Wagenheber
Habe gestern den Wagenheber gebraucht ist ein Ding das man lieber nicht Gebrauchen sollte.Was hat sich Opel nur gedacht.Da schlägt man sich die Hände auf.Werde mir ein aus den Astra F besorgen.Das war ein Wagenheber der immer ging.Viel Spaß mit dem neuen :-(
35 Antworten
Die alten waren ja noch schlimmer,hab den neuen zwar noch nicht benutzt aber der müste doch besser sein,wegen der Scherenfrom.
Die alten standen ja immer nur so auf einem bein
Meine empfehlung sind die Rangierwagenheber von ATU oder aus dem Baumarkt kosten so ca.20-25€ und sind besser als die Seriendinger
Ja also Rangierwagenheber sind Klasse, nehme ich auch für wechsel aller 4 reifen von sommer auf winter, aber ich wollte den nicht unterwegs immer dabei haben.
Optisch sind die neuen schon recht hochwertig, hast du auch die erhöhung des wagenhebers in die nut an der unterkante gefürht? Das sollte man nämlich beachten und eigentlich kann es nur wackelig werden wenn man dies nicht beachtet.
M.f.g.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Ja also Rangierwagenheber sind Klasse, nehme ich auch für wechsel aller 4 reifen von sommer auf winter, aber ich wollte den nicht unterwegs immer dabei haben.
Optisch sind die neuen schon recht hochwertig, hast du auch die erhöhung des wagenhebers in die nut an der unterkante gefürht? Das sollte man nämlich beachten und eigentlich kann es nur wackelig werden wenn man dies nicht beachtet.
M.f.g.
Christian
Schlaumeier Dich werde ich Blocken
DANKE!!
Was hab ich getan, war doch nur ne frage, woher soll ich wissen das du weißt das man das beachten soll?
Hallo,
soweit mir bekannt (ich kenns nur vom Vectra... unter meinen Astra hab ich noch nicht geguckt) gibt es keine Nut an der Unterseite mehr, sondern andere Aufnahmepunkte.
Das sind viereckige Kunststoffschalen, wo der Wagenheber reinpasst.
In meinem alten Astra F fand ich die Aufnahme mit der Nut allerdings nicht so prickelnd. Der Wagenheber hat zwar immer gut funktioniert, allerdings nur, sofern man einen guten Untergrund erwischt und das Auto nicht allzu schief steht.
MfG BlackTM
Hallo !
Habe vor 2 Wochen die Reifen gewechselt und mich auch über den Heber geärgert.Auf den 1.Blick hat mir die Scherenform Vertrauen eingeflößt,aber nach dem Einsetzen des Drehteiles war es eine wacklige Angelegenheit.Beim drehen versucht der Haken,die Öse zu verlassen.Nach dem Einsetzen in die Nut,es gibt nämlich eine,brauchst du ja eine gewisse Spannung,damit der Heber nicht umfällt.Das geht fast nur mit drehen der Öse mit den Fingern,bis diese Spannung erzeugt wird.Dann kannst du den Hebel benutzen.Das Hochdrehen ist auch eine instabile Geschichte.Der alte war praktischer,leichter und komfortabler zu bedienen.
Gruß Erich
Hallo
Habe heute den Wagenheber aus dem GTC von meinem Vater genommen, da ich ja nur dieses Pannenkit habe, um meine Sommerreifen drauf zu siehen! Also das Teil ist absoluter Müll! Mal echt ein wunder wenn der Haken in der Lashe bleibt beim drehen! Wenn dann noch pech hast haust dir dann noch die Hände auf!
Gruss
Scanner.MW
Zitat:
Original geschrieben von Scanner.MW
Hallo
Habe heute den Wagenheber aus dem GTC von meinem Vater genommen, da ich ja nur dieses Pannenkit habe, um meine Sommerreifen drauf zu siehen! Also das Teil ist absoluter Müll! Mal echt ein wunder wenn der Haken in der Lashe bleibt beim drehen! Wenn dann noch pech hast haust dir dann noch die Hände auf!
Gruss
Scanner.MW
Habe ich doch gesagt das der SCHROTT ist.Opel soll mal Die guten Sachen weiter bauen,und nicht gute Sachen umbauen die sonst BESSER waren.
also ich kenne den wagenheber vom f, g und vom h... ich meine, dass der vom h besser ist als der vom f
Der Wagenheber wird für eine Reifenpanne schon ausreichen.
Ob der vom F Stabiler ist kann ich nicht sagen, aber ich denke das eigentlich nicht, man sollte auch beachten das die H Astras etwa 300Kg schwerer sind als die F Astras.
Ich hab zwar die neuen noch nicht gesehen, aber im Normalfall sind die "Wagenheber ab Werk" doch nur für Pannen gedacht. So hab ich diese zumindest bis dato betrachtet. Wenn man überlegt, wie oft man eine Panne hat, bzw. den Reifen irgendwo unterwegs wechseln MUSS...Dafür sollte das ganze doch eigentlich reichen.
Ich persönlich bevorzuge auch lieber die "Rangierwagenheber von ATU". 😁
Denke nicht, dass man Opel wegen eines Wagenhebers Vorwürfe machen sollte, oder??? 😉
wer fehler sucht, findet sie
Hallo Christian384 !
Es geht nicht darum,ob das Teil für eine Reifenpanne reicht oder nicht,sondern ob das Neue auch besser ist.Und wenn ich einen ganzen Satz wechsle,dann ist mir die Handhabung des Wagenhebers schon nicht unwichtig.Außerdem hast du ja noch kein Rad gewechselt,kannst dir also kein Urteil erlauben.Und deine Waage mußt du mal eichen lassen,denn seit wann hat der Astra H 300kg mehr als der G.
Gruß Erich