Wärmeschutzglas (grün)
Hallo,
im Konfigurator für einen Caddy Comfortline sehe ich die Position "Wärmeschutzglas (grün)" (soll wohl die Schlüsselnr. QL3 haben) für 0,00€ (kann man ab-/ anwählen).
Kann mir bitte jemand erklären, weshalb man das abwählen kann? Was wird dann verbaut? Glas ohne Wärmeschutzfunktion? Wer sollte das haben wollen? Geht es um alle Scheiben oder nur um die Frontscheibe?
39 Antworten
Ist es möglich beim Caddy Trendline, nicht(!) getönte Scheiben zu bekommen? Ich möchte die Welt nicht unentwegt "getönt" sehen müssen. Die Serienoption "Wärmeschutzglas (grün)" ist nicht einfach abschaltbar. Kann trotzdem eine Abwahl ausgehandelt werden?
Er meint sicher die etwas stärkere Grüntönung, welche noch nicht die Privacy ist. Die Dämmscheibe vorn sollte aber schon sein. Diese ist nicht grün getönt sondern nur zusätzlich mit einer Schicht gegen Wärmeeinstrahlung behandelt. Hat natürlich den negativen Effekt, dass Funkwellen schlechter durch kommen. Dafür ist dann oben wieder dieses "Kommunikationsfenster" für Telefon und GPS.
Jede Tönung bewirkt eine Lichtundurchlässigkeit und somit eine Abdunklung (wie bei einer Sonnenbrille), die nicht gerade zur Sicherheit in der Dämmerung oder bei Nacht beiträgt.
Zitat:
Original geschrieben von lenehe
Ist es möglich beim Caddy Trendline, nicht(!) getönte Scheiben zu bekommen? Ich möchte die Welt nicht unentwegt "getönt" sehen müssen. Die Serienoption "Wärmeschutzglas (grün)" ist nicht einfach abschaltbar. Kann trotzdem eine Abwahl ausgehandelt werden?
Bestell' einfach keine Privacy Verglasung und gut ist, das einzige was Du durch die Serienverglasung grün getönt siehst, ist der Rasen vom Seitenstreifen😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Bestell' einfach keine Privacy Verglasung und gut ist, das einzige was Du durch die Serienverglasung grün getönt siehst, ist der Rasen vom Seitenstreifen😉.Zitat:
Original geschrieben von lenehe
Ist es möglich beim Caddy Trendline, nicht(!) getönte Scheiben zu bekommen? Ich möchte die Welt nicht unentwegt "getönt" sehen müssen. Die Serienoption "Wärmeschutzglas (grün)" ist nicht einfach abschaltbar. Kann trotzdem eine Abwahl ausgehandelt werden?
Tatsächlich ist die Option "Wärmeschutzglas (grün)" mit Checkbox gelistet. Der in der ausgegrauten Box vorgesetzte Haken ist aber nicht einfach durch direktes Anklicken ausschaltbar, die Option streicht(!) sich nur bei Wahl einer noch dunkleren Verglasung. Ein Feundlicher sagte mir, dass es kein Klarglas gibt. Aber wer weiß, vielleicht geht es ja doch. Wenn ich nur wüßte, wo und wie mit VW direkt, anstelle der Autohäuser kommuniziert werden kann ...
Steht doch oben auf dieser Seite...😁
Zitat:
Original geschrieben von lenehe
...Ich möchte die Welt nicht unentwegt "getönt" sehen müssen. ...
...und ich bin sogar der gleichen Meinung, habe aber diesbezüglich mit der normalen Caddyverglasung so überhaupt kein Problem😉.
Und warum nicht?😉
Könnte ja mit Sehschwäche (Nachtblindheit) zu tun haben....
Edit: Da ist die Antwort.😁
Die Vorteile grüner Scheiben stehen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen. Mindestens durch die Frontscheibe möchte ich in natürlicherweise meine Umwelt wahrnehmen können. Es kommt ja wohl auch kaum jemand auf die Idee, eine grün getönte Lesebrille zu verwenden. Zwar wird im Rahmen des Wahrnehmungsprozesses nach einiger Zeit der Grünton "herausgerechnet", aber es gehen Informationen verloren: Die grüne "Tönung" (der Transmission) resultiert aus dem Absorbieren von roten und blauen Lichtanteilen. Eine umfassende Abhandlung über Physik, Physiologie und Wahrnehmungspsychologie ist hier nicht möglich. Ich möchte nicht gezwungen sein, meine Umwelt bei jedem Wetter und jeder Tageszeit laufend mit einer Sonnenbrille wahrnehmen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von lenehe
Die Vorteile grüner Scheiben stehen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen. Mindestens durch die Frontscheibe möchte ich in natürlicherweise meine Umwelt wahrnehmen können. Es kommt ja wohl auch kaum jemand auf die Idee, eine grün getönte Lesebrille zu verwenden. Zwar wird im Rahmen des Wahrnehmungsprozesses nach einiger Zeit der Grünton "herausgerechnet", aber es gehen Informationen verloren: Die grüne "Tönung" (der Transmission) resultiert aus dem Absorbieren von roten und blauen Lichtanteilen. Eine umfassende Abhandlung über Physik, Physiologie und Wahrnehmungspsychologie ist hier nicht möglich. Ich möchte nicht gezwungen sein, meine Umwelt bei jedem Wetter und jeder Tageszeit laufend mit einer Sonnenbrille wahrnehmen zu müssen.
Grundsätzlich richtig, aber gerade beim Caddy in der Praxis ziemlich irrelevant...
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
r ist vielleicht Exibionist. 😉
... wirklich außergewöhnlich witzig! Bei so viel Sinnfreiheit sind wohl flaschenbraune Frontscheiben angemessen.