Wagenheber Kia Ceed SW (CD)

Kia Ceed CD

Hallo liebes Forum,

auf die Gefahr hin das ich mich jetzt total blamiere, stell ich trotzdem mal meine Frage.

Bisher habe ich meine Reifen selber gewechselt und bisher hatte ich immer den Original Wagenheber des Autos genutzt.

Beim Kia Ceed SW Diesel meiner Frau ist leider kein Wagenheber dabei, nur das Pannenset. Nach Rückfrage beim Kia Händler hat mich fast der Schlag getroffen. Über 80 Euro für den Original Wagenheber, finde ich etwas übertrieben.

Jetzt gibt es ja diese Universal Hydraulik Wagenheber, schon ab 50 Euro. Mit so einem wäre ich auch nicht auf Kia beschränkt, sondern hätte auch einen Wagenheber für andere Fahrzeuge.

Worauf muss ich da achten? Es gibt ja solche Gummi Puffer als Auflage für den Falz unter dem Auto.

Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

Ausgangssituation war ja, dass der besagte Ceed sw keinen Wagenheber dabei hatte, sondern das Pannenkit.
Mein EU-Ceed sw wurde serienmäßig mit Notrad, Bordwerkzeug, Wagenheber und Styroporverwahreinsatz geliefert.
Vielleicht für diejenigen, die auch einen Heber mitführen möchten :
Der serienmäßige Wagenheber ist ein klassischer Scherenwagenheber mit Nut in der Auflagefläche. Der Falz liegt in der Nut und verhindert ein wegrutschen, der Wagenheber selbst greift mit den kleinen Auflageflächen vor und hinter dem Falz an.
Daher ist beim Rangierwagenheber ein Gummiklotz mit passender Nut unerlässlich, sonst besteht die Gefahr, dass der Falz beschädigt wird. (live gesehen bei einem anderen Kia: verkratzter und beschädigte Unterbodenschutz und verbogener Falz).

Bei Kia kostet der Scherenwagenheber ein bisschen sehr viel.
Im großen Amazonas kriegt man exakt das Modell ab 15 bis 20 EUR geangelt. Gewichtsbegrenzung auf 1000 bis 1500 kg reicht. Soviel Masse liegt nicht auf einem Rad.
Hab mir damals für den Vorgänger-Ceed sw (JD) einen zugelegt, weil der auch nur ein Pannenkit hatte. (hatte das Pannenkit letztendlich auch noch mit nem passenden Notrad günstig aus der Bucht ergänzt.). Funktionierte einwandfrei.

Gruß Jostor

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 6. Januar 2021 um 20:18:54 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:03:10 Uhr:


das glaubst doch wohl selber nicht... 😉 ich kann mein Geburtsdatum ja auch mal auf 1921 stellen....

Muss man jetzt etwa eine Kopie vom Perso hier einstellen?

in den AGB`´s steht "NEIN " 😉 ... da hast das eine auch mit dem anderen nix zutun. Heutzutage hat jeder einen Fantasienamen und ein "Profil" was nur zu hälfte stimmt. Ist doch leider so.

Hallo MS VE00, Deine Anmerkung zu meinem Alter vom 06.01.2021. Allein sowas einzustellen, ist m. E. ein Zeichen von Charaktermängel und solch eine Person gehörte aus meiner Sicht nicht in eine Solidargemeinachaft. Denn meiner unwerten Ansicht nach, ist jedes Forum, in dem sich Leute zusammen finden, eine Gemeinschaft, die sich zusammen getan hat, um sich gegenseitig zu helfen. Sei es durch Wissen oder auch durch Aktivität. Zudem erfüllen solche Art von Kommentare den Tatbesatand der Herabsetzung und Ehrabschneidung. Können strafrechtlich verfolgt werden. War in meinem Leben beisitzender Laienrichter in einem Amts- u. Landgericht. Aber Due kannst ja mal nachrechen an Hand meines Behindertenausweises. EMWE1100

Alter

Hallo EMWE1100, bitte etwas vorsichtig sein mit dem Einstellen von Dokumenten ins Internet.
Und zum Umgangston in den verschiedenen Foren. In den meisten geht es gesittet zu, dazu gehört dieses hier auch. Die Moderatoren passen schon auf dass hier alles gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen