Wagen Wert nach Unfällen
Hallo,
hab ne Frage als Newbie auf dem Gebiet Autos 🙂
Würde gerne aus Privaten/Beruflichen Gründen mein geliebten Audi A5 verkaufen 🙁
Hatte aber 2 "Vorfälle"
und weiss nicht genau wie ich es einschätzen soll,will mich beim Verkauf übern Tisch ziehen lassen.
Also
Vorfall Nummer 1:
Wie hier mal geschrieben hatte ich ein Vorfall wo ich vergessen hatte die Handbremse anzuziehen und mein Auto machte sich selbstständig und setze auf.
Unterbodenschutz musste gewechselt werden.
In der Rechnung von Audi steht dazu
" Unterholm Außen ersetzt"
Vorfall Nummer 2:
Bin im Stop n Go jemanden raufgefahren.
Kühlergrill wurde getauscht
Stossfänger wurde getauscht
Aufprallträger wurde getauscht
Ultraschallsensor V R A und V R I getauscht.
Kennzeichen Halter getauscht
Ladeluftkühler wurde getauscht
Auto sieht wieder gut aus wie neu 🙂
so das sind die negativen sachen.
Dann was sich positiv auswirken könnte
+ Auto hat noch 2 Jahre Werksgarantie
+ Auto hat heute frischen TÜV bekommen
+ Auto hat heute vorne bremsscheiben + bremsbeläge neu bekommen
+ Auto hat hinten neue Bremsbeläge bekommen , Scheiben meinte er halte locker noch 80tkm
+ Jeder Inspektion gemacht natürlich bei Audi.
also hatte nen normalen fahrstill hab nun 85 000 km drauf.
Wieviel Euro drücken diese beiden vorfälle meinen audi 🙁
und wieviel wertet es wieder auf die guten sachen.......
und würdet ihr privat verkaufen oder zum händler?
13 Antworten
Seriös kann dir meiner Meinung nach das keiner ohne das Fahrzeug zu kennen sagen, da es keine pauschalen Regeln bei der Wertminderung gibt. Bei den Versicherungen wird die Wertminderung bei rund 10% des Schadens taxiert. Ist aber auch bei Gerichtsverhandlungen stellenweise schon anders entschieden worden.
wie?
hab 1600€ und 2300€ bezahlt .
3900€ also nur 390€ wertminderung?
kann doch nicht sein?
dachte so 2000€ wertminderung mind 🙂
wo kann ich hingehen und den wagenwert gerecht schätzen lassen?
Naja, die Schäden sind in einer Audiwerkstatt repariert, haben keine Auswirkung auf den weiteren Gebrauch, ist ja kein Rahmenschaden oder so. Viel kann man da nicht abziehen, der Händler würde das auch nicht machen.
Denke ich würde es zum normalen Preis anbieten, die Schäden dem Interessenten offen mitteilen und kucken was geboten wird. Ist halt eher ein Verhandlungsargument, kein echter Wertverlust in dem Bereich.
Ich hab beim Verkauf Kopien aller Rechnungen von Audi mitgegeben, so konnte der Käufer genau sehen was alles gemacht wurde (KD und paar Ausbesserungen) und hat mit gutem Gewissen gekauft.
Bei Dekra kann man nen Gebrauchtwagen-Check machen lassen, denke die geben auch eine VK-Empfehlung. Oder vom Händler ein Angebot geben lassen und 10-15% drauf schlagen 🙂
Verhandeln wird ein Käufer sowieso, egal zu welchem Preis Du ihn einstellst.
Viele Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von ampex
wie?
hab 1600€ und 2300€ bezahlt .3900€ also nur 390€ wertminderung?
kann doch nicht sein?
dachte so 2000€ wertminderung mind 🙂
Die 2000 € bekommst du ja beim Verkauf nicht weniger und wären daher ja eher zur Bereicherung und das ist ja nicht Sinn der Sache. Die 10% sind aber nur ein ungefährer Pauschalwert. Je nach Alter des Fahrzeuges und der Beschädigung kann es mehr oder auch gar nichts geben. Da deine Schäden ja schon abgewickelt sind, ist das Thema eh durch für dich.
Ähnliche Themen
ich glaube du verstehst nicht um was es mir geht.
ich will mein wagen nun verkaufen.
und ich will wissen wieviel weniger er wert ist mit den beiden schäden.
oder ohne.
also wenn die beiden unfälle nicht wäre nud er zb 28 000€ wert wäre
aber hatte ja 2 unfälle die reperiert wurden sind.
wieviel weniger bekomme ich nun? 🙁
Hallo Ampex,
da halte ich mich mal an einen meinen Vorgänge und sage Angebot und Nachfrage. Ich würde es mal mit 28 TEUR versuchen und handeln kannst ja immer noch, wenn du ihn so nicht los wirst.
Oder wie schon erwähnt , mal schätzen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von ampex
wie viel Euro drücken diese beiden Vorfälle meinen Audi 🙁und wie viel wertet es wieder auf die guten Sachen.......
und würdet ihr privat verkaufen oder zum Händler?
zu1: da es fachmännisch repariert wurde und wenn keine weiteren Schäden am Unterboden sind, 0 €.
Das Gleiche gilt für die neue Front: wenn kein Lackunterschied zu sehen ist = 0 €.
Natürlich musst Du die Schäden beim Verkauf angeben und es wird bestimmt der ein oder andere meckern,
Wertverlust entsteht dabei keiner.
zu2: welche guten Sachen?
TÜV, Bremsen usw gehören zum normalen Werterhalt des Fahrzeugs.
Das einzige Wertsteigernde ist die Anschlussgarantie.
zu3: beim Händler bekommst Du weniger, als beim Privatverkauf.
(der Händler möchte ja schließlich daran verdienen)
Die Frage, die Du dir stellen musst:
Habe ich genügend Zeit um auf dem privaten Markt einen Käufer zu finden?
Als Anhaltspunkt für einen realen Zeitwert deines 3 Jahre alten Fahrzeugs:
Listenpreis minus 40% (geschätzt)
Schau mal bei mobile.de wie 3 Jahre alte Audis gehandelt werden.
Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, fahr zu einem Gutachter,
der kann dir in 5 Minuten einen realen Wert nennen.
Gruß Cokefreak
ok krass
das die sachen wie ihr schreibt doch so wenig bis garnix ausmacht 🙂
also ich habe kein druck.
kann auch in 3 monaten verkaufen mir egal.....
würde aber gerne ein neues auto kaufen / bestellen.
wieviel weniger werde ich beim händler bekommen als wenn ich privat verkaufe?
bin eher der faule typ🙂
bei mir wären es etwa 12% gewesen
Lass Dir vom VK ein verbindliches Ankauf-Angebot machen.
Wenn Du ihn dann nicht stressfrei selber verkaufen kannst bleibt immer noch die Möglichkeit ihn einfach zum Händler zu stellen.
hab mal meine daten bei schwacke eingegeben.
sagt er mir händler einkaufe 21
und verkauf 25
bei mobile gibs das auto nicht unter 27 mit den daten.
eher 28
meint ihr ich bekomme echt nur 21?
wäre ja bedammt wenig finde ich
Zitat:
Original geschrieben von ampex
hab mal meine daten bei schwacke eingegeben.
sagt er mir händler einkaufe 21
und verkauf 25bei mobile gibs das auto nicht unter 27 mit den daten.
eher 28meint ihr ich bekomme echt nur 21?
wäre ja bedammt wenig finde ich
Auch wenn ich mich wiederhole: Diese Frage wird dir hier keiner seriös beantworten können,ohne das Auto genau zu kennen.
Da der objektive Wert nicht dem tatsächlichen Verkaufspreis entsprechen muss, bringen die Forenmeinungen dazu leider wenig. Ich würde mich einfach an vorhandenen Mobile-Angeboten orientieren und den Preis hier ähnlich das günstigsten in etwa vergleichbaren Fahrzeugs ansetzen. Je nachdem wie schnell er weg muss, den Preis aller paar Tage oder Wochen um 300 - 500 EUR senken.
Nach meiner Erfahrungen werden die Fahrzeuge in Foren eher schlechter geredet, als was sie dann tatsächlich im Verkauf einbringen.