Wagen geht alleine mitm Gas runter, Radio geht aus... es qietscht vorne links....
HAllo, bin neu hier und muss mir irgendwie weiterhelfen.... 🙁
ich schreib schnell mal los, achte nich auf rechtschreibung 🙂
also, wen nich morgens den wagen anmache... läuft er die ersten paar km normal... dann irgendwann, ich weiß nich wovon es abhängig sein kann, fängt es links im motorraum an zu qietschen, gleichzeitig wird der wagen langsamer...radio geht für die zeit des quietschen auch aus... nach ca 1-2 min hörts quietschen auf, wagen wird wieder schneller, radio geht wieder an...... ich habe nur noch im kopf die frage, womit es zusammen hängen könnte...aber mir fällt nix ein... unter der haube is mir nix aufgefallen, eig alles so wie sonst...
an der ampel hat er es manchmal, das die drehzahl hin u her schwankt... wenn es so ist... rückt das bremspedal mal nach hinten... leute? was is los mit dem golfi-rolfi???
Lg Biene
Beste Antwort im Thema
;🙂 Hallo Biene,das hier hat mich stutzig gemacht"an der ampel hat er es manchmal, das die drehzahl hin u her schwankt... wenn es so ist... rückt das bremspedal mal nach hinten... ".Überprüfe oder lass mal bitte deinen BKV(Bremskraftverstärker)nachsehn.Dieser arbeitet mit Unterdruck und Gestänge,dieses Gestänge kann in seiner Führung ab und an qwietschen!! und mehr oder weniger schwergängig arbeiten.In dem Moment wo das gestänge schwer geht,"hebt" sich das Bremspedal an.Das mit dem Wagen + Radio aus,könnte auch von deinem BKV verursacht werden (Undichtigkeit des Schlauchs der zur Ansaugbrücke
führt).Sollte dieser Schlauch+das zwischengesteckte Rückschlagventil ok
sein,liegt es höchswarscheinlich an einem Riss des Faltenbalges,der innerhalb des BKV eingebaut ist. Bitte lass es uns wissen,ob ich mit meiner Vermutung in etwa richtig lag.
Gruß
Edelschrauber01 😉
15 Antworten
Ganz einfacher Test:
Motor laufen lassen ohne Licht, Heizlüfter, Radio und sonstige Verbraucher.
Vermutlich quietscht jetzt nichts. Dann nach und nach alles einschalten: Licht, heizbare Heckscheibe, Heizlüfter Stufe 3, Radio. Wenn es jetzt quietscht, rutsch der Keilriemen zu 100%, denn die LiMa hat jetzt sehr Widerstand, da sie volle Leistung bringen muss.
Wenn das alles wie oben abäuft, Keilriemen spannen oder oder gleich erneuern. Vorher noch prüfen, ob kein Öl auf den Keilriemen gekommen ist durch eine Undichtigkeit.
Regenwetter lässt einen zu lockeren Keilriemen auch rutschen, verursacht durch Nässe auf der Riemenscheibe.
Andere Idee: dein Lüfter vom Kühler hat einen Defekt und dieser quietscht, bzw. dreht schwer. Den mal mit der Hand drehen, aber nur wenn der Motor aus und kalt ist!