Wagen seit Wochen zugelassen, wird jedoch nicht ausgeliefert
So jetzt sind 5 Wochen rum seit mein neuer Wagen Wagen in Bremerhaven angekommen ist. Seit 4 Wochen ist er auf mich zugelassen. 1 Monat KFZ Versicherungsbeitrag für komplett nix bisher. Händler kann/will keine Auskunft geben und geht bis nächstes Jahr in den Weihnachtsurlaub. Also werden mal mindestens 6-7 Wochen vergehen nach Ankunft des Wagens in Bremerhafen bis ich es in Empfang nehmen kann (Wenn ich ihn überhaupt jemals kriege).
Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉. Überlege auch hier mal den Namen des Händlers zu nennen, einfach damit andere gewarnt sind.
Was sind noch meine Optionen?
505 Antworten
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 26. Januar 2023 um 09:43:28 Uhr:
Zitat:
@halelujafcb schrieb am 26. Januar 2023 um 09:38:53 Uhr:
Keine Möglichkeit eine Übergabe/Aufbereitung eines Kunden vorzuziehen der seit 2 Monaten für ein zugelassenes Fahrzeug zahlt. Assimove.
Kunden zur Zulassung drängen in dem Wissen das die Werkstatt auf Wochen ausgelastet ist. Unbezahlbar!
Die Zulassung war wegen der E-Auto Prämie nötig? Einen Kunden vorschieben, heiß andere Kunden nach hinten schieben. Wie lange warten die anderen schon? Dass es scheiße ist und der Händler "unseriös" bzw kundenunfreundlich ist, steht außer Frage. Aber was erwartet man als Begründung?
Die Zulassung wurde vom Händler forciert damit dieser nicht durch die Hyundai BAFA Garantie die wegfallende Förderung selbst übernehmen muss. Extrem schäbig.
Der Händler wird aber nicht nur 100% Neuwagen bei sich stehen haben. Dann muss halt einer der seine Jahresinspektion hat 1 Tag länger warten. Oder der dessen Neuwagen erst seit 2 Wochen zugelassen ist muss halt länger warten. Ich glaube kaum das der TE mit einer Zulassung vor 2 Monaten noch einer der "frischaren" Zulassungen ist.
Dir ist doch nichts über den Händler bekannt und es sind reine Mutmaßungen. Der TE wohnt auch nicht um die Ecke, wird also sicherlich nicht mehr zum Service kommen. Der TE hat das Fahrzeug dort bestellt weil es ein günstiges Angebot war. Nächstes Mal kauft er da wo es 5 Euro billiger ist. Das ist auch dem Händler klar. Ist für ihn also kein geschätzter Stammkunde und wäre es nie geworden. Die Günstig Anbieter leben von der Maße, nicht von Qualität.
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 26. Januar 2023 um 09:54:18 Uhr:
Der TE wohnt auch nicht um die Ecke, wird also sicherlich nicht mehr zum Service kommen.
Und das ist eine Rechtfertigung den Kunden so abtreten zu lassen?
Muss ich mir mal merken, wenn hier einer den Otto los macht.
"Du kommst nicht von hier, schick Dich"
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Januar 2023 um 10:24:59 Uhr:
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 26. Januar 2023 um 09:54:18 Uhr:
Der TE wohnt auch nicht um die Ecke, wird also sicherlich nicht mehr zum Service kommen.Und das ist eine Rechtfertigung den Kunden so abtreten zu lassen?
Muss ich mir mal merken, wenn hier einer den Otto los macht.
"Du kommst nicht von hier, schick Dich"
Diese Rechtfertigung "Du wolltest Geld sparen, also hast du keinen Anspruch auf Service" werde ich nie verstehen.
Zumal es hier ja nicht mal um Service geht sondern einfach um eine halbwegs "normale" und professionele Abwiklung eines Geschäftes.
Ähnliche Themen
Ne, aber wenn ich weiß das ich an einem keinen Aftersales habe werde schiebe ich deshalb nicht die anderen leidgeplagten Kunden aus dem Umfeld nach hinten. ... und ich bin mir sicher das es bei dem Händler (und anderen) mehr wie nur ein solcher Fall war.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. Januar 2023 um 10:55:16 Uhr:
Ne, aber wenn ich weiß das ich an einem keinen Aftersales habe werde schiebe ich deshalb nicht die anderen leidgeplagten Kunden aus dem Umfeld nach hinten. ... und ich bin mir sicher das es bei dem Händler (und anderen) mehr wie nur ein solcher Fall war.
Das er keine Aftersales haben wird hat er aber an erster Stelle zu verantworten.
Eine Frage. Ich weiß ja nicht was du beruflich machst und ob du nicht auch schon mal Kunden oder was auch immer vertrösten musstest weil du eine hohes Arbeitsaufkommen vor der Brust hast?
Kennst du "frist in first out"? Bestimmt. Also immer der Reihe nach, die anderen warten auch.
Hier haben 2 Parteien einen Fehler begangen.
1 mal der Händler der versucht hat über den Kunden Kohle für sich zu retten in dem er den Kunden drum gebeten hat das Auto noch in 22 anzumelden damit die BAFA vom Staat und nicht vom Händler gezahlt werden muss
und zum
2ten der Käufer der sich hat mit einfachen Worten ohne Nachfragen/Hinterfrage dem zugestimmt hatte.
Genauer Liefertermin wurde nie genannt.
Und nun wundert sich der Käufer das das Auto erst 5/6 Wochen später ausgeliefert wird obwohl die langen Lieferzeiten derzeit allseits bekannt sein sollten.
Ich verstehe einfach die Entscheidung nicht warum der Käufer der verfrühten Zulassung ohne Nennung und Fixierung eines festen Liefertermins zugestimmt hatte. Wäre mir im Leben nicht eingefallen.
Wie die spätere Kommunikation weiter gelaufen ist kann ich nur einseitig beurteilen und kann da nur Mutmaßen.
Tut aber nichts zur eigentlichen Sache. Der Fehler wurde bei der Entscheidung begangen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2023 um 12:51:39 Uhr:
Ich verstehe einfach die Entscheidung nicht warum der Käufer der verfrühten Zulassung ohne Nennung und Fixierung eines festen Liefertermins zugestimmt hatte. Wäre mir im Leben nicht eingefallen.
Steht im Kaufvertrag wirklich kein Liefertermin? Kann ich mir kaum vorstellen.
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 26. Januar 2023 um 00:55:27 Uhr:
Zitat:
@pido schrieb am 25. Januar 2023 um 16:38:36 Uhr:
Der /Die TE hat doch 7.200,- Leasingrate gespart. Da kann man schon mal was reparieren lassen.
Faszinierende Logik. 😁 Wenn ich einen Neuwagen mit 30% Rabatt kaufe, dann kann ich für das defekte Getriebe selber zahlen weil ich beim Kauf gespart habe?
Wer sich einen C63 AMG leistet, der kriegt gar keine Garantie. Er kann es sich leisten. So nach dem Motto? 😁
Ne, keine Logik. Für Leute ohne Ironiemodus hab ich den Smiley vergessen.
Was dein zweiter Absatz zu bedeuten hat, weißt scheinbar nur du. Kompletter Dummfug.
Zitat:
@XK1 schrieb am 26. Januar 2023 um 15:01:31 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2023 um 12:51:39 Uhr:
Ich verstehe einfach die Entscheidung nicht warum der Käufer der verfrühten Zulassung ohne Nennung und Fixierung eines festen Liefertermins zugestimmt hatte. Wäre mir im Leben nicht eingefallen.
Steht im Kaufvertrag wirklich kein Liefertermin? Kann ich mir kaum vorstellen.
Bestimmt. Aber ich wette diese ist entweder schwammig oder unverbindlich.
Die Hersteller lassen sich einfach nicht mehr festlegen und verhaften.
Da kam es sogar schon zu Vertragskündigungen. Wen da interessiert sollte den Beitrag Sixt kündigt Kaufvertrag oder so ähnlich. Da ging es darum das Sixt dem Kunden den Kaufvertrag eines Boxsters gekündigt hatte. Grund höhere Gewalt da Sixt von Porsche angeblich mit diesem Modell nicht mehr beliefert wird. Warum wieso lest selber nach.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2023 um 16:48:54 Uhr:
Zitat:
@XK1 schrieb am 26. Januar 2023 um 15:01:31 Uhr:
Steht im Kaufvertrag wirklich kein Liefertermin? Kann ich mir kaum vorstellen.Bestimmt. Aber ich wette diese ist entweder schwammig oder unverbindlich.
Die Hersteller lassen sich einfach nicht mehr festlegen und verhaften.
Ich habe meinen 1. Neuwagen vor 45 Jahren bestellt.
Und schon damals war der genannte Liefertermin schon nur unverbindlich.
Auch später die anderen, egal von welchem Hersteller, immer unverbindlich.
Da ließ sich noch nie einer der Verkäufer festnageln.
Auch wenn du mich bestätigst bitte ich dich richtig zu zitieren.
Der erste Satz aus deinem Zitat stammte nicht von mir, kommt aber genau so rüber.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2023 um 18:19:21 Uhr:
Auch wenn du mich bestätigst bitte ich dich richtig zu zitieren.Der erste Satz aus deinem Zitat stammte nicht von mir, kommt aber genau so rüber.
Besser so, Herr Oberlehrer? 😁 😁 😁