Wagen vorne runtergekracht
hi,
heute ist mir was super beschissenes passiert. Ich hatte mit nem Wagenheber links vorne angehoben, um den Reifen runterzumachen. Auf einmal gibt der Wagenheber total nach (Ölpatrone geplatzt) und kracht runter. Is genau mit der Scheibe aufgegangen 🙁. Äußerlich gibts keine sichtbaren Schäden oder so. War ja auch nicht hoch (vielleicht 7-8 cm). Hab die Scheiben erst vor 5000km wechseln lassen.
Viel kann doch nicht kaputt gehen oder ??? Nur brechen oder total verziehen, aber das is ja beides nicht geschehen.
mfg
Bab
23 Antworten
wenn du den Freundlichen erklärst was passiert ist, können die auch am besten abschätzen was kontrolliert werden sollte.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
wenn du den Freundlichen erklärst was passiert ist, können die auch am besten abschätzen was kontrolliert werden sollte.
MfG
Wenn du denen bei VW erklärst was passiert ist, bist du danach einige hundert Teuros los ohne das was war. Wenn die nen Braten riechen schlagen die zu! Das musste ich schon am eigenen Leib erfahren!
Fahr in ne freie Werkstatt und erzähl denen was passiert ist, damit die sich das anschauen!
grüße
hi Leute,
war heute eben grad bei ATU. Hab ihnen das Problem geschildert und 2 Meister meinten, es darf da absolut nichts fehlen, wenn die Scheibe kalt war. Sie haben mich noch gefragt, ob ich beim Bremsen irgendein rütteln in der Lenkung verspüre (zwecks verzogener Scheibe oder so). Und verstellen darfs da nichts haben beide gemeint. Sie waren sich 100 pro sicher. Wenn man durch ein Schlagloch fährt, verzieht es ja auch nichts in der Lenkung (Sturz, Radaufhängung) und da wirken schon andere Kräfte.
mfg
Bab
Zwar bin ich nicht gerade ein Fan von ATU aber ich denke mal auch du brauchst dir da keine Sorgen machen, solange dir persönlcih nichts auffällt (Auto zieht bei Geradeausfahrt in eine Richtung etc.)!
Ähnliche Themen
ich habe auch schon ziemlich viel schlechtes über ATU gehört, aber ich hab bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht.
mfg
Bab
Ach Quatsch...ein Golf hält das aus....ich bin mal mit nem 3er Golf volle Suppe über einen Bordstein geflogen...Felge war 1cm eingeknickt, Reifen geplatzt.....Notrad drauf.....nix passiert, da der Schlag "von unten" kam. Wenn du bei Glatteis an den Bordstein rutschst, dann ist das was anderes. Einfach weiterfahren und auf Geräusche und Lenkeigenschaften achten...auch mal Dauerhaft das Reifenprofil-Laufbild kontrollieren.....mach dir da kein Kopp.....!!!! Das Zeug ist robust...!!!!
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
Wenn du denen bei VW erklärst was passiert ist, bist du danach einige hundert Teuros los ohne das was war. Wenn die nen Braten riechen schlagen die zu! Das musste ich schon am eigenen Leib erfahren!
Fahr in ne freie Werkstatt und erzähl denen was passiert ist, damit die sich das anschauen!grüße
kommt aber darauf an was für ne Beziehung man zu seiner Werkstatt hat. Meiner Familie kauft bei unserer Audi/VW -Werkstatt seit 30 Jahren Autos, und wenn die uns dann übern Tisch ziehen würden, hätten die uns da das letzte Mal gesehen 😉 ... aber mit Sicherheit gibts auch schwarze Schafe das stimmt sicher.
Aber überleg mal was die Vertragswerkstatt für Probleme bekommen würde, wenn die sagen, dass alles heile geblieben ist und die sich dennoch nicht sicher sein können. Wenn dann wirklich etwas passiert, haben die ein echtes Problem ...
Safety first, kids =)
Nun ja ... dieses Thema ist sehr zwiespältig ... mit eventuellen Schäden an Radaufhängungen etc is nicht zu Spassen ... würde in jedem Falle zu einer fahrzeugvermessung raten ... hierbei wird schnell klar ob etwas nicht stimmt ... evtl. Die Bremsscheibe auf Schlag messen lassen!
Kostenaufwand ca 100€ aber dann hast Du 100% Sicherheit ... der Vergleich des ATU Menschen zwischen Deinem Vorfall und dem durchfahren eines Schlagloches ist meiner Meinung nach sehr wage!!
Gruss
Luxi
also die Scheibe hat sicher keinen Schlag, da ich auch beim Bremsen nichts merke.
Vom Geradeauslauf her kann ich mich nicht beklagen.
mfg
Bab