Wärmetauscher Golf2
Hilfe!!! ich habe ein problem mit meinem wärmetauscher gestern kam nämlich wasser von unten in denn fußraum und die ganzen fenster waren beschlagen(hat gequalmt wie sau im auto).
Wer kann mir weiterhelfen ( kann ich selber reperieren oder ist das was anderes )
im voraus schon mal danke für eure hilfe!!!!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Hallo!!!
Warum selber machen, die Rückrufaktion von VW läuft noch, lasse erstmal alle Wärmetauscher tauschen. kost nix und is bequemer
Absolut richtig! Wurde bei mir auch so gehandhabt und ist noch kein Jahr her - hat nichts gekostet.
ich hab ein anderes problem als ihr schildert, bei mir riecht die heizung nach maggi oda so ein gewürz sobald ich sie aufdrehe!
ich hab gehört das das der Wärmetauscher ist, deswegen bin ich jetzt drauf und dran den zu wechseln!
und das wird mir sicha nicht der VW zahlen =) bzw fragen kostet ja nix
Zitat:
Original geschrieben von woifal
ich hab ein anderes problem als ihr schildert, bei mir riecht die heizung nach maggi oda so ein gewürz sobald ich sie aufdrehe!
ich hab gehört das das der Wärmetauscher ist, deswegen bin ich jetzt drauf und dran den zu wechseln!
und das wird mir sicha nicht der VW zahlen =) bzw fragen kostet ja nix
Dann hast du Schmodder in den Lüftungskanälen.
Entweder Armaturenbrett ausbauen und alles zerlegen und einigen, oder mit einem Desinfektionsspray für Klimaanlagen mit einem langen "Rüssel" dran die Lüftungskanäle reinigen.
Anschließend noch den Wasserfangkasten unter der Motorhaube mit besonderem Augenmerkt auf Laub etc. reinigen.
Dann möglichst Laubschutz und Pollenfilter einbauen.
Freuen 😉
**edit: hast du eine Klimaanlage drin?
nein hab keine klimaanlage!
ich hör soviel was i machen könnte, oda soll damit das nicht mehr so riecht, was is schmodder??
mfg woifaL!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woifal
nein hab keine klimaanlage!
ich hör soviel was i machen könnte, oda soll damit das nicht mehr so riecht,
Vertrau mir - das wird helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von woifal
was is schmodder??
mfg woifaL!
Schmodder ist ein umgangssprachliches Wort für vermoderten Dreck 😉
ok! also i nehm mal an einfacher ist es mit den desinfektionsspray mit langen "rüssel" oda?
vielen dank für deine hilfe!
mfg woifaL!
Zitat:
Original geschrieben von woifal
ok! also i nehm mal an einfacher ist es mit den desinfektionsspray mit langen "rüssel" oda?
vielen dank für deine hilfe!
mfg woifaL!
Ja, ist es natürlich schon. Der Rüssel von der Spraydose wird in die Lüftungsschächte bei offenen Lüftungsklappen eingeschoben und dann beim Sprühen wieder langsam zurückgezogen. Die Lüftung ist dabei natürlich abzuschalten.
Ich hatte mein Armaturenbrett mal am Anfang sowieso gegen das "weiche" getauscht und bei der Gelegenheit alle Kanäle mit Sagrotan gereinigt.
Ich empfehle in jedem Fall aber auch den Pollenfilterhalter mit Filtereinsatz und den Laubschutz (wenn du letzteren noch irgendwo findest 😉).
Das Spray bekommst du übrigens im guten Kfz-Fachhandel, oder auch bei ATU 😁
den spray werd ich schon auftreiben können, ich hoffe das dann das problem behoben ist, weil im winter mit diesen geruch fahren is ned grad sehr angenehm!
mfg woifaL!
Edit:
was ich noch fragen wollte, muss ich das ne zeit einwirken lassen oda trocknet das gleich?!
Der Maggi Gestank kommt definitiv vom alten kaputten Wärmetauscher, hatte das Problem vor 3 Jahren und da war die "Kulanz" Umtausch Aktion schon passé - leider. Mußte mir also nen neuen WT kaufen, habe mir den WT Tausch selber zugemutet, danach war der Maggigestank sofort weg !
Achtung aufpassen, wenn es schon naß im Fußraum war, der Dichtfilz der Umschaltklappe der Luftströme Fußraum/oben - weicht ab, dann ist die komplette Regulierung im A****
Wie ist das jetzt? Sind ja 2 Meinungen zur VW-Aktion hier.
Kann ich jetzt zu VW fahren mit nem defekten Wärmetauscher, bzw mit einem der noch geht und das Teil Kostenlos tauschen lassen oder nich?
Ruf doch einfach mal an, mich hatten die 1 Tag vertröstet um mir dann mitzuteilen, daß es die Aktion auch auf Kulanz nicht mehr gibt (Herbst 01) - ich meine, nach mehr als 10 Jahren eigentlich gerechtfertigt.
Einfach hinfahren und nicht locker lassen, bis sie das anhand der FIN für dich geprüft haben!
Die Aktion heißt 80A5.
Es ist nicht gerechtfertigt, dass die das ablehnen, weil es gesetzlich geregelt ist!
Wenn das Auto davon betroffen war/ist, müssen sie das beheben.
Maggi-Geruch entsteht übrigens, wenn Bakterien Rückstände von Blättern etc. zersetzen. Das kann "einfach so" entstehen. Wenn der WT defekt ist, riecht es (zusätzlich) süßlich, wegen des austretenden Frostschutzes.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Die Aktion heißt 80A5.
Es ist nicht gerechtfertigt, dass die das ablehnen, weil es gesetzlich geregelt ist!
Hi Lupf,
hast Du ne Quelle zur gesetzlichen Regelung?
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Hi Lupf,
hast Du ne Quelle zur gesetzlichen Regelung?
ciao, Jockel
Jetzt und hier grad nicht in Form eines §. Da muss ich mal nachfragen. Mir hatte es damals mein Anwalt verraten...