Wagen schwimmt
Guten Tag,
ich habe seit zwei Wochen einen neuen B7 mit 177ps TDI. 18 Zoll Felgen. Soweit so gut, allerdings bin ich nicht wirklich überzeigt, weder von dem Motor, weniger aber noch von dem Fahrwerk, die Schaltwege sind auch viel zu lang.
Der Wagen schwimmt, erst auf den 18", dann habe ich die Winterreifen drauf gezogen, das gleiche Spiel noch schlimmer. Ich bringe den Wagen jetzt zu meinem VW Händler welcher sich darum kümmern darf. Es ist echt enttäuschend, du kommst dir vor als wenn ich einen schlechten alten Ami Schlitten fahre oder nen Benz W123 (welcher auch schon was älter ist).
Ich denke es ist das Fahrwerk oder die Spur.
Bin ich der einzige der das Problem hat?
Gruß
Carsten
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von katalysator001
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Robby1978
zu mir meinte der Händler, die ersten 1000km max. 3000 Umdrehungen und das war es. Ich versuche mich jetzt noch die fehlenden 300km daran zu halten, klappt aber auch nicht immer :-)
es gibt doch keine Einfahrphase fürs Fahrwerk, wer erzählt denn sowas?!
Allenfalls sollte man den Motor die ersten 1000km schonen, wobei das auch nicht mehr so relevant ist wie früher.
Allenfalls die Bremsen müssen etwas eingefahren werden, weshalb man die ersten 300km mit etwas erhöhtem Pedaldruck rechnen sollte.Spur und Sturz werden während der Produktion vermessen, soweit ich weiß. Auch das Gesamtfahrzeug wird in einem kurzen Fahrtest im Werk überprüft.
Luftdruck prüfen wär eine Erste-Hilfe-Maßnahme, sofern noch nicht geschehen...
das war vom Händler auch mehr auf den Motor bezogen denke ich :-)
Moin, meiner war mit dem Serienfahrwerk auch etwas schwammig, aber erst bei höheren Geschwindigkeiten. Es sind jetzt 30er Eibach Federn verbaut und jetzt siehts nicht nur besser aus, jetzt liegt er auch satt bzw. stabieler auf der Straße. Das ganze übrigens auf 18".
Gruß Jan
Hallo,
mal was ganz Simples. Als ich meinen jetzigen Passat vom Werk abgeholt habe hatte ich auch das Gefühl bei Glatteis zu fahren. Vorher hatte ich ein Sportfahrwerk.
Der Grund war der eingeschaltete Lenkassistent. Seine ständigen Korrekturen vermitteln den Eindruck des "Schwimmens".
Ich nutze ihn nur noch, wenn ich gestresst bin und bin ihm dann dankbar.
-diggy-
Ähnliche Themen
Moin
meinst sicherlich eher den Spurhalteassistenten, nehme ich mal stark an?
Zitat:
Original geschrieben von vw-diggy
Hallo,mal was ganz Simples. Als ich meinen jetzigen Passat vom Werk abgeholt habe hatte ich auch das Gefühl bei Glatteis zu fahren. Vorher hatte ich ein Sportfahrwerk.
Der Grund war der eingeschaltete Lenkassistent. Seine ständigen Korrekturen vermitteln den Eindruck des "Schwimmens".
Ich nutze ihn nur noch, wenn ich gestresst bin und bin ihm dann dankbar.
-diggy-
Mh der lenk-assi hilft doch nur 2-3mal. Bei mir fängt er dann an zu piepen und meint ich solle doch mal wieder selber lenken 😉
Der Lenkassistent hilft, wenn eingeschaltet, ständig!
Überfahr mal eine Linie ohne zu blinken oder fahre etwas zu weit links oder rechts. Dann greift der Kumpel ein ob Du willst oder nicht. Man hat dann ständig das Gefühl "gegenhalten" zu müssen oder als ob man auf einer ausgefahrenen Straße unterwegs ist. Wenn der Grund des Eingreifens plötzlich weg ist, hat man das Gefühl eine "schwierige Strecke" passiert zu haben.
Wer nicht weiss, das es der Lenkassi ist, der findet das Verhalten schon etwas "Schwammig".