Wagenpflege

Opel Vectra C

hab heute mal eine kleine Frage an die Runde, eher mal interessehalber:

Wie oft wascht/putzt ihr euer Auto eigentlich?

Ich selber bin mindestens einmal die Woche an der Tanke, und dann gibt es das Komplettprogramm. Das heißt Komplettwäsche mit Kärcher, incl. Sprühwachs.
Dann Aussaugen und alle 2-3 Wochen auch die Komplettkur mit Cockpitmittelchen/Kunststoffpfleger usw.
Aussenbehandlung der schwarzen Lippen bei Bedarf alle ca. 3 Wochen. Komplett Handwachs alle 3 Monate.

Damit bin ich im Regelfall mit 45 Minuten durch, und ich freue mich danach immer, mit einem frischen Auto rumzufahren, auch wenn es nicht lange vorhält😕
Trotzdem finde ich es gut, gerade weil ich beim jetzigen Wetter (bei uns liegt seit gestern wieder Schnee) den ganzen Mist recht schnell wieder runter hab und sich das Salz nicht gar so festsetzen kann (Auch der U-Boden wird natürlich nicht vergessen).
Nur bei Minusgraden am Abend bin ich vorsichtig, da hab ich meine Bedenken, dass es den Dichtungen/dem Lack gut tut, wenn ich ihn nach meiner Tour unter der Laterne parke...

Will nur mal sehen, wie ich mit meiner Pflege im Durchschnitt stehe🙂

PS: Original-Ton meines kleinen (6), als er letztens beim Schwiegervater mitfuhr: "Opa, Du musst Dein Auto mal putzen, beim Papa sieht´s immer so sauber aus. Dafür ist eure Wohnung sauberer😁
Das zweite kommentier ich jetzt mal nicht, man(n) muss Prioritäten setzen😁 (Und der Frau mal ´ne Standpauke halten...)

28 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html 😁

~ einmal im monat in die waschanlage, abundzu dampfstrahler und bei bedarf raussaugen

Ich fahre lieber mit einem dreckigen Auto rum, als mich jedesmal direkt nach der Wäsche zu ärgern, dass die Reinigung gerademal ein paar Stunden gehalten hat.

Ich habe meinen am Montag das erste Mal seit unserem Umzug gewaschen, und der war Anfang November. Bei dieser Wäche gab es zweimal Waschen mit Shampoo und zweimal trockenen. Kosten: 4,90 Euro.

Sauberer hätte er mit einer 10 Euro-Wäsche auch nicht ausgesehen, schon gar nicht nach den folgenden 30 km Heimfahrt.

Salz festsetzen ? Was denn für Salz ? Bei uns wurde seit Monaten nicht mehr gestreut. Ich glaube auch, dass das eher in den Bereich der Mythen und Märchen gehört. Wenn der Wagen richtig verarbeitet ist, darf ihm das nichts ausmachen. Da sehe ich eher die Sonne als Gegner Nummer eins für den Lack.

Ist wohl altersbedingt mit der Wäsche. Mit 21 habe ich meinen GTI alle 2 Wochen gewaschen, heute fahre ich alle
3 Monate mal in die Wasche.
@Kerberos, damit haben wir die Erklärung für die Endtöpfe :=)))

p.s. Mehr Geld beim Verkauf bringt es auch nicht, so what

Grüße aus MUC

2x im jahr aussaugen, und 4-6 mal im jahr waschen. (jahreslaufleistung deutlich größer als 50.000km)
 
irgendwann is der punkt erreicht wo er dann bei sauwetter sauberer wird anstatt dreckiger. nächsten monat muss ich ihn mal waschen, muss zum tüf und da komts auch etwas auf das gesamtbild an. 😉
 
letztes mal wurde meiner am 5.12 gewaschen weil er in der werkstatt war.
 
achja bin 20 daran kanns also nicht ligen 😉

Bin nun auch fast 30, also am Alter kanns echt nicht liegen🙂

Was das Salz betrifft, bei uns im Erzgebirge kriegst Du schon regelmäßig mal ´ne Ladung ab (auch im wahrsten Sinn des Wortes)....

Wiederverkauf ist mir auch egal, deswegen mach ich es auch nicht. ICH will ein sauberes Auto für MICH.

So muss dann mal los, Auto waschen und Wohnung putzen🙂

Zitat:

Original geschrieben von TurboBlitz


Ist wohl altersbedingt mit der Wäsche. Mit 21 habe ich meinen GTI alle 2 Wochen gewaschen, heute fahre ich alle
3 Monate mal in die Wasche.
@Kerberos, damit haben wir die Erklärung für die Endtöpfe :=)))
p.s. Mehr Geld beim Verkauf bringt es auch nicht, so what

Grüße aus MUC

DAS ISSES !!!

Leute, Finger weg von der Wagenpflege, dann hält Euer Vecci ewig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78 :

Will nur mal sehen, wie ich mit meiner Pflege im Durchschnitt stehe🙂

Nun, ich muß meine "Liebe" auf 3 Autos verteilen, von daher geht nicht alle 2 Wochen das große Programm bei allen.

Vectra und Astra: im April/Mai 1x großer Frühjahrsputz, volles Programm innen und außen incl. Türausstiege und Türkanten naß auswischen und wachsversiegeln, Lack Wachsversiegelung, Felgen Wachsversiegelung, komplette Kunstoffpflege innen.
Ansonsten alle 2 Wochen kurz staubwischen mit Microfasertuch, mal kurz für 50 Ct. durchsaugen, 1x monatlich Scheiben innen rundum putzen, alle 4-6 Wochen Waschanlage. Das reicht für gleichbleibende Sauberkeit. Nach langen Reisen/Urlaubsfahrten natürlich nochmal Reinigung zwischendurch nach Bedarf.
Anfang Oktober vor der Drecksaison wird das Programm von April/Mai wiederholt.

Saab Cabrio: Wird bei 3000 km von April bis Oktober wenig dreckig. 1x jährlich Großputz incl. Lederpflege, Wachsversiegelung. Ansonsten zwischendurch Staubsaugen und 1x monatlich Scheiben putzen. Vor´m Winterschlaf gibt´s Anfang Oktober noch `ne Wachsversiegelung.

Madame hilft beim Großputz meistens fleißig und gekonnt mit und mit 2 Personen geht das große Programm recht flott über die Bühne. Desweiteren leisten wir uns den Luxus und bringen alle 3 Autos in der Jahresmitte 1x zum Autoaufbereiter, wo eine sanfte Politur mit hohem Wachsanteil und eine Kunstoffpflege außen durchgeführt wird.

Mir ist es wichtig, daß unsere Autos gepflegt sind. Sowohl technisch als auch optisch. Alle Inspektionen pünktlich, Reparaturen sofort, Optik siehe oben.
Der Dank: Zuverlässigkeit, Freude an gut gepflegtem Fuhrpark, TÜV ohne Mängel, Werterhalt.

Stefan

Ich wasche meinen Wagen und den meiner Frau ,wenn nötig, auch einmal die Woche aber nur mit der Hand. Häufig nur die sehr stark verschmutzten Stellen unten rum.

Gewachst wird zweimal im Jahr mit Meguiars Produkten.

Ich bin ebenfalls schon jenseits der Dreißig aber die Wagenpflege macht mir sogar Spaß.

Innen wird ebenfalls nach Bedarf gesäubert. Bei zwei kleinen Kindern ist der Bedarf recht hoch.

Viele Grüße,

Torsten

In die Waschstraße fahre ich 1-2x pro Jahr meistens vor den Radwechseln im Frühjahr und im Herbst.
Ansonsten werden bei milderen Temperaturen auch mal die Fenster runter gelassen, damit wenigstens der gröbste Staub mal rausfliegt.

Ich stehe noch halbwegs im Saft aber habe leider nicht mehr so viel Zeit für die Wagenpflege wie mit 20 und wenn der Aschenbecher mal voll werden sollte, dann ist es sowieso Zeit für ein neues Auto. 😉

LOL ich glaub dann bin ich schon putzgestört ...ich putz den jeden 2ten tag KOMPLETT,und er wird ca 5-6mal im jahr poliert

Mfg Mannemer

Hi Leute also wen mein Auto schmutzig ist wird er gewaschen,
im normalfall jede Woche saugen waschen polieren,
geraucht wird im Auto sowieso niiieeeeeeeeee
mfg Manfred

Hi,
also ich hatte mit 18 einen Vectra B 1.8 CD Exclusiv.

Im Sommer, bzw. im Sommer bei gutem Wetter (man weiß ja nie! 🙂 ) habe ich den Wagen eigentlich jede Woche einmal in die Waschstraße gefahren (mit Wachsprogramm), danach Türkanten auswischen, Fenster Wischen, Spiegel Innen/Aussen saubermachen, Felgen waschen mit Hand, Reifenschaum (und ja, mein Reifenspray hält wirklich bei gutem Wetter 4-5 Tage lang und tut den Reifen gut) Motorhaube auf, alles an Dreck rausfimmeln, Wasser/Öl schauen, Wischwasser nachfüllen, Aussaugen, und Innen mit Microfaser und wenig(!) Cockpitspray einreiben. Das war wirklich schnell erledigt, meistens in 30min, aber weil es einfach "mein" Freitag Programm war, hab ich mir Zeit gelassen, Musik gehört und ne Stunde mein Auto geputzt.
Das gute war das man Kratzer und sonstwas immer schnell entdeckt hat, und wenn kleinere Reperaturen fällig waren hab ich die auch schnell mit Werkzeugkasten im Kofferraum erledigt.

Momentan fahre ich einen Ford Focus Kombi 1.8L 115PS Diesel Ghia, der kann froh sein wenn er getankt wird 🙂. Heute auch einmal komplett gewaschen weil er demnächst als Anzahlung weggeht.

Mein nächster wird ein Jahreswagen, der wird dann auch einmal im Jahr zum Händler zur Aufbereitung gegeben, und bei gutem Wetter insofern ich Zeit und Lust hab gewaschen 🙂.

Allerdings, wenn man viel auf der Autobahn fährt bringt das meist eh nichts, da schau ich lieber dass der Innenraum sauber ist, die Front ist im Sommer ohnehin Fliegenverseucht.

Ah es gab lang keinen Thread mehr bei dem es um Pflege ging 😁.
Auffallend, viele polieren sehr oft. Hat das was mit SM zu tun *g*? Wieso abrassive Geschütze auffahren und unbedingt den Lack ausdünnen?

Naja, der eine oder andere wird nur wachsen, das aber mit 'polieren' bezeichnen.

Und wenn der Lack schaden nehmen würde, hätte er es nicht verdient, auf einem Auto seinen Dienst zu verrichten.

Deine Antwort