Wagen zieht zur Seite

Audi A4 B8/8K

Vor ca. zwei Monaten habe ich in einem AUDI-Zentrum einen A4 2.0 TDI aus 2008 gekauft.
Schon während der ca. 400 KM langen Überführungsfahrt habe ich gemerkt, dass es den Wagen zur rechten Seite zieht. Daraufhin habe ich mit dem Vorbesitzer telefoniert und mich nach möglichen Vorschäden erkundigt. Er hat mir bestätigt, dass ich einen unfallfreien Wagen erworben habe.
Sodann habe ich bei örtlichen Händler nachgefragt, der hat mir zunächst empfohlen von Sommer- auf Winterräder zu wechseln und sollte das Symptom immer noch da sein, die Spur zu vermessen und ggf. einzustellen. Nun haben Sie zwei Mal vermessen und eingestellt, der Fehler ist jedoch nicht beseitigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Der Wagen hat keine Servotronic.

Gruß

Thomas

11 Antworten

Hast du den Luftdruck schon gecheckt? 😉

http://www.motor-talk.de/.../auto-zieht-nach-rechts-t2336908.html?...

Gruß RC

Habe ich, das war meine erste "Amtshandlung"

Zitat:

Original geschrieben von mrtomek


Vor ca. zwei Monaten habe ich in einem AUDI-Zentrum einen A4 2.0 TDI aus 2008 gekauft.
Schon während der ca. 400 KM langen Überführungsfahrt habe ich gemerkt, dass es den Wagen zur rechten Seite zieht. Daraufhin habe ich mit dem Vorbesitzer telefoniert und mich nach möglichen Vorschäden erkundigt. Er hat mir bestätigt, dass ich einen unfallfreien Wagen erworben habe.
Sodann habe ich bei örtlichen Händler nachgefragt, der hat mir zunächst empfohlen von Sommer- auf Winterräder zu wechseln und sollte das Symptom immer noch da sein, die Spur zu vermessen und ggf. einzustellen. Nun haben Sie zwei Mal vermessen und eingestellt, der Fehler ist jedoch nicht beseitigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Der Wagen hat keine Servotronic.

Gruß

Thomas

Auf der BAB ist ein rechts ziehen Normal. Darf aber nicht stark sein sonder wenn du los läßt wird er dann langsam nach recht fahren. ( Fahrbahn-Neigung ). Auf gerader Straße muss er aber geradeaus fahren.

Luftdruck, Messen lassen, Reifen? Alles i.o. ?

VG.

Zitat:

Original geschrieben von mrtomek


Vor ca. zwei Monaten habe ich in einem AUDI-Zentrum einen A4 2.0 TDI aus 2008 gekauft.
Schon während der ca. 400 KM langen Überführungsfahrt habe ich gemerkt, dass es den Wagen zur rechten Seite zieht. Daraufhin habe ich mit dem Vorbesitzer telefoniert und mich nach möglichen Vorschäden erkundigt. Er hat mir bestätigt, dass ich einen unfallfreien Wagen erworben habe.
Sodann habe ich bei örtlichen Händler nachgefragt, der hat mir zunächst empfohlen von Sommer- auf Winterräder zu wechseln und sollte das Symptom immer noch da sein, die Spur zu vermessen und ggf. einzustellen. Nun haben Sie zwei Mal vermessen und eingestellt, der Fehler ist jedoch nicht beseitigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Der Wagen hat keine Servotronic.

Gruß

Thomas

Hallo,

Spare dir die Zeit für Spekulationen und fahre gleich zur Achsvermessung. Kostret beim 🙂 über 100 Euro und beim Reifenhändler ca 45 Euro. Auch eine Minimalverstellung spielt beim 8k eine große Rolle. Ich mußte es am eigenen Leib erfahren. Wenn die deinen Wagen vermessen und es kommt dabei raus, dass die Geometrie OK ist (also nix zum Einstellen), wird es nichtmal 40 Euro kosten. Ich habe denen damals 10 Mäuse für die Kaffeekasse gegeben. Dann hast du es als Ursache ausgeschlossen und kannst dir als Nächstes die Reifen anschauen lassen. Ich will hier keine Werbung machen aber ich war bei Reifen-Wagner. Es gibt tatsächlich Reifenhändler, die dein A4 an der Hinterachse evtl. nicht einstellen können, weil sie das Werkzeug nicht haben. Also frage nach bevor du es vermessen lässt.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrtomek


Vor ca. zwei Monaten habe ich in einem AUDI-Zentrum einen A4 2.0 TDI aus 2008 gekauft.
Schon während der ca. 400 KM langen Überführungsfahrt habe ich gemerkt, dass es den Wagen zur rechten Seite zieht. Daraufhin habe ich mit dem Vorbesitzer telefoniert und mich nach möglichen Vorschäden erkundigt. Er hat mir bestätigt, dass ich einen unfallfreien Wagen erworben habe.
Sodann habe ich bei örtlichen Händler nachgefragt, der hat mir zunächst empfohlen von Sommer- auf Winterräder zu wechseln und sollte das Symptom immer noch da sein, die Spur zu vermessen und ggf. einzustellen. Nun haben Sie zwei Mal vermessen und eingestellt, der Fehler ist jedoch nicht beseitigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Der Wagen hat keine Servotronic.

Gruß

Thomas

tach thomas,

wat hassde jetzt gemacht,von sommer auf winterstiefel gewechselt?hatte bei meinem S3 mal den fall mit nach rechts ziehen,und zwar von wechsel sommer auf winterstiefel,da war der linke vorderreifen innen abgefahren,bedingt durch einen defekten spurstangenkopf,was ich bei dir jetzt mal nicht annehme

gruß

Danke für Eure Beiträge. Der örtliche :-) hat mir heute bestätigt, dass die Spur mit besten Werten eingestellt wurde. Die Reifen und der Luftdruck ok sind. Trotz dem ist der Fehler immer noch da.
Am Montag werde ich mich mit dem Verkäufer (AUDI-Zentrum) in Verbindung setzen und den weiteren Werdegang erfragen. Ich hoffe, dass wir eine Einigung herbeiführen können und er den Wagen, wodurch auch immer ordentlich "auf Spur bringt".
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Thomas

Hi,

mein Avant zieht (zog?!?!) auch nach rechts. Mein erste Handlung nach Abholung in IN war zum Frundlichen. Da wurde der Wagen vermessen und angeblich auch eingestellt.
Hab mittlerweile zahllose Termine hinter mir. Aberwirklich besser wurde es nie.
Auffällig war, dass es mit WR tärker war als mir SR. Vor 11 Monaten hab ich dann 2 der WR
getauscht wegen eines Höhenschlags. So was hatte ich noch nie. Jedenfalls war es mit den 2 neuen
und 2 alten WR deutlich besser.

Aber wirklich sauber war der Geradeauslauf für meine Begriffe nicht. Ich hab bei verschiedenen Gelegenheiten mit Bekannten auf der BAB verglichen. Wir sind hintereinnder her gefahren und haben das Lenkrad mal kurz losgelassen. Der Rechtsdrang war stets bei beiden identisch.
Das hab ich nich nur mit nem anderen B8 gemacht sondern auch mit nem Volvo V70 und nem 3er.
Seitdem finde ich mich damit ab und versuch mir einzureden, dass das normal ist. Die anderen stört das jedenfalls nicht.
Vielleicht zog mein B7 vorher auch nach links und desegen kam mir das so drastisch vor. Wer weiss...

Zitat:

Original geschrieben von mrtomek


Danke für Eure Beiträge. Der örtliche :-) hat mir heute bestätigt, dass die Spur mit besten Werten eingestellt wurde. Die Reifen und der Luftdruck ok sind. Trotz dem ist der Fehler immer noch da.
Am Montag werde ich mich mit dem Verkäufer (AUDI-Zentrum) in Verbindung setzen und den weiteren Werdegang erfragen. Ich hoffe, dass wir eine Einigung herbeiführen können und er den Wagen, wodurch auch immer ordentlich "auf Spur bringt".
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Thomas

mich interessiert wie es ausgegangen ist, da auch ich mit einem rechtsziehenden A4 zu kämpfen habe

Hallo Zusammen,

das Thema mit rechtsziehen ist ein bekanntes Problem beim Audi B8... ich würde euch empfehlen auch ein Thread euch durchzulesen:

http://www.motor-talk.de/.../...ionen-im-ganzen-auto-t2266993.html?...

eine von der Ursache laut mehreren Quellen aus den vierschieden Forum's - sind die Führungslenker, die man ersetzen sollte - durch neuen mit Hydrolager.

P.S. mich hatte es auch betroffen und ich habe vor die Führungslenker auszutauschen.

Zitat:

@tusovshik schrieb am 4. November 2016 um 13:32:27 Uhr:



[...] das Thema mit rechtsziehen ist ein bekanntes Problem beim Audi B8... [...]

Wo steht denn das? Ich habe jedenfalls davon in acht Jahren 8K nichts gehört.

Wenn mann meinen Link durchschaut (Probleme mit Vibrationen, sieht man mehrere Beitrage zu dem Thema auch... u.A. sind zahlreiche andere Forum's, wo ich über das gleiches Problem bereits beim Audi 8K lesen durfte.

P.S. wenn es Sie nicht betrofen hatte, dann ist es eher ein Glück für Sie (ich sogar 2 Dientswagen, in der Firma (auch Audi 8K) mit gleichem Problem wie mein privater Audi 8k).

Deine Antwort
Ähnliche Themen