Wagenheber Marke ??
Hallo Leute. Bin auf der Suche nach einem Wagenheber. Beim Kauf keines mit dabei gewesen. Schaue gerade bei Autodoc auf der Seite. Nur gibt es Unmengen an Marken und Preisunterschiede. Ich will keins kaufen was 10€ kostet und das Ding morgen kaputt geht. Schaue nach einem Hydraulischen wo ich ja noch eine Aufnahme benötige die ich dann separat kaufe. Habt ihr gute Marken wo ihr sagen könnt hält ohne Probleme und was sollen die ca. kosten ??
41 Antworten
So sah das bei mir aus. Das Gummi verdreht sich regelrecht und drückt den Heber zur Seite. Meiner Meinung nach sogar gefährlich stark.
Dazu kommt, dass es gegen den Lack stößt.
Zitat:
@krampus10 schrieb am 15. Januar 2020 um 19:10:36 Uhr:
PLANGER ® - Wagenheber Gummiauflage (für BMW, Mini, Mercedes-Benz & Opel) auf Rangierwagenheber - Schützt PKW und SUV durch Form und Gummi https://www.amazon.de/dp/B075JFZTLR/ref=cm_sw_r_cp_api_i_bw1hEb3SEVKHV
Hab den Adapter nicht wollte nur das Gegenstück zeigen...
Ähnliche Themen
Am Eingang steht:
"beim Kauf keines dabei gewesen".
Also suchst du nach dem Original- Wagenheber?
Könnte man eventuell beim Verwerter preiswert was finden.
Ganz sicher beim Händler.....
Zitat:
@katzabragg schrieb am 15. Januar 2020 um 21:17:14 Uhr:
Am Eingang steht:
"beim Kauf keines dabei gewesen".
Also suchst du nach dem Original- Wagenheber?
Könnte man eventuell beim Verwerter preiswert was finden.
Ganz sicher beim Händler.....
Ne muss nicht unbedingt Original sein aber hydraulisch sollte es schon sein bis 60-70€ habe mir aber schon eins gekauft für 55€ ist zwar nicht das allerbeste aber denke das es ausreicht für 2 mal Reifen wechseln pro Jahr
Den Adapter kann ich nur empfehlen,ich hab damals so einen gekauft und bin sehr zufrieden, kostet nur ein paar Euro und erfüllt seinen Zweck. Bei meinen ist allerdings nach der großen runden Fläche Schluss liegt also schön plan auf dem großen Auflageteller eines Rangierwagenhebers,da wackelt gar nichts, steht sehr stabil.
Ich habe mir einen für rund 50€ geleistet und dazu diesen Aufsatz:
https://www.ebay.de/.../381772931503?...
Der oben genannte Adapter von Amaozon ist nur Müll. Der sitzt nicht richtig auf einem Raginerwagenheber, eigene Erfahrung.
Nicht immer das billigste nehmen, weder beim Adapter, noch beim Wagenheber. Mein alter Wagenheber funktionierte über 30 Jahre einwandfrei, bis ich für 10 Minuten weg war und eine "Tussi" sich daran vergnügte. Die fand den Ablass nicht, peng Totelschaden, 79,-DM hinüber.
Ich habe schon gut 6 Jahre einen Wagenheber von Lidl 🙂🙂 er tut seine Sache Sehr gut. Das einzige bei AMG Paket ist, dass er nicht mit dem Adapter unter das Auto Passt🙂 Muss das Auto bisschen heben.
Den Adapter habe ich bei Ebay gekauft ist aus sehr harten Gummi und da verdreht sich bei mir nichts.
Funktioniert super
habe einen für die Ewigkeit gekauft und bereue es nicht...
Zitat:
@Driver BS schrieb am 16. Januar 2020 um 12:09:56 Uhr:
habe einen für die Ewigkeit gekauft und bereue es nicht...
Meiner ist aus $Baumarkt oder von $Discounter, aus den 90er Jahren des letzten Jahrtausend, und funktioniert noch immer.
Hat früher auch mehr als nur Radwechsel mitgemacht.
Ich bereue den Kauf auch nicht.
Für die C-Klasse hab ich mir ein Stück Hartgummi gekauft, und eine passende Aufnahme selber geschnitzt.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 16. Januar 2020 um 07:58:41 Uhr:
Ich habe schon gut 6 Jahre einen Wagenheber von Lidl 🙂🙂 er tut seine Sache Sehr gut.
Cartrend, Lidl, Aldi, OBI, bituxx, Dunlop, usw. usf. sind alle identisch und werden nur in anderen Farben lackiert oder manchmal wird für die Discounter irgendwo noch das Design bisschen verändert. Aber die Mechanik ist immer dieselbe.
Im Anhang mal ein Bild von meinem cartrend-Heber. Habe an der Seite noch zwei Besenstiel-Halter angeschraubt für den Hebel. Der Heber von Lidl und Aldi hat das glaube ich direkt dran. Zumindest aus Plastik clips.
Der Gummiklotz oben drauf wie gesagt der von Kinau. Gesamtkosten etwa 35 Euro und reicht mir für die zwei mal im Jahr mehr als aus.
Einzige Sache ist die Haltbarkeit. Die sollen doch relativ schnell undicht werden, da unter Umständen Späne im Öl sind, da bei der Fertigung wohl (manchmal?) ziemlich schlampig gearbeitet wird.
Schau hier nach
https://www.hebebuehne24.de/rangierwagenheber
Die haben eine große Auswahl an Wagenhebern. Hatte auch meinen dort geholt dir die Garage
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 16. Januar 2020 um 22:05:19 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 16. Januar 2020 um 07:58:41 Uhr:
Ich habe schon gut 6 Jahre einen Wagenheber von Lidl 🙂🙂 er tut seine Sache Sehr gut.Cartrend, Lidl, Aldi, OBI, bituxx, Dunlop, usw. usf. sind alle identisch und werden nur in anderen Farben lackiert oder manchmal wird für die Discounter irgendwo noch das Design bisschen verändert. Aber die Mechanik ist immer dieselbe.
Im Anhang mal ein Bild von meinem cartrend-Heber. Habe an der Seite noch zwei Besenstiel-Halter angeschraubt für den Hebel. Der Heber von Lidl und Aldi hat das glaube ich direkt dran. Zumindest aus Plastik clips.
Der Gummiklotz oben drauf wie gesagt der von Kinau. Gesamtkosten etwa 35 Euro und reicht mir für die zwei mal im Jahr mehr als aus.Einzige Sache ist die Haltbarkeit. Die sollen doch relativ schnell undicht werden, da unter Umständen Späne im Öl sind, da bei der Fertigung wohl (manchmal?) ziemlich schlampig gearbeitet wird.
JA genau den habe ich schon seit 6-7 Jahren und mit solchen Gummi. Das einzige ist dass die Auflage nicht eben ist sondern eine Vertiefung hat und das Gummi von unten eben ist