Wagen Springt nicht mehr an

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen...
habe von vielen Leuten gehört das man hier gute Tipps bekommen kann.
Also habe folgendes Problem und zwar habe ich vor 14 Tagen bei dem Arbeitskollegen von meinem Vater die Zündverteilerkappe mit Rotor und kerzen getauscht...
Er lief danach auch sofort wieder...
Gestern rief er mich an und jetzt will er nicht mehr starten...
HAbe die Zündspule,Verteilerkappe,Zündkabel Einspritzanlage Sicherungen geprüft nur leider konnte ich nix finden..
Ohne Tester auch ein bisschen blöd....
Kann mir einer von euch vlt sagen was es sein kann...
Vlt das Steuergerät

31 Antworten

die sind 14 tage alt....
welcher geber?????

Können trotzdem durch das Absaufen kaputt sein, glaub mir, das hatte ich nicht erst einmal!

Motortemperaturgeber vorne am Zylinderkopf in dem Wasserflansch!

ja kann durchaus gut sein...
aber meinst du das der von heute auf morgen nicht mehr startet wegend en kerzen weil er abgesoffen ist...
dann schon eher der sensor aus dem wasserstutzen

Hab das an meinem selber schon erlebt! Also würde ich das auf keinen Fall ausschließen!

Trotzdem wäre auslesen erstmal wichtig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dave1502


die sind 14 tage alt....

Wenn der Saft eimal richtig im Isolierstein hochgezogen ist, dann ist es meist vorbei.

Nicht immer, aber oft.

Die Funken dann in alle Himmelsrichtungen, nur nicht dort wo sie sollen. 😉

na gut dann werde ich mal neue holen und das testenwenn es geht wäre es super..sonst auslesen..ich werde morgen bescheid geben..nochmals vielen dank für eure tipps

Vorsicht!

Vor dem Einbau der neuen Kerzen sollte aber sichergestellt sein, daß er nicht wieder absäuft.

also ersmal Sensor überprüfen und auslesen.

Ja, besser is das, den am besten vorsichtshalber auch gleich erneuern, die gehn nämlich gern mal kaputt! 😉

meinst du jetzt den sensor aus dem wasserstutzen????

Zitat:

Original geschrieben von dave1502


meinst du jetzt den sensor aus dem wasserstutzen????

Genau den! 😉

ok..
und der kann der fehler sein???
was hat es denn damit zutun dass die karre nicht mehr anspringt...
meldet der dem steuergerät die falsche temperatur um das kraftstoffluftgemisch anzupassen???

Genau das könnte das Problem sein, wenn der Geber defekt sein sollte, stimmt auch die eingespritzte Kraftstoffmenge nicht mehr, dann kann der Motor absaufen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von dave1502


meldet der dem steuergerät die falsche temperatur um das kraftstoffluftgemisch anzupassen???

Ja

Nochmal zurück zur Zündspule.
Nur weil Funken ankommt, wenn du Zündkabel gegen Masse hälst, heißt das nicht unbedingt, dass die Spule ok ist.
Hatte das bei mir schon öfters, dass die Zündspule eben nicht genug Leistung brachte..
Sonst mal alle Stecker am Verteiler abziehen, nicht das einer total gebrochen ist (hatte ich auch schon😎)

Auch ne Möglichkeit, oder der Verteiler hat einen weg, weil die Welle krumm ist, kann alles sein, jetzt ist erstmal Spurensuche angesagt, und irgendwo muss er ja anfangen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen