Wagenheber wie verpackt?
Hallo,
heute habe ich am A4 BJ 2006 Räder gewechselt und vergessen, mir vorher zu merken, wie der Wagenheber verpackt war :-(
und jetzt bekomme ich das Ding nicht mehr so in diese Styropor-Schale gelegt, ohne daß die Kurbel im Weg ist und die Abdeckung eine Beule hat.
Vielleicht liegts an der Hitze ..
aber vielleicht kann jemand bei Gelegenheit von seinem unberührten Wagenheber ein Foto machen und mir zumailen,
Danke und Gruß
Corleone
14 Antworten
so einer
http://www.audiclubschweiz.ch/markt/Audi90_Typ89_101053.JPG
oder so einer ?
http://ersatzteile.autoscout24.de/partimages/5/1/7/5/5/14655715_1.jpg
Hallo Manu 780,
eigentlich keiner von beiden.
Der obere kommt zwar näher, nur ist das Teil bei meinem A4 silberfarben und dieser schwarze Griff / Drehknopf in der Mitte fehlt bei mir.
Hätte vielleicht dazu schreiben sollen, daß es ein Avant ist,
steht ja aber auch in der Signatur.
Gruß
Corleone
@Corleone
hi hi , kenne das problem ! als ich den das erste mal benutzt hatte und wieder einpacken wollte hat das dumme ding auch nicht an seinen platz gepasst ! hab schon pimpanellen bekommen vor lauter frust 😕! nach ca 10 min hatte ich es dann ! puuh ! prof. rubik lässt grüssen dachte ich noch so ....😁....
MFG : raudi
war mal kurz draussen und hab foto gemacht ! bahh ist das warm draussen ! puuuhhhhh
MFG : raudi
Ähnliche Themen
Aber die Räder hast du richtig rum dran? 😉
also meine sind es ! das tiefbett mit den gewichten nach aussen ! ist doch richtig so ,oder 😁 !
MFG : raudi
Soweit ich weiß ja. 😉
Aber ich meinte ja auch den Threadersteller.
HI..
habe meine Sommerfelgen montieren lassen. nach 100km soll man ja die Schrauben nachziehen. Daher habe ich zum ersten mal am Audi den Wagenheber benutzt. Auspacken war leicht.
Nur die richtige Stellung finden, wie der Wagenheber wieder zusammengelegt in die Vorrichtung passt ist sehr knifflig. Habe mindestens eine viertel Stunde getüftelt. Habe es letztendlich aber geschafft... :-)
Kauft euch keinen Zauberwürfel oder Kniffelspiele --> kauft euch nen AUDI... :-)
mfg
bizz
Zum Schrauben nachziehen braucht man aber keinen Wagenheber.
Ich würde das eher mit einem Drehmomentschlüssel versuchen. 😁
Hallo (R)audi8h,
danke für das Foto, genau das war's !!
Zu der Frage ob die Räder richtig sind,
aus der Audi Werkstatt kommend waren 2 Räder verkehrt herum, habe es aber erst vorletzte Woche durch Zufall gemerkt. Wollte dann erst zum Audihändler, dachte dann aber, ist ne gute Übung zum Kennenlernen des Werkzeugs :-)
um für den Notfall schonmal ein Rad gewechselt zu haben - also habe ich selbst Hand angelegt.
By the way, letztens hole ich mein Bike aus der Werkstatt,
schaue nach der Audi Erfahrung als erstes auf den Reifen und ..
war dort auch ein falscher Reifen montiert, scheint mich zu verfolgen.
Danke + Gruß
Corleone
Hallo zusammen!
Wie peinlich, ich habe ein ähnliches Problem wie auch Corleone. Auch ich habe es nicht geschafft den Wagenheber nach der letzten Benutzung wieder ordnungsgemäss im Kofferraumboden zu verstauen - ich bin der Meinung schon alle Möglichkeiten ausprobiert zu haben und genügend gefluch habe ich sicherlich auch, aber es will mir nicht gelingen.
In meinem Kofferraumboden habe ich ein Kunststofffach zur Verstauung des Wagenhebers. So ein Fach habe ich so leider auch noch bei keinem der Vorführer bei meinem Freundlichen gesehen, so dass ich da auch nicht kontrollieren konnte wie der Wagenheber zusammengelegt werden muss, damit er passt.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Vielleicht mit Bildern?
Gruss, dschortsch
So sieht mein Kofferraumboden mit dem Staufach aus:
und noch ein Bild mit geöffnetem Staufach:
Zitat:
Original geschrieben von dschortsch
Hallo zusammen!
Wie peinlich, ich habe ein ähnliches Problem wie auch Corleone. Auch ich habe es nicht geschafft den Wagenheber nach der letzten Benutzung wieder ordnungsgemäss im Kofferraumboden zu verstauen - ich bin der Meinung schon alle Möglichkeiten ausprobiert zu haben und genügend gefluch habe ich sicherlich auch, aber es will mir nicht gelingen.
In meinem Kofferraumboden habe ich ein Kunststofffach zur Verstauung des Wagenhebers. So ein Fach habe ich so leider auch noch bei keinem der Vorführer bei meinem Freundlichen gesehen, so dass ich da auch nicht kontrollieren konnte wie der Wagenheber zusammengelegt werden muss, damit er passt.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Vielleicht mit Bildern?
Gruss, dschortsch
So sieht mein Kofferraumboden mit dem Staufach aus:
...bitteschön 🙂
Hatte dieses Problem auch schon.😁
Zum Glueck war Killernuss mit seinem Auto in der Naehe, dort habe ich mir dann die genaue Position des Wagenhebers abgeguckt😁
PS: Gruss aus Kroatien wo es noch ein Schueppchen waermer ist😁