Wärmetauscher wechseln beim Volvo V40 Kombi 1.9D Motor...T4
Hallo,
nachdem ich mein Kühlsystem von einer furchtbar braunen Brühe befreit und mehrfach gespült habe, hab ich sowohl das Thermostat als auch gleich mal den Kühlmittelsensor gewechselt.
Dennoch wird der Innenraum nicht ordentlich warm. Je höher ich das Gebläse stelle, desdo kälter wird die ausströmende Luft.
Irgendwie vermute ich mal, das die braune Brühe den Wärmetauscher dicht gemacht hat und ein neuer Wärmetauscher mir deutlich wärmere Innenraumluft beschert.
Hat vielleicht irgendjemand für mich einen Anleitung oder einen passenden Link für den Wechsel beim V40 (nicht V70 o.ä.). Wo er sitzt weiß ich, unterer Verkleidungen auf beiden Seiten ab...... eine Anleitung würde mir vielleicht unnötige Verrenkungen, überflüssige Demontagen oder Zeit sparen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Einen Hinweis muss ich dir vorher noch geben. Du darfst bei deiner Bastellei auf keinen Fall die Stellung der Stellmotoren verändern. Die Stellung erkennt die Steuereinheit dann nicht mehr, und das ganze System funktioniert anschließend nicht mehr.
Im Haynes wird da extra drauf hingewiesen. Sonst hast du einen Besuch bei Volvo, und die müssen das System dann neu programmieren.
76 Antworten
Hier mal ein Video zum Wechsel des Wäremtauschers beim V40. Ist ziemlich ausführlich, allerdings auf englisch. Aber selbsterklärend.