Wärmetauscher
Hallo zusammen, ich weiß, das Thema hatten wir schon oft.....
Mich hat's jetzt wohl auch erwischt und mein Wärmetauscher ist defekt....
Schleichender Verlust von Kühlflüssigkeit und ich meine die Frontscheibe beschlägt mehr als sonst....🙁
Die Teppiche sind aber trocken! Noch wahrscheinlich....🙂
Jetzt habe ich hier schon verschiedene Beiträge gelesen. Ist der Tausch jetzt ein großes Ding und das Armaturenbrett muss raus oder doch nur eine Sache von 2h?!
Was kostet der Wärmetauscher bei FT Albert?! Wahrscheinlich so um die 90 Steine, oder?!
Jemand Lust mir zu helfen? 😁
VG
Bird
Beste Antwort im Thema
Hier ist die gesammte Prozedur recht anschaulich dargestellt
Dauert ne gute Stunde, musst nur schauen das dir die Suppe nicht in die Kiste läuft.
Teppiche weg und viele saugfähige Tücher bereitlegen.
Kühlwasser ablassen oder zuführende Schläuche abklemmen.
Grüße
37 Antworten
Zitat:
@roorback schrieb am 10. September 2021 um 13:18:01 Uhr:
Sorry aber da muss man schon sehr ignorant sein - und das meine ich nicht böse.
Klingt aber so. Sorry.
Natürlich kommt es einem trivial vor. Hinterher, wenn man's weiß. Es hilft dem Betroffenen nur absolut genau gar nix, wenn sich da einer hinstellt und ihm erzählt, ey da hättste doch sofort drauf kommen müssen, weiß doch jedes Kind, wie Kühlflüssigkeit riecht ...
Zitat:
@scutyde schrieb am 10. September 2021 um 13:09:26 Uhr:
Dann hilft leider nur noch großzügig die Dämmung rausschneiden und aus einem Schlachter sich Ersatz besorgen, das Zeug bekommt man nie mehr raus aus dem Schaumstoff. Meist bröselt das Zeug danach auch einfach weg
Dämmung rausschneiden, die Dämmung zwei Tage lang in der Badewanne diverse Male spülen. Dann 10 Tage in die Sonne legen. Dann war sie wieder wie neu😠
Ich bin einst knappe 2 Wochen mit Katzenstreu im Fussraum herum gefahren. Fast magisch, wie gut das funktioniert hat.
Dämmung ausgeschnitten, und zusammen mit dem Teppich unter Hochdruckreiniger Einfluss gesäubert. Danach 3 Tage in der Sonne trocknen lassen. Den Teppich dann mit Imprägnierspray behandelt.
Bei mir war es ,,nur“ die Schraube unterm Wärmetauscher an der Verrohrung, die sich gelöst hatte.
Und es war nur am feuchten Teppich zu erkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@roorback schrieb am 10. September 2021 um 13:18:01 Uhr:
Sorry aber da muss man schon sehr ignorant sein - und das meine ich nicht böse.
Wenn der WT leicht undicht ist dann ist nicht viel "Wasser" im Innenraum - aber die Windschutzschweibe läuft andauernd an. Das MUSS man doch merken....
Vor allem aber dann wenn Kühlwasser fehlt muss man die Ursache suchen/finden...
Glaub mir, den WT hat man in dem Moment überhaupt nicht auf dem Schirm. Habe das selber in meinem Audi A6 durch. Man sucht permanent im Motorraum wo man das Kühlwasser verliert. Hatte am Ende einen neuen Kühlwasserbehälter gekauft. Bis ich eines morgens zur Arbeit wollte und um Auto ein Aquarium hatte. Bei mir war es ein wirtschaftlicher Totalschaden, da man 1. das komplette Armaturenbrett ausbauen müsste, und 2. Audi seine Steuergeräte im Fußboden unter dem Teppich verbaut. Die waren natürlich alle hinüber. Selbst gebraucht kosten die noch zwischen 300-400€. Und da lag nicht nur 1 Steuergerät...
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 10. September 2021 um 20:44:08 Uhr:
Dämmung ausgeschnitten, und zusammen mit dem Teppich unter Hochdruckreiniger Einfluss gesäubert. Danach 3 Tage in der Sonne trocknen lassen. Den Teppich dann mit Imprägnierspray behandelt.
Bei mir war es ,,nur“ die Schraube unterm Wärmetauscher an der Verrohrung, die sich gelöst hatte.
Und es war nur am feuchten Teppich zu erkennen.
Das ist leider die einzige sinnvolle Methode. Mit Katzenstreu, Babywindeln usw. bekommt man nur die oberflächige Feuchtigkeit weg. 90% verbleibt in de Dämmung.
Ich habe das damals ungefähr zwei Wochen in der Sonne trocknen lassen. Musste den Elch in der Zeit auch fahren, also immer dazwischen mit passenden Stäben die Matte hochgedrückt, dass sie weitertrocknet.
Ich bin mit der Fußmatte auf blankem Blech gefahren. Ist schon bemerkenswert was die Dämmung und der Teppich an Geräuschreduzierung bringt.