Wahnsinn Diesel teurer wie Benzin !!!!!!

Hallo Motor Talker ...
Ich dachte ich seh net recht heut abend an der Tankstelle da ist Diesel 1 nen cent teurer wie Benzin !!!!

WO führt das noch hin ???

Der Preis anstieg war abzusehen aber das er auch noch teuer wird macht mich fertig..... der enorme Preisanstieg lies zumindest vermuten das der Preis angeglichen wird aber so.

Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.

Man müsste es hier wirklich mal machen wie die Franzosen wenn es einem net passt einfach z.B. die tankstellen blockieren wie sonst könnte man sich gegen den Ungleichen verkauf von Energie wehren??!!

Der Deutsche "Melkesel" schluckt ja wieder mal.

Was haltet ihr davon????!!!!!

Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Als ich mir vor ca 5 Wochen mein neues auto gekauft habe war der Diesel im Schnitt noch 25-30 cent günstiger.

kann nicht sein

Diesel war zu der Zeit vielleicht noch ca. 7ct. günstiger

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 31. Mai 2016 um 06:57:20 Uhr:


An der Tankstelle werden keine Additive beigemischt, die sind drin oder sie sind nicht drin.
Gehe zu deinem Tankwart des Vertrauens und frage nach.
Du wirst dort erfahren dass der Diesel für PKW und NKW aus dem gleichen Kübel kommt und 1:1 identisch ist.
Der Ct. weniger ist einfach ein Mengenrabatt wenn Du das so nennen willst.

Falsch! Es gibt Zusätze sowohl für LKW als auch für PKW.

http://...tsche-handwerks-zeitung.de/.../293312

Zitat:

@Matsches schrieb am 31. Mai 2016 um 06:57:20 Uhr:


An der Tankstelle werden keine Additive beigemischt, die sind drin oder sie sind nicht drin.
Gehe zu deinem Tankwart des Vertrauens und frage nach.
Du wirst dort erfahren dass der Diesel für PKW und NKW aus dem gleichen Kübel kommt und 1:1 identisch ist.
Der Ct. weniger ist einfach ein Mengenrabatt wenn Du das so nennen willst.

...ich wollte es ja nicht mehr glauben, dass da doch tatsächlich noch einer draufgekommen ist - TATA!!!

Der eine Cent pro Liter ist tatsächlich einfach nur ein Rabatt für Brummifahrer, weil die meistens eine dreistellige Literzahl tanken und nicht 40 bis 80 Liter, wie der gemeine PKW Fahrer. Wobei die armen Autofahrer genauso Rabatte bekommen, ADAC Karte, Shell Clubsmart, Aral Karte, um nur einige Möglichkeiten zu nennen...

PS: und was Lagebernds Einwand betrifft: natürlich gibt es Zusätze sonder Zahl, aber die Frage war hier, ob der Preisunterschied von einem halben bis eine ganzen Cent pro Liter wegends irgendwelcher Wunderzusätze ware - und das ister definitive nicht. Es ist einfach nur ein Rabatt, feddisch abbb 😉

Klar ist das der Brummi-Rabatt! Nix anderes.

Bitte an die Mods:
Kann denn nicht mal die Überschrift korrigiert werden, bitte? Da tränt einem ja das Gehirn!
Tip: Wann ist "wie" und wann ist "als" richtig?
Thema: Wie ich "als" benutzen lernte......

Ähnliche Themen

Besser wäre noch: als wie wenn .... 😁

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Mai 2016 um 07:29:28 Uhr:


Falsch! Es gibt Zusätze sowohl für LKW als auch für PKW.

Klar gibts die im gewerblichen Bereich, bestreitet ja keiner.
Aber nicht an der Aral/Shell/Jet/Esso an der Ecke, wo halt auch eine LKW Zapfsäule neben der für PKW steht.
Dort führt der Rüssel stets in den gleichen Bottich.

Ich habe beim Tanken gestern gefragt. Es gibt zwei getrennte Dieseltanks. Solange man nicht mit hohen Drehzahlen oder einem Anhänger fährt, kann man auch LKW-Diesel tanken. Eine Garantie gibts aber nicht.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Mai 2016 um 07:39:45 Uhr:


Klar ist das der Brummi-Rabatt! Nix anderes.

Dann erkläre mir mal den Sinn des "Brummi Rabattes"... Die LKW Fahrer zahlen nicht aus eigener Tasche, somit ist denen der Preis egal. Sie tanken auch nur an Tankstellen, die auf dem Weg liegen, denn Zeit für Umwege ist velorengegangenes Geld. Den vieltanker-Rabatt, den ich kenne ist ein kostenloser Kafee. Diesen gibts an der von den beiden Tankstellen mit den höheren Dieselpreis. Hier trifft man die LKW-Fahrer an. Die meisten Nutzer des LKW-Diesels sind Transporterfahrer, die (bei Leihfahrzeugen für Umzüge) weniger, oder genau so viel tanken, wie ein gewöhnlicher PKW.

Zitat:

@G.o.l.f.4 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:38:34 Uhr:


Bitte an die Mods:
Kann denn nicht mal die Überschrift korrigiert werden, bitte? Da tränt einem ja das Gehirn!
Tip: Wann ist "wie" und wann ist "als" richtig?
Thema: Wie ich "als" benutzen lernte......

also wegends der Rächtschreipung oder Grahmatik würde ich mich in einem MT Forum jetzt nicht aufregen...😉

Zitat:

@MvM schrieb am 1. Juni 2016 um 07:37:02 Uhr:


Ich habe beim Tanken gestern gefragt. Es gibt zwei getrennte Dieseltanks. Solange man nicht mit hohen Drehzahlen oder einem Anhänger fährt, kann man auch LKW-Diesel tanken. Eine Garantie gibts aber nicht.

ja, vor allem den Bären, den man Dir da aufgebunden hat, sollte man nicht transportieren wollen.

Ich tanke öfter mal den LKW-Diesel an den Autobahntankstellen, vor allem weil man da Wochenends nicht anstehen muss. Vollkommen unproblematisch.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 1. Juni 2016 um 10:31:04 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 1. Juni 2016 um 07:37:02 Uhr:


Ich habe beim Tanken gestern gefragt. Es gibt zwei getrennte Dieseltanks. Solange man nicht mit hohen Drehzahlen oder einem Anhänger fährt, kann man auch LKW-Diesel tanken. Eine Garantie gibts aber nicht.

ja, vor allem den Bären, den man Dir da aufgebunden hat, sollte man nicht transportieren wollen.

Wo ist denn @Pepperduster? Der sollte die Frage doch schnell beantworten können...

Zitat:

@MvM schrieb am 1. Juni 2016 um 07:37:02 Uhr:


Ich habe beim Tanken gestern gefragt. Es gibt zwei getrennte Dieseltanks. 😉

Ich übrigens auch, es gibt da wo ich fragte nur einen gemeinsamen.
Im Zusammenhang mit seinen Erdtanks hat mir der Besitzer den ich schon ewig kenne auch etwas (sehr) interessantes über E10 / Super 95 erzählt aber das soll ich für mich behalten.😉

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. Juni 2016 um 10:35:47 Uhr:



Wo ist denn @Pepperduster? Der sollte die Frage doch schnell beantworten können...

Wenn man ihn mal braucht isser nicht da.

Ich versuch mal das Zauberwort:

" Leasing ist eine gute Finanzierungsform " 😉

LKW-Diesel und Diesel ist genau das gleiche. Nur der Aufsetzstutzen hat einen größeren Durchmesser.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 1. Juni 2016 um 14:35:14 Uhr:


LKW-Diesel und Diesel ist genau das gleiche. Nur der Aufsetzstutzen hat einen größeren Durchmesser.

Richtig und der Durchfluss ist größer.

Ansonsten ist es meist der gleiche Erdtank, aber an Großtankstellen, wo z.B. auf der einen Seite der PKW Bereich ist und auf der anderen Seite der LKW-Bereich, können es auch mal zwei Tanks sein. Die Suppe ist trotzdem die gleiche.

wie viele unterschiedliche Tanklaster sollen die Tankstellen denn auch anfahren? Wie viele getrennte Tanks für Spritsorten sollen vorhanden sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen