Wärmetauscher spülen, aber wie mache ich das richtig?
Hallo,
da ich nicht wirklich ein passenden Thread gefunden habe in dem das Spülen des Wärmetauschers beschrieben wird, muss nun doch ein neues Thema eröffnet werden 🙂
Also, es geht um den Wärmetauscher (Audi 80, B4 115 PS, Bj. '94) für die Heizung den ich erstmal spülen will bevor ich ihn eventuell doch ausbauen und erneuern möchte.
Wie spüle ich diesen aber richtig und auch so, dass er danach nicht kaputt ist bzw. undicht wird?
Kann mir hierzu jemand Tipps geben oder erklären wie man es machen könnte oder vielleicht auch schon gemacht hat?
Wäre super, schon mal danke im voraus 🙂
16 Antworten
Hallo habe auch Probleme mit dem Heizungskühler Citroën Xsara Baujahr 2002 ;
Ist es möglich die Schläuche am Motor und Kühler abzumachen und dann an den Garten Schlau anzuschließen oder muss das direkt an den Stutzen vom Heizungskühler im Motorraum ...? Danke für eure Antworten