Wagenhebermodus AAS
Huhu zusammen,
ich habe schon ein paar Beiträge durchgelesen, aber leider keine Antwort gefunden.
Ich habe gestern bei meinem Auto die Räder vorn getauscht, via Wagenheber. Den Wagenhebermodus habe ich selbstverständlich aktiviert laut Bordbuch.
Jedoch pumpt mein Dicker trotzdem hoch bzw. versucht auszugleichen 😕
Hab ihn dann nochmal runter gelassen, deaktivert, aktiviert, aber er macht es trotzdem.
Das AAS macht auch sonst keine Probleme (außer die Üblichen), steht gerade, keine Fehlermeldung etc.
Ich bekomme das Rad auch gewechselt, aber da muss ich schon fast bis Anschlag kurbeln 😁
A6 3.0 TDI quattro / Facelift, BJ 2010
Danke schonmal im Vorraus
Alex
51 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. August 2016 um 11:30:58 Uhr:
...
Warum schreibst du 2 Beiträge direkt nacheinander ?
...
... das erhöht doch jedesmal den Beitragszähler ... 😁😁😁
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 24. August 2016 um 13:36:39 Uhr:
Und was hat man davon?
Nichts !
Hey Leute,kurz zur Info...
Lt Tester bei Audi funktioniert der Wagenhebermodus. Einzig die Leuchte geht nicht an,das ist korrekt. Aber er hat in der Werktstatt angeblich nicht nivelliert beim Test. Es ist normal das er "ein bisschen hoch geht". Meine Frage ,warum ich dann bis fast zum Anschlag kurbeln musste,wurde mit Schulterzucken beantwortet.
Auf meine Frage,warum sich mein Auto nach dem Verschließen nicht absenkt, hieß es "das kann beim Facelift sein,ich solle nicht wegen 15 mm so penibel sein,es ist eben kein Stahlfahrwerk."
Egal, ch schließe damit ab. Bin enttäuscht...25 Scheine und nur Trödel mit dem Bock gehabt 🙁
Edit: Trotzdem danke für eure Antworten! 🙂
Mir ist aufgefallen dass die Lampe nicht sofort angeht...Wohl aber blinkt wenn man die Zündung erneut an macht.
Ich werde es morgen nochmal probieren,wenn ich ihn abgeholt habe. Da spiele ich nochmal alle Szenarien durch.
https://youtu.be/7xGn2vP7ow8
So sollte es dann aussehen nach Zündung an.
Danke Senti, hab es versucht. Bei mir geht keine Kontrollleuchte an. Egal, es sein keine Fehler im System und laut Audi funktioniert alles tip top, abgesehen von der Kontrollleuchte.
Und nachdem ich hier viele, viele Beiträge gelesen habe, scheinen wohl viele AAS-Besitzer das "Problem" zu haben, zwecks Absenkung und Höhenunterschiede. Manchmal geht es, manchmal nicht, bei Machen immer, bei Machen nach dem Verschließen, bei Anderen nach dem Aufschließen, egal ob 4G,4F, Touareg, A7, Allroad usw. Von daher...ich schaue einfach nicht mehr so genau hin 🙂
Aber da gibts ja genug Threads. Danke nochmal für die Infos und das Video.
Ich noch einmal kurz,
als meine Frau und ich aus unserem Kurzurlaub wieder kamen, hat sich mein Dicker wohl in den 3 Tagen irgendwann abgesenkt. Das muss er aber erst nach 2 Tagen oder so gemacht haben. Er stand ja schon einen Tag bevor wie los sind und da hat er sich nicht abgesenkt. Da stand er aber auch im Dynamic. Im Comfort stand er auch schon mal 2 Wochen ohne die Höhe zu verändern. Wenn ich ihn abschließe, dann höre ich vorn rechts ein kurzes Zischen und ein "Klack-Klack"...aber da behält er seine Höhe bei.
Der WHM geht aber nach wie vor nicht, ich weiß nicht, was die bei Audi da für Werte ausgelesen haben...
Ach, ich bin ja noch eine Antwort schuldig.
Leider habe ich keine Antwort. Laut VCDS arbeitet der WHM einwandfrei. Das dazu...
Auf die Frage, warum die Kontrollleuchte nicht geht, wurde nicht wirklich eingegangen und mit einem Schulterzucken beantwortet. Naja...
Sorry, dass ich dazu nicht mehr sagen kann. 🙁
Hat man (z.B. für einen Radwechsel) den Wagenhebermodus via MMI aktiviert, muss dann die Zündung während des Radwechsels an bleiben oder kann man die Zündung abschalten?
Die Zündung kannst Du dann ausschalten.
Ich hab jetzt schon Einiges gelesen aber immer noch keine richtigen Informationen gefunden.
Also wofür ist der WHM ? Bzw was macht er ?
Die einen sagen damit er nicht nachregelt und dabei vom Heber rutscht, andere sagen er ist dafür dass sich das Rad nicht so weit absenkt und man nicht so viel kurbeln muss. Und wieder Andere sagen dass das AAS kaputt gehen kann wenn man es nicht macht. Ne eindeutige Aussage darüber habe ich noch nicht gefunden.
Angenommen es kann wirklich kaputt gehen. Es guckt doch kaum einer extra nach ob das Auto zufällig AAS hat ?
Also ich würde mal schätzen dass in 90% der Werkstätten kein WHM aktiviert wird wenn ich da mein Auto zum Reifenwechsel oÄ. abgebe.
Was meint ihr
Ich glaube das mit dem Wagenhebermodus is nur ne Faule Hexerei. Früher mag das so gewesen sein das man die Luftfederung oder Niveauregulierung deaktivieren müsste. Die Autos von heute sind teilweise schlauer als mancher Benutzer...Ich zum Beispiel Habe heute gerade Räder gewechselt...also Auto auf die Bühne, Klötzer unter und ab geht's....aber halt.... Wagenhebermodus vergessen.... MMI angeschmissen um es nachzuholen und was sehe ich? Wagenhebermodus Aktiv. Auto hat erkannt daß alle Räder gleichzeitig angehoben sind und hat selbstständig ohne zu fragen reagiert....