Wagenheber und Unterstellbock gleichzeitig, aber wo?

Audi A4 B9/8W

Ich habe eine Frage, welche Aufnahmepunkte gleichzeitig für Wagenheber und Unterstellbock zu verwenden sind.
Der Aufnahmepunkt für den Wagenheber ist zu schmal, wenn ich an diese Stelle auch den Unterstellbock stellen möchte.
Kann ich vor diesen Aufnahmepunkt einfach den Unterstellbock stellen, wie im Bild dargestellt?
Der Bereich Traglenker kommt leider nicht in Frage, da ich den Traglenker wechseln muss.
Besten Dank!

Bild #211635445
Bild #211635447
5 Antworten

Hallo,

An blau würde ich nichts unterstellen.

Wenn du an dem Querlenker oder Querlenkerhalterung unten anhebst und dann den Unterstellbock bei rot unterstellst?

Sonst fällt mir gerade nichts ein...

Ach ja, ich meinte den Wechsel des unteren Querlenkers statt Traglenker..

Aber ich könnte am unteren Querlenker doch aufbocken, oder?

Danke für die Antwort!

Die Schwellerkante ist abseits der Wagenheberaufnahmepunkte (blau) meistens nicht verstärkt, so dass es sich eindrückt, wenn man das Auto dort anhebt oder abstellt.

Würde vielleicht zur Not als Lebensversicherung gehen, falls der Wagenheber nachgibt, aber wenn das Auto schön bleiben soll, dürfte man den Wagenheber eben nicht ablassen.

Wir machens eigentlich immer so

Bild #211635591
Ähnliche Themen

Vielen Dank für dieses Foto! Hat mir schon viel geholfen!

Da ich den unteren Querlenker (eigentlich den gesamten Achsschenkel mit allen Lenkern, da ich bei der Arschlochschraube versaut habe..) wechseln werde, werde ich den Wagen am Aggregateträger in der Nähe des unteren Querlenkers heben und den Unterstellbock an den offiziellen Aufnahmepunkt (rot) stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen