Wagenvergleich-Eure Meinung

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

würde gerne zu folgendem Wagenvergleich ein paar Meinungen und Prognosen hören: In der Verwandtschaft wird wohl in absehbarer Zeit ein neuer Wagen fällig, ich als passionierter Audifahrer habe natürlich auch zu einem Wagen dieser Firma geraten. In wesentlichen läuft es auf ein Rennen zwischen diesen 2 (Gebraucht)Wagen hinaus:
1. Audi S4 2.7l Biturbo (265PS)
2. Audi A8 3.7l (260PS)

Ich persönlich favorisiere den alten S4 da er für mich die optimale Balance zwischen Leistung und Verbrauch darstellt und sehr schön aussieht.
Der A8 besticht halt durch die Breite des Angebots, es ist leichter was Gutes zu finden auch wenn es sehr generaldirektorenmäßig aussieht. 😉

Ich finde es schade daß Audi den S4 2.7 ersetzt hat durch den 4.0, der ist besonders im Stadtverkehr doch deutlich durstiger und v.a in der Grundanschaffung teurer da neuer. (Ich finde da hätte es der S6 auch getan, wenn man über 4l Hubraum fahren will)
Deshalb meine Fragen:
Die Wagen geben sich ja nicht so besonders viel, haben beide ihre Reize, welchen würdet ihr bevorzugen?
Hat einer der Beiden steuerlich oder versicherungstechnisch einen klaren Vorteil der mir nicht bekannt ist?
Und vor allem:Wie seht ihr die Zukunfschancen in den nächsten...sagen wir mal 12-24 Monaten noch gute Angebote für den alten S4 zu kriegen?Es soll ja letztendlich auch ein Modell sein das nicht schon total abgearbeitet ist und weit über 100k KM drauf hat. Ist denn schnelles Zuschlagen unbedingt nötig wenn man noch den 2.7l haben will?

Würde mich über eure Meinung zu dem Thema sehr freuen-

MFG

CJM

10 Antworten

Naja bin leider noch keinen der beiden gefahren, aber es kommt halt darauf an, welche Ansprüche man an ein Auto stellt bzw. was man bei einem Auto möchte und was nicht...

Dass einzige was ich sagen kann, die A4´s sind ziemlich eng innen, also wenn oft viele Leute mitfahren, würde ich ihn nicht nehmen...
vielleicht bin ich auch nur zu groß?!?

Ich finds ja schön daß überhaupt mal jemand antwortet, auch wenn das net ganz die Antwort ist die ich mir vorgestellt habe...
Hier gibts doch Fahrer des alten S4, kann da nicht mal jemand was dazu sagen? Z.B. wieviel Versicherung beim S4 fäl
ig wird, ich weiß es nämlich nur vom A8 genau...

Und naja, hinten kann es schon recht eng werden, ich fahr selber nen A4 1.8T, aber eigentlich is der Platz ausreichend...

Also wie Du schon gesagt hast es haben beide Ihre Reize!
Ich würd den S4 nehmen. Der A8 ist zwar auch ein goiles Gefährt, aber wäre für mich zu groß. Bekomm immer schon das kotzen, wenn ich mit dem MB E320 von meinem Dad durch die Gegend fahre und mir vorkomme, als würd ich nen Panzer fahren und der A8 ist ja doch nochmal a bisserl größer wie der MB. Dann hast oft Probleme mit Parkplatz und so weiter.
Ich würd den S4 nehmen, aber es ist ja immernoch deine Entscheidung! Oder nimm halt beide! 🙂

Have fun

farma

Dir da einen guten rat zu geben ist echt schwer, denn die beiden wagen sind so gesehen totale gegensetzte! Der eine voll sportlich und der andere voll auf luxus. Ich würd mir erstmal im klaren sein was ich wirklich will und dann erst weiter sehen.

gruß

Hallo ihr Zwei,

also, rein leistungstechnisch sind die Beiden keine Gegensätze, da liegen sie recht eng beieinander, deshalb vergleiche ich speziell die Zwei Wagen und deshalb sind auch die Zwei in der engeren Auswahl. Natürlich is der S4 sportlicher und kompakter, aber auch einen A8 kann man sportlich fahren, darum hat er ja die viele Kraft. 😉
Beide nehmen, du bist witzig....😉

Ich denke vermutlich wird der A8 favorisiert da er mehr Platz bietet, verbrauchs- und versicherungstechnisch noch annehmbar ist und genug Kraft hat er bestimmt.
V.a. ist er vermutlich weniger wartungsaufwändig als der alte S4 auf dessen kleine Turbos man schon verdammt gut acht geben mußte...😉
Wenn mal was kaputt geht is halt die Kacke am Dampfen, Luxuszuschlag nennt man das dann...

Mal rein aus Interesse: Wieviel höher liegt der tatsächliche Verbrauch der 4.2 Quattro? Audi gibt den nur gerinfügig höher an, ich glaube das aber nicht und denke da fließen gut 4 Liter mehr durchn Tank, am Stadtverkehr gemessen...

Hallo CJM,

für wen soll denn der Wagen sein ? Für einen 30 oder einen 50 Jährigen... also ich (30 Jähriger) habe mich für einen S4 entschieden, auch wenn ich für das Geld (eventuell) auch einen A8 bekommen hätte. 😉

Ich wollte was für die Arbeiter-Familie 🙂 hehe, kompakt und "ziemlich" sportlich und nicht was für die Manager-Familie, luxuriös und einigermassen sportlich. *lol* (nicht ganz Ernst zu nehmen)...

Aber die Frage ist wirklich, was Du brauchst... ich hatte vorher einen A6, der war zwar gross und luxuriös, aber ich bin überhaupt nicht mehr traurig, ihn gegen einen S4 eingetauscht zu haben... ausserdem mag ich es etwas enger ;-)

Ich muss meiko recht geben, motorentechnisch eventuell was ähnliches, aber vom Autotyp her doch sehr verschieden... klingt fast so, als wenn Du in beiden dringesessen hast und beide gleich gut waren 😉 und jetzt nur noch der Motor ausgesucht werden muss... und so kann es auf keinen Fall sein. da sind doch Welten zwischen den Autos was z.B das Platzangebot betrifft...

Weil Du nach dem Verbrauch gefragt hast... ich trete meinen S4 ordentlich und sicher mit 70% Stadtverkehr... 14-15 Liter sind normal, über 16 kriege ich ihn aber kaum, höchstens Nadel 280 und keine Autos... 😉

Ich denke bei den 3,7 Litern sind das nochmal ein paar mehr, alles andere würde mich wundern... 😉

Und was den Luxuszuschlag betrifft, so biste bei beiden A8 und S4 sicher genauso gut dabei... und wenn Du gebraucht kaufts, kannste ja auch Garantien abschliessen bzw. weiterführen... so mach ich es und bin damit gut gewappnet (hoffe ich mal)...

Alles in allem, ist m.E. der A8 ein Luxusauto und der S4 ein Sportwagen... Du musst wissen, was Du willst...

MfG René.

Hi,

bin beide Wagen schon gefahren. Ich stimme voll meinem Vorredner zu.

Gruss

oliver

Auf jeden fall melden, wenn du dich entschieden hast und natürlich warum.
Wenn nochmal so jemand kommt und so einen "komischen" vergleich will, kann man ihm gleich was auf den tisch legen 😉

mfg

Hallo nochmals,

[konnte gestern nicht antworten]

Der Wagen wird von mehreren Leuten gefahren werden, aber der der kauft ist 49...😉

Ich selber kenn aus Fahrerfahrung nur den A8 und der hat mir sehr gut gefallen. Ich kenn leider niemand der den alten S4 fährt....

Hm, ne recht pessimistische Spritprogrnose, aber du mußt es wissen, schließlich hast du einen und genau die ehrlichen Meinungen wollt ich hören...🙂

Ja, das mit der Garantie muss auf jeden Fall sein.

Wie hoch ist denn deine Versicherungssumme die du für den S4 abdrücken mußt. (Wenn ich fragen darf) Ich will halt auch da nen Vergleich zum A8 da es recht schwer war über die Versicherungsklasse der S3,4 etc. was in Erfahrung zu bringen.

Ich sage ja, vermutlich wirds auf den A8 rauslaufen da ein Luxusauto, (wenn ihr so wollt) mit mehr Platzangebot und trotzdem guter Leistung einfach tauglicher sein wird für alle Belange. Klar, ein S4 Avant wär natürlich die Lösung wenn mans so sieht, aber der A8 bietet eindeutig bessere Angebote im Einkaufspreis und ist, nach allem was ich gehört hab etwas robuster als der Biturbo mit Kalt und Warmfahrphase etc.
[Wobei das jedes Auto bis zu nem gewissen Grad hat)

Hi CJM,

ich kann natürlich nur für meinen S4 schwärmen, und da mit meinem kein 49ig-jähriger fahren soll (und darf ;-) würde ich an Deiner Stelle (wenn Du ihn auch ab und an mal fahren sollst) für den S4 plädieren. Ich glaube kaum, dass der A8 weniger verbraucht als der S4 und ich garantiere Dir, dass der S4 mehr Spass macht.. Ist m.E. eben ein echter Sportler, jung und dynamisch.... ich muss beim A8 immer an Harald Schmidt denken 😉 für den ist der Wagen okay 😉 Rein theoretisch ist der A8 ja nur ca. 2 Sekunden langsamer im Spurt von 0 auf 100, macht also nicht soviel aus, aber der S4 ist Understatement pur, der A8 wohl eher nicht... 😉

Klar ist der S4 kleiner, aber für uns drei (der Kurze ist knapp 1 1/2 Jahre alt) reicht der Dicke aus... damit kann man auch in den Urlaub fahren... und wie gesagt, klar ist da dicke Platz im A8, ähnlich wie in meinem alten A6, aber wozu ? Hilft Dir höchstens beim Unfall wegen der größeren Knautschzone... Ist doch viel kuscheliger so... 😉

Was die Versicherung betrifft, so ist mein Wagen wie folgt eingestuft:
Haftpflicht: Typklasse 19 Regionalklasse R5
Kasko: Typklasse 28 Regionalklasse R6

Ehrlich gesagt, ist mir das aber so ziemlich egal, danach suche ich nun wirklich kein Auto aus... Das leiste ich mir eben, genau wie den hohen Verbrauch, der beim A8 ja städtisch 17,1-17,3 angegeben ist (wenn ich mich nicht verguckt habe)... Zahlst halt bei beiden den Luxusaufschlag... 😉

Hoffe geholfen zu haben...

MfG René.

Deine Antwort