Wagen seit Wochen zugelassen, wird jedoch nicht ausgeliefert

So jetzt sind 5 Wochen rum seit mein neuer Wagen Wagen in Bremerhaven angekommen ist. Seit 4 Wochen ist er auf mich zugelassen. 1 Monat KFZ Versicherungsbeitrag für komplett nix bisher. Händler kann/will keine Auskunft geben und geht bis nächstes Jahr in den Weihnachtsurlaub. Also werden mal mindestens 6-7 Wochen vergehen nach Ankunft des Wagens in Bremerhafen bis ich es in Empfang nehmen kann (Wenn ich ihn überhaupt jemals kriege).

Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉. Überlege auch hier mal den Namen des Händlers zu nennen, einfach damit andere gewarnt sind.

Was sind noch meine Optionen?

505 Antworten

Nee

Zitat:

@dailalamama schrieb am 26. Januar 2023 um 10:57:54 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. Januar 2023 um 10:55:16 Uhr:


Ne, aber wenn ich weiß das ich an einem keinen Aftersales habe werde schiebe ich deshalb nicht die anderen leidgeplagten Kunden aus dem Umfeld nach hinten. ... und ich bin mir sicher das es bei dem Händler (und anderen) mehr wie nur ein solcher Fall war.

Das er keine Aftersales haben wird hat er aber an erster Stelle zu verantworten.

Naja , sei mal ehrlich. Du hast selber erklärt warum du ein Fahrzeug in 300km Entfernung genommen hast. Weil es einfach günstiger war. Das wirst du auch das nächste mal so machen und sicherlich nicht 300km zum Händler fahren, weil er so toll aber genauso so teuer wie der Händler vor Ort ist. Also liegt es nicht an seinen Service den er zu verantworten hat.

Es war auch keine Rechtfertigung für sein Verhalten, aber so ist das nunmal.

Ich habe dir 2 mal vorgeschlagen sich an Huyndai Deutschland zu wenden und sogar die Information gepostet wo du es tun kannst, aber das ignorierst du einfach. Es wäre die absolut richtige Vorgehensweise damit solche "schwarze Schafe" auch Mal was abbekommen. Stattdessen kommt nur heiße Luft in Forum. Also hast du den schlechten Service sogar mit zu verantworten. Wenn die Kunden den schlechten Service nicht melden, dann wird es auch keine Konsequenzen für den Händler haben.

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 28. Januar 2023 um 07:01:43 Uhr:



Zitat:

@dailalamama schrieb am 26. Januar 2023 um 10:57:54 Uhr:


Das er keine Aftersales haben wird hat er aber an erster Stelle zu verantworten.

Naja , sei mal ehrlich. Du hast selber erklärt warum du ein Fahrzeug in 300km Entfernung genommen hast. Weil es einfach günstiger war. Das wirst du auch das nächste mal so machen und sicherlich nicht 300km zum Händler fahren, weil er so toll aber genauso so teuer wie der Händler vor Ort ist. Also liegt es nicht an seinen Service den er zu verantworten hat.

Es war auch keine Rechtfertigung für sein Verhalten, aber so ist das nunmal.

Ich habe dir 2 mal vorgeschlagen sich an Huyndai Deutschland zu wenden und sogar die Information gepostet wo du es tun kannst, aber das ignorierst du einfach. Es wäre die absolut richtige Vorgehensweise damit solche "schwarze Schafe" auch Mal was abbekommen. Stattdessen kommt nur heiße Luft in Forum. Also hast du den schlechten Service sogar mit zu verantworten. Wenn die Kunden den schlechten Service nicht melden, dann wird es auch keine Konsequenzen für den Händler haben.

An Hyundai Deutschland ist es schon längst gemeldet. Vernichtende Google Bewertung wird erst kommen wenn ich das Auto habe (Vielleicht kommt der Händler ja noch auf die Idee mir IRGENDEINEN Ausgleich zu geben).

Wenn das so weiter geht übersteigen die Versicherungskosten ohne Auto sogar die mehr erhaltene BAFA Förderung (die ja eh garantiert war seitens Hyundai) 😉

Zitat:

@dailalamama schrieb am 28. Januar 2023 um 08:24:42 Uhr:


Vernichtende Google Bewertung

Ver-Nichtend ?

😛

Du bist der Held des Quartals.

Förderung auf den letzten Tag abgreifen, den billigsten Händler gesucht, zu faul oder zu bequem da mal hinzufahren und zu geizig den Fall einem Anwalt zu übergeben.

Ich meine es trift nicht immer die falschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 28. Januar 2023 um 09:55:45 Uhr:



Zitat:

@dailalamama schrieb am 28. Januar 2023 um 08:24:42 Uhr:


Vernichtende Google Bewertung
Ver-Nichtend ?

😛

Du bist der Held des Quartals.

Förderung auf den letzten Tag abgreifen, den billigsten Händler gesucht, zu faul oder zu bequem da mal hinzufahren und zu geizig den Fall einem Anwalt zu übergeben.

Ich meine es trift nicht immer die falschen.

Du hast den Thread nicht gelesen oder? Meines Wissens nach ist der Fall beim Anwalt und vor Ort war er auch schon. Verstehe dein Problem also nicht.

Einem billigen Anbieter darf man keine schlechte Bewertung geben?
Man muss erst einen Anwalt einschalten bevor man schlechte Bewertungen abgeben darf?
Förderung? Hyundai hat die Förderung garantiert. Der TE hatte mit der Förderung nix am Hut.

Dieses Argument wenn man einen billigen Anbieter sucht bekommt man eben scheiß Service oder sogar schwarze Schafe werde ich nie verstehen.

Es gibt immer einen billigeren Händler. Das heißt in Deutschland gibt genau 1 Händler von dem man Service erwarten darf. Der teuerste. Da alle anderen Händler billiger sind, gibt es dort keinen Service........ahhhja

Zitat:

@halelujafcb schrieb am 28. Januar 2023 um 10:09:11 Uhr:


Einem billigen Anbieter darf man keine schlechte Bewertung geben?

Man darf bewerten wen und wie man will. Ob das schon mal jemanden

vernichtet

hat?

Man darf sich auch den billigsten Anbieter von was auch immer aussuchen. Ob man dann irgendeine Form von Service erwarten kann?

Ob das Jammern in einem Forum einen Millimeter weiter hilft ?

Ich hätte da in allen Punkten so meine Zweifel um das ganz freundlich auszudrücken.

Richtig ist dass ich hier nicht jeden Beitrag gelesen habe, das tu ich mir hier nicht an.

Gelesen hab ich nichts davon dass ein Anwalt mandatiert wurde, höchstens mal einer befragt, und 300 Km Anfahrt sind dem TE zu weit.

Gern darfst du mir Beiträge zeigen aus denen das Gedgenteil hervorgeht.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 28. Januar 2023 um 09:55:45 Uhr:



Zitat:

@dailalamama schrieb am 28. Januar 2023 um 08:24:42 Uhr:


Vernichtende Google Bewertung
Ver-Nichtend ?

😛

Du bist der Held des Quartals.

Förderung auf den letzten Tag abgreifen, den billigsten Händler gesucht, zu faul oder zu bequem da mal hinzufahren und zu geizig den Fall einem Anwalt zu übergeben.

Ich meine es trift nicht immer die falschen.

Hallo? Der Wagen wurde im April bestellt.

Hyundai hat mit der garantierten Förderung Kunden geworden, damit der ihr Produkt kauft.
Wenn sie nicht in der Lage sind normalen Service zu bieten,dann sollen sie nicht mit so einer plumpen Garantie auf Kundenfang gehen.

Der TE hatte seinen Preis, ganz egal wann der Wagen zugelassen worden wäre, nur durch die Zulassung in 22 hat Hyundai den Betrag der Förderung gespart,da diese noch vom Staat kam.
Der TE hat davon keinen Vorteil. Im Gegenteil, er zahlt seit 2 Monaten Versicherung für ein Fahrzeug,was er noch nicht mal gesehen

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 28. Januar 2023 um 10:16:44 Uhr:



Richtig ist dass ich hier nicht jeden Beitrag gelesen habe, das tu ich mir hier nicht an.

Das ist natürlich schlecht, insbesondere wenn man dem TE durch die Blume ans Bein pinkeln will.

Nach dem günstigsten Angebot suchen, ist wohl legitim.

Und wenn der Händler bewirbt, "wir sind bundesweit die günstigsten, dafür sollte man dann aber keinen bzw unterirdischen Service erwarten" , dann kann man sich als Kunde darauf einstellen, und wählt ggf doch ein anderen Anbieter.
Aber so ehrlich sind die Verkäufer nie

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Januar 2023 um 10:29:29 Uhr:


Hallo?

Hallo !

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Januar 2023 um 10:29:29 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 28. Januar 2023 um 09:55:45 Uhr:


Ver-Nichtend ?

😛

Du bist der Held des Quartals.

Förderung auf den letzten Tag abgreifen, den billigsten Händler gesucht, zu faul oder zu bequem da mal hinzufahren und zu geizig den Fall einem Anwalt zu übergeben.

Ich meine es trift nicht immer die falschen.

Hallo? Der Wagen wurde im April bestellt.

Hyundai hat mit der garantierten Förderung Kunden geworden, damit der ihr Produkt kauft.
Wenn sie nicht in der Lage sind normalen Service zu bieten,dann sollen sie nicht mit so einer plumpen Garantie auf Kundenfang gehen.

Der TE hatte seinen Preis, ganz egal wann der Wagen zugelassen worden wäre, nur durch die Zulassung in 22 hat Hyundai den Betrag der Förderung gespart,da diese noch vom Staat kam.
Der TE hat davon keinen Vorteil. Im Gegenteil, er zahlt seit 2 Monaten Versicherung für ein Fahrzeug,was er noch nicht mal gesehen

Zuerst muss du den Unterschied zwischen Hersteller und Händler lernen. Das sind zwei verschiedene Unternehmen. Geworben hat der Hersteller, verbockt hat es anscheinend der Händler.😉

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Januar 2023 um 10:29:29 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 28. Januar 2023 um 09:55:45 Uhr:


Ver-Nichtend ?

😛

Du bist der Held des Quartals.

Förderung auf den letzten Tag abgreifen, den billigsten Händler gesucht, zu faul oder zu bequem da mal hinzufahren und zu geizig den Fall einem Anwalt zu übergeben.

Ich meine es trift nicht immer die falschen.


Der TE hat davon keinen Vorteil. Im Gegenteil, er zahlt seit 2 Monaten Versicherung für ein Fahrzeug,was er noch nicht mal gesehen

Finde es auch erschreckend wie hier teilweise der Händler in Schutz genommen wird. Nur durch das mitwirken des TE hat der Händler 1500€ gespart. Wie sehr da vom Händler Druck gemacht wurde und Halbwahrheiten erzähnt wurde lässt sich nur erahnen. Zum Dank zahlt der Kunde jetzt Geld ohne ein Auto zu haben und hat eventuell Probleme mit der Garantie. Der Händler dankt dem TE mit schulterzucken.

Und hier kommt dann immer wieder "Der arme arme Händler kann doch auch nix ändern" oder "TE warte doch einfach ab, ist doch nicht schlimm monatelang Geld aus dem Fenster zu werfen"

Kopfschüttel.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Januar 2023 um 10:29:29 Uhr:


Hyundai hat ...

Der TE hat seinen Vetrtag nicht mit Hyundai.

Nehme ich jedenfalls an.

Aber ich muss das auch nicht wissen, sondern der TE.

Soweit, herauszufinden wer mein Vertragspartner ist und von wem ich was einfordern kann, sollte man es selbst noch schaffen. Für das wie und das Umsetzen ist die Inanspruchnahme fachkundiger Hilfe keine Schande.

In meinen 30 Jahren im PKW Gewerbe habe ich es noch nie erlebt das im 3ten Monat nach der Zulassung der Wagen noch nicht ausgeliefert wurde.

Wann genau soll es denn erlaubt sein eine schlechte Bewertung abzugeben wenn nicht dann?

Dann bist du sicherlich nicht im PKW Verkauf tätig oder? Kommt öfters vor. Transportunfall, Mängel.

Zitat:

@dailalamama schrieb am 28. Januar 2023 um 08:24:42 Uhr:


...
Wenn das so weiter geht übersteigen die Versicherungskosten ohne Auto sogar die mehr erhaltene BAFA Förderung (die ja eh garantiert war seitens Hyundai) 😉

Hast du die Prämie tatsächlich noch vor dem 31.12.2022 beantragt und auch schon erhalten? Dann war das BAFA aber richtig schnell angesichts der Antragsflut zum Jahresende.

Ähnliche Themen