Wagen zu tief ?!?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich hab mal wieder ärger mit dem TÜV. Die meinen, dass mein Wagen zu tief sei !

Ich habe in meinen Golf 2 ein 60/40 Fahrwerk von FK verbaut. Nun meint der nette Onkel vom TÜV, dass die Scheinwerfer 2cm zu tief sein (48 cm statt 50cm vorgeschrieben). Kann ich da noch was ändern, also ich meine den Wagen halt vorne 2cm höher machen.

Kenn mich da überhaupt nicht mit aus. Kann man and en vorderen Dämpfer noch was verstellen ? (Hinten sind ja so nuten).

Wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte, denn es muss ja möglich sein, ein 60/40 fahrwerk eingetragen zu bekommen.

34 Antworten

@gigant
Das finde ich ja gerade an dem TÜV verein so sch..e das die nicht mal mit sich reden lassen . Man (oder frau) wird ja schon fast wie beim oben genanten fall von terminikker dazu gebracht so bastel buden oder schummel tüvs aufzusuchen.
Und das ist nicht richtig so und ich finde die beim TÜV solten mal ihre einstellung dies bezüglich ändern.Schließlich verdienen die ja ihre brötchen mit unserem geld.
Wir können besser unser geld in autos stecken als in drogen und co.

Gruß @ all Freddi

Der TÜV hält sich auch nur an die regeln 😉 .....

Wenn die gesetze hier in DE halt so sin, können die uch nix dafür, und weist wat mit denen passiert wenn rauskommt, dat se wat eintragen, dat se gar net eintragen dürfen?? .... Na dann gehts aber ab 😉

@gtifahrer:
Öhm ... JA 😁
Ich sprech hier viel Dialekt, Drockeneis gehört dazu *reusper* 😉

Aber wie gesagt, er solls heute abend einfach mal nachmessen, wenn die untere lichtaustrittskante dann halt trotzdem <50cm is ..... pech, muss er sich halt nen TÜV suchen ders einträgt, das misst nämlich noch lang nicht jeder nach.

mfg
MeNeCK

mal ne ganz blöde Frage. Kann ich nicht einfach oben, wo das federbein befestigt ist, einfach nen großen Gummiring reinlegen, damit das Faderbein nicht ganz soo weit innner Karosserie verschwindet ?
Das könnte mir ja evt. nen fehlenden Centimeter bringen.

Kannst dann ja nachem Tüv wieder rausnehmen.

Ich vermute mal, dass das so illegal ist, wie nur möglich, aber müsste doch gehn, oder ?

zum Thema Scheinwerferhöhe:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von terminikker


mal ne ganz blöde Frage. Kann ich nicht einfach oben, wo das federbein befestigt ist, einfach nen großen Gummiring reinlegen

Machen kann man viel, ich sag dazu aber nur Oberschwachsinn. Auch wenn es nur für den TÜV sein soll würd ich sowas nicht empfehlen. Immerhin ist der TÜV dazu da um zu überprüfen ob alles ordentlich gemacht ist.

Ich hätte da eine Lösung für dich die aber wahrscheinlich aufgrund der Kosten nicht zur Debatte steht. Bei 2 cm würde ich sagen : RALLY FRONT

Damit sollte es auf jeden Fall hin hauen (kostet aber demendsprechend 🙁 ).

Bei zwei Zentimeter reicht eine Jetta Front, falls du die nicht schon hast ???
Bei der Scheinwerferhöhe, handelt es sich um die Spiegelkante des Scheinwerfers und nicht die Lichtaustrittskante, die bezieht sich auf oben und darf max. 120m sein.

Das beste du gehst zu einen Hinterhof Tüv und lässt dir das eintragen. Meiner ist vorne 80 tief und meine unterkante ist 46cm und es wurde eingetragen. (Dekra) Habe das Auto einen Freund mit auf arbeit gegeben und da ist das ganze dann geschehen. Ohne viel nachzumessen.

wer hat denn da alles so probleme mit eintragen komme aus ulm und kann da vielleicht helfen 🙂

@ dumbo0 : Hast du keine Probleme mit Schleifen ?

Also das mit der Höhe vom Scheinwerfer hat sich jetzt geklärt, der DEKRA Mann hatte ienfach keine Ahnung was er da tut. Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass bei Volleinschlag der ganze mist n wenig schleift, also wenn ich unter volleinschlag ne kurve fahr. (und das bei 60 tiefer)

Naja das ist im moment das einzigste Problem, was ich noch hab, neben dem einstellen der Lampen (links zu tief, rechts zu hoch ... häh ?)

Die Lmapen kannst bei nem Bosch Dienst einstellen lassen, die machens normalerweise alle Kostenlos, jedenfalls hier bei uns 😉

Wegen dem Schleifen .... tja, muss du halt bördeln!

Beim eintragen von meinem Fahrwerk wurde mein Auto mit dem linken vorderrad und dem rechten hinterrad auf 2 Holzkeile gefahren, und dann wurde voll eingeschlagen (Lenker) .... leider hats bei mir auch nicht mehr ganz gelangt und ich musste bördeln ...

Also flott heim, gebördelt, wieder zum TÜV und schon hatte ich meine Eintragung 😉

mfg
MeNeCK

was heisst hier floot heim und gebördelt ? Das ist doch nich soo easy oder ?

Ich hab keine Ahnung wie dat geht .... aber stell ich mir kompliziert vor.

kann ich eigentlich die Rally Front so einbauen ? Oder brauch ich dazu wieder son TÜV Freak, der das kontrolliert ? Gibs denn dazu ne ABE ?

außerdem .... bördel bei 60/40 ? wo sind wir denn hier ? Das hab ich ja noch nie gehört .... bei 80/60 is das ja logisch. Dazu muss mir noch irgendwas einfallen, da ich ja auch noch nich genau weiss, wo das Rad schleift.

brödeln is nich so kompliziert, koti mitm heißliftföhn warm machen und schon gehts los, kann dir aber passieren das dein lack abbröselt! ich glaub jetta front gibts mit abe, hab ich irgendwo mal gesehen, bin mir aber nicht 100 pro sicher, meld mich nochmal

Du brauchst weder für die Jetta noch für die Rallye Front ne ABE, weils Originale VW Teile sind, passt auch alles ohne murren, wenn da nur die Kosten nich wären !

Die Rallye Front kostet RICHTIG Kohle, die Jetta Front bekommst da schon erheblich günstiger.

Und jo, flott gebördelt halt ... heim, heißluftfön ausgepackt (Damit der Lack net abplatzt), wagenheber ausgepackt, Gummihammer geholt und ab dafür 😉

Unsere Methode war gar net mal so schlecht dafür brauchst dann aber 2 Leute, alleine wäre das net gegangen.

mfg
MeNeCK

Deine Antwort
Ähnliche Themen