1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wagenheber

Wagenheber

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der Teilenummer für den Original Wagenheber vom Touran. Hat diesen zufällig jemand im 7 Sitzer?
Wenn ja bin ich auf der Suche nach einem Foto wie das ganze dort untergebracht ist.
Ich sehe da bei mir nämlich keinen Platz in dieser Einlage.
Danke schonmal
Grüße
keyeb

Ähnliche Themen
63 Antworten

EDIT
Nachdem ich vergessen habe, die Winterreifen gleich zu bestellen, benötige ich nun einen passenden Wagenheber.
In der Bucht findet man oft
5Q0011031 ohne A passend für Golf 7 usw., halt eine andere Gewichtsklasse
==> 1020 Kg
oder
5Q0011031D (Golf 7 Sportsvan)
==> 1100 Kg
oder
3Q0011031A (B8)
==> 1220 Kg
Aber bestimmt nicht für den BiTurbo mir knapp 1800Kg Leergewicht :rolleyes:

Passt es auch für den Touran 2?

Kauf dir doch nen Hydraulikwagenheber, die funktionieren wunderbar!

Nur so neben bei, bei mir lag der Wagenheber im Auto, obwohl ohne Winterreifen bestellt (PL Reimport).

Leergewicht und was darf der Wagenheber?

Ein einfacher Hydraulikheber schafft 2t, das sollte reichen...;-)

Meinte den politischen Wagenheber ;-)

Glaube der stemmt 1,2t. Leergewicht 1505 KG. Die anderen Golf Wagenheber stemmen aber auch > 1t, wenn du also nicht den kompletten Wagen heben möchtest, sollte das alles kein Problem sein ;)

Hi,
die Teilenummer lautet: 3Q0 011 031 A TS3
Braucht jemand noch einen Wagenheber für den Touran 2? Ich hätte einen abzugeben! Bei meinem waren bei der Auslieferung 2 drin!!!! :) Im Bild ist der unbenutzte Wagenheber, mit Tasche und Radschlüssel zu sehen.
Also ich gebe den Wagenheber incl. Kurbel, mit Tasche und Radschlüssel ab für 35,- € / Versandkostenfrei
Bei Interesse schickt mir ne PN

Edit: Nicht mehr verfügbar!
Gruß Ultra

Hallo,
habe mal eine Frage . Bekomme ich den Touran mit dem originalen Wagenheber so hoch das ich 17" Räder wechseln kann ? Ich habe nur einen älteren Rangierwagenheber und der reicht leider nicht von der Höhe . Musste das Unternehmen Räder wechseln leider abbrechen..
Danke schonmal.
Lg

Zitat:

@Thebora80 schrieb am 26. April 2020 um 06:26:14 Uhr:


Hallo,
habe mal eine Frage . Bekomme ich den Touran mit dem originalen Wagenheber so hoch das ich 17" Räder wechseln kann ? Ich habe nur einen älteren Rangierwagenheber und der reicht leider nicht von der Höhe . Musste das Unternehmen Räder wechseln leider abbrechen..
Danke schonmal.
Lg

das sollte mit einem werkseitigen Heber in jedem Fall klappen.

Zudem sollte es so gut wie keinen Unterschied machen, ob du 16, 17 oder 18-Zoll-Räder montierst hast, solange diese für das Auto zulässig sind, denn vom Rad-Durchmesser her dürften die sich nur sehr wenig unterscheiden.

Hallo, danke für Deine Antwort.
Die 16 " Räder habe ich auch mit meinem Rangierwagenheber runter und rauf bekommen. Aber die neuen 17" Räder habe ich nicht mehr rauf bekommen weil der Wagenheber nicht hoch genug ging.
Deswegen wäre es gut zu wissen ob es mit dem original vw Scherenwagenheber gehen würde .

Sind die 17er überhaupt für den Touran zugelassen weil wie bereits erwähnt kann die Höhe der Räder eigentlich nicht unterschiedlich sein weil sich sonst der abrollumfang ändern würde.

Das kann sich mit dem Rangierwagenhaber ja nur um ein paar mm handen, dass der Reifen also gerade eben noch den Boden berührt. Abgefahren vs. neu kann immerhin im Extremfall bis zu 8mm*2 also 1,6cm ausmachen.
Bevor du mit dem wackligen Originalwagenheber arbeitest würde ich ein Brett unterlegen, dann sollte es mit deinem Rangierwagenheber funktionieren.

Ja das sind neue originale VW 17 " Felgen.
Da fehlte auch nicht viel.
Der Wagenheber hat auch schon viel mit gemacht und ist nicht der teuerste gewesen.
Aber mit dem originalen sollte es also gehen oder?
Wollte nur vorher wissen ob es damit klappt weil so günstig ist er ja nicht..

Falls du öfters Räder wechseln musst, solltest du schlichtweg einen Rangierwagenheber mit etwas mehr maximaler Hubhöhe kaufen, als einen werkseitigen, mechanischen Heber.
Der werkseitige Heber ist eher interessant, wenn er nur als Heber im Notfall genutzt wird, denn da hat er Vorteile.
Er passt exakt in vorgesehene Aufnahmen, erst ist leicht, klein und kann (mit kleinem Brett) auf nahezu jedem Untergrund auch bei einem Plattfuß eingesetzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen