann denkt. Nämlich "Wie schön war es also der Diesel nur 1,5€ gekostet hat."

MFg MARcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Die Saudis sagen, sie können die Förderrate nicht mehr erhöhen, lediglich noch einige Jahre konstant halten mit immer größerem technischem Aufwand (=höhere Kosten!), die Russen haben vor etwa 8 Wochen verkündet dass sie ihre Förderraten auch nicht weiter erhöhen kann.

würde du als ölproduzent sagen "ja klar, wie erhöhen sofort die förderrate und kriegen dann für das barrel nur noch 80$ anstatt von 120$"?

da weißt du doch genau, was du von den aussagen von diesen leuten zu halten hast.

Habe noch ein Foto gemacht, als ich meinen Führerschein gekriegt habe 😉
Da lag der Sprit bei 1,70.

D-Mark 🙁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Habe noch ein Foto gemacht, als ich meinen Führerschein gekriegt habe 😉
Da lag der Sprit bei 1,70.

D-Mark 🙁

cheerio

Am 27.3.1999 habe ich Diesel für umgerechnet 0,55 Euro und Super Bleifrei für 0,79 Euro getankt.

Nach Adam Riese eine Differenz von 24 Cent ! Damals lohnte sich Diesel fahren noch.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Die Saudis sagen, sie können die Förderrate nicht mehr erhöhen, lediglich noch einige Jahre konstant halten mit immer größerem technischem Aufwand (=höhere Kosten!), die Russen haben vor etwa 8 Wochen verkündet dass sie ihre Förderraten auch nicht weiter erhöhen kann.
würde du als ölproduzent sagen "ja klar, wie erhöhen sofort die förderrate und kriegen dann für das barrel nur noch 80$ anstatt von 120$"?

da weißt du doch genau, was du von den aussagen von diesen leuten zu halten hast.

ja Recht hast du ja 😉. Aber ich bin fest davon überzeugt, das wir kurz vor dem Peeköl sind. Früher konnten die Saudis OHNE Probleme den Ölhahn weiter aufdrehen. Das schaffen sie jetzt nicht mehr! Aus finanziellen Gründen, oder doch Peek Öl? Letzendlich bleibt es eine Spekulation.

Ich habe ein Foto, da kostet Diesel 90Cent. Da habe ich mein Auto gekauft, grade mal ein paar Jahre her 🙁 🙁!

MFG MARcell

Bei uns in Österreich wird Diesel bereits "künstlich" über dem Preis von Superbenzin gehalten. So kostete heute in der Früh der Liter Diesel 1,406€ der Liter Superbenzin 1,336€. Tendenz für den Dieselpreis weiter steigend... Ein Wahnsinn, wohin das noch alles führt, aber was solls? Um zur Arbeit zu kommen, brauche ich das Auto und noch ist meine persönliche Schmerzgrenze nicht erreicht, um das Auto stehen zu lassen...

Mal einige Punkte zur Diskussion:

- Dieselkraftstoff ist immer noch steuerlich begünstigt(etwa 20 cent weniger Steuern als Ottokraftstoff), ist aber teurer in der Produktion
- die Nachfrage nach Dieselkraftstoff ist in den letzten Jahren gestiegen (Schiffe, LKW, Eisenbahn, US-Dieselfahrzeuge...) = höherer Preis

gleichzeitig:
- höherer Schadstoffausstoß bei Dieselfahrzeugen (insbesondere "moderne" Diesel ohne Partikelfilter)
- höherer CO2-Ausstoß pro Liter Kraftstoff
- höhere Produktionskosten beim Motor

Ich freue mich schon auf den Tag, an dem die Steuerbegünstigung für Dieselkraftstoff abgeschafft wird...

Die Nachfrage nach Diesel ist eben inzwischen zu hoch.

Jetzt bestimmt nicht mehr der Steuersatz den Spritpreis, sondern der Nachfrageüberhang nach Diesel.
Das war in Anbetracht der Neuzulassungen der letzten Jahre vorauszusehen.

Ich bin gespannt wann der Nachfrageüberhang beim Gas kommt ...

- höherer CO2-Ausstoß pro Liter Kraftstoff

Diesen Punkt möchte ich zur Diskussion aufgreifen.
Warum ist das so? Ganz einfach: Der Liter Diesel enthält mehr Energie als der Liter Benzin. Daher wird auch mehr CO2 freigesetzt, da mehr davon im Fossilen Grundstoff enthalten ist.
Dafür kann ich also mit dem Liter auch weiter fahren als mit dem Liter Benzin. Gerade durch neueste Dieseltechnologie kann ich diesen Energievorteil stark nutzen....

Also so einfach isses nunmal nicht.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Mal sehen wie sich die Gaspreise entwickeln...ein kleiner Dämpfer für die oft arrogant auftretende, selbsternannte Gasfahrer-Elite hier im Forum, würds wohl ned schaden. 😁

Konstant 68.9ct/L und das im teuren Munich .... alles klar, Dude !

das mit dem höheren CO2-Ausstoß ist zum Beispiel bei meinem Auto quatsch. Aktuelle Daten von der Suzuki Homepage:

CO2-Ausstoß (80/1268/EWG)* 140 (A-M-T: 140; 4x4: 147) g/km beim Benziner

120 g/km Diesel

http://auto.suzuki.de/auto/live/modelle/swift/5tuerer/motor.html

Zitat:

Original geschrieben von Verdammtnochmal


das mit dem höheren CO2-Ausstoß ist zum Beispiel bei meinem Auto quatsch. Aktuelle Daten von der Suzuki Homepage:

CO2-Ausstoß (80/1268/EWG)* 140 (A-M-T: 140; 4x4: 147) g/km beim Benziner

120 g/km Diesel

http://auto.suzuki.de/auto/live/modelle/swift/5tuerer/motor.html

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

- höherer CO2-Ausstoß

pro Liter Kraftstoff

Dass auf einen Kilometer weniger Diesel verbraucht wird, liegt nunmal in der Natur der Dinge. Die Motoren sind darauf ausgelegt etc.
Interessant wird es halt, wenn -wie durchaus bei einigen Modellen/Motorisierungen schon heute gegeben- die Verbrauchsunterschiede nicht mehr so groß sind, um den Mehrausstoß pro Liter zu kompensieren.

[QUOTE=LaChris]Gerade durch neueste Dieseltechnologie kann ich diesen Energievorteil stark nutzen....Der Vorteil war früher größer. Durch die Fortschritte bei den neuesten Motorgenerationen (z.B. die modernen TSI-Motoren) verringert sich dieser im Moment wieder sehr stark.
Z.B. Golf Variant (neu), jeweils mit DSG: Werksangaben
TSI-Benziner(103kw) 169 g/km CO2 = 7,1 l Super
Turbodiesel(103kw) 159 g/km CO2 = 6,1 l Diesel

also pustet der diesel unterm strich immer noch weniger co2 raus als der benziner - vorallem auch unter volllast.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Die Nachfrage nach Diesel ist eben inzwischen zu hoch.

Jetzt bestimmt nicht mehr der Steuersatz den Spritpreis, sondern der Nachfrageüberhang nach Diesel.
Das war in Anbetracht der Neuzulassungen der letzten Jahre vorauszusehen.

Ich bin gespannt wann der Nachfrageüberhang beim Gas kommt ...

wann der Nachfrageüberhang kommt ist doch egal , hauptsache ich hab bis dahin eine andere günstige Alternative gefunden.

Es werden immer mehr Menschen auf der Welt , macht euch mal keine sorgen um die Spritpreise wenn der Liter auch 3 € kostet wirds uns nicht interressieren weil ein Brot 6€ kosten wird. Und Fleisch gibts irgedwann auch nicht mehr jeden Tag auf den Teller.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Aha ... Ich kann mich NICHT daran erinnern ... das DIESEL jemals 25 Cent oder 50 Pfennig billiger als Benzin gewesen sei ... die größte Differenz an die ich mich bewußt erinnern kann sind 15 Cent ...

so war das auch nicht gemeint ich meinte die Verteuerung seit dem ich mein Auto habe nicht den Unterschied zwischen Diesel und Benzin!

Bei uns in der Gegend fallen die Preise und steigen bis zu 8 cent bereich pro Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen