Wäre es möglich...
...beim Astra nachträglich einen original OPEL Parkpiloten, eine Diebstahlwarnanlage und el. anklappbare Spiegel einbauen zu lassen???
Oder ist die notwendige Elektrik sogar von Werk aus schon vorhanden?
Weiß jemand etwas genaueres?
14 Antworten
Hi,
also ne Alarmanlage und nen Parkpiloten sollte man eigentlich problemlos nachrüsten können. Elektrisch anklappbare Spiegel...hmm kann ich mir jetz nichts konkretes drunter vorstellen , aber denke mal sollte auch nicht allzu aufwendig sein.
Mfg Stephan
Würde mich auch intressieren ob sowas machbar ist
und ob die elektrik schon dafür ausgelegt ist.
Ob dann Tempomat auch nur freigeschalten werden muss???
Ich denke dass die Hauptkomponenten der Elektronik zum Großteil schon vorhanden sein müssen. Man bräuchte ja dann nur noch die Parksensoren bzw. den Alarmsensor einbauen und das ganze konfig.
Vom Tempomat hab ich gehört dass man nur noch einen neuen Blinkerhebel zur Betätigung bräuchte.
mfg
Beim Parkpiloten ist aber ja auch ein neuer Schalter vorhanden. Dieser müsste dann auch nachgerüstet werden. D.h. du bräuchtest auch noch ne neue Verkleidung für die Mittelkonsole. Ob die dafür notwendigen Kabel liegen wage ich auch zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
Re: Wäre es möglich...
Zitat:
Original geschrieben von steini123
...beim Astra nachträglich einen original OPEL Parkpiloten, eine Diebstahlwarnanlage und el. anklappbare Spiegel einbauen zu lassen???
a) Parkpilot
du benötigst ein zusätzliches Steuergerät, die Durchführung zur Heckstossstange, den Kabelbaum, die Sensoren. Zusätzlich natürlich einen Besuch beim FOH zur Programmierung.
b) Diebstahlwarnanlage
du benötigst 4 Schlösser mit Deadlock, entsprechende Verdrahtung in den Türen und von dort zum Steuergerät, ein DWA-fähiges Steuergerät (betrifft iirc das FZM), das muss idR getauscht werden, einen Motorhaubenkontakt, ein Ultraschallmodul, ein ultraschallmodulfähiges RZM (vielleicht gibt es da eine Chance in Verbindung mit Regenlichtsensor?), den Kabelsatz vom RZM zum Ultraschallmodul, eine Sirene/Alarmmodul samt Kabelsatz und natürlich wieder einen Besuch beim FOH zur Programmierung. (eigentlich kann nur er diese Steuergeräte tauschen, sonst könntest du nicht hinfahren)
Beim RZM kommts meist auf die restliche elektrische Ausstattung an, ob es UAS-fähig ist. AHK vorhanden?
c) elektrisch anklappbare Spiegel
Gibts die in Serie? Wenn ja, dann werden neue Spiegelgehäuse mit Motoren, Türkabelsatz und Verdrahtung bis zum FZM fällig. Das FZM muss dann höchstwahrscheinlich darauf vorbereitet sein, zumindest jedoch darauf programmiert werden.
Ob dieses oder jenes Steuergerät in deinem Fahrzeug die o.g. Funktionen unterstützt kann dir dein freundlicher Opel Händler anhand der Teilenummer raussuchen. Diese kann z.B. mit dem Tech2 ausgelesen werden oder direkt am Steuergerät abgelesen werden.
Fazit : ja, es wäre möglich. Wie alles, was ab Werk verkauft wird.
MfG BlackTM
Hallo,
Parkpilot - Ist kein Problem, wird bei mir die nächsten Wochen auch nachgerüstet, muß nur noch die Sensoren zum Lackierer bringen. Ansonten brauchst du den Grundbausatz mit Steuergerät und Sensoren, Kabelsatz um die ganze Geschichte an den Sicherungskasten zu bringen. Dann brauchst du noch einen Satz Fahrzeugspezifische Halterungen, Grundbausatz kostet um die 350Euro, 2 Sätze für Kabelbaum und Halterungen ca. 89Euro. Das ist dann Original Zubehör. Gibt es natürlich auch billiger
Außenspiegel - Das wird bei mir gerade abgeklärt, ob das möglich ist und falls JA, was für Kosten auf mich zukommen würden. Da ich zur Zeit aber auf Kriegsfuß mit meinem FOH stehe, erwarte ich da so schnell keine Antwort
Alarmanlage - Hab ich keine Ahnung
M.f.G.
Christian
Hallo,
kann den keiner bei der Frage der Außenspiegel weiterhelfen?
M.f.G.
Christian
Park Pilot
Hallo,
meine Opel Werkstatt sagt mir, dass der Park Pilot mit Display (Balken für Abstand) komplett 375 € kostet. Alarm und Spiegel weiß ich nicht. Sorry
Gruß
Löchi
Gibt es eine Abstandsanzeige im Display? Ich dachte der Parkpilot wäre nur akustisch.
Und braucht man denn keine Mittelkonsolenblende mit dem Schalter um den Parkpiloten auszuschalten?
Hallo Yuri,
es gibt verschiedene Systeme!
Bei meinem Original, gibt es keine optische Anzeige, nur eine akustische. Auch gibt es keinen Knopf vorne an den Armaturen. Das System wird automatisch zugeschaltet durch einlegen des Rückwärtsgangs. Durch einen Lautsprecher (seperat) im Fondbereich, wird der Abstand "hörbar" gemacht.
Abschalten geht meines Wissens nur durch den FOH der die Programmierung aufheben muß.
M.f.G.
Christian
Hallo ihr Parkpilot-Nachrüster!
Wer hat es sich denn inzwischen bei der Opel-Werkstatt einbauen lassen und was hat es letztendlich mit allem drum und dran gekostet?
Der Einbau/ die Nachrüstung war Problemlos möglich?
Ich würde das auch gerne nachrüsten lassen, möchte aber nicht irgendwelche Kabel wirr durch das Auto gezogen oder sonstwo rumgebohrt, geflickt und improvisiert haben.
Danke & Gruß
Tobias
Hallo Tobias,
habe den Original Opel Parkpilot gerade diesen Dienstag einbauen lassen.
Folgende Kosten:
- Parkpilot (120Euro)
- 2 Kabelsätze (80Euro)
- Lackieren der Sensoren und Halterungen (umsonst durch Kollegen)
- Einbau (kann ich nicht genau sagen, habe noch 8Zierleisten einbauen lassen, hat jedenfalls insgesamt 180Euro gekostet)
Die Kabel gehen nicht durch das ganze Auto, sondern an den Sicherungkasten, der sich ja im Kofferraum befindet, also keine unendlich langen Kabelstränge, die man verlegen müßte. Habe aber alles vom FOH machen lassen.
Nur zum Vergleich, mein alter FOH wollte für den Einbau von Parkpilot und Zierleisten 340Euro, mein neuer FOH nur 180 für diesselbe Arbeit. Preisvergleiche also umbedingt anstellen!
Eine gute Idee vom FOH war es übrigens (meine Meinung) den Lautsprecher der Sensoren, hinter der Verkleidung zu befestigen, man sieht den Lautsprecher nicht und gebohrt mußte dann auch nichts werden. Lautstärke finde ich trotzdem sehr gut, nicht zu aufdringlich und nicht so leise, das man es fast nicht hört.
Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit dem Ablauf, sehr schneller Einbau und funktioniert tadellos.
M.f.G.
Christian
Möglich ist alles. Die Frage ist nur, ob es einem das wert ist?
Ich würde mir auch gerne diverse Sachen mir Originalteilen nachrüsten, aber es wäre einfach zu teuer.
Da mir das Nachrüsten eines Parkpiloten zu teuer ist wede ich persönlcih eine Rückfahrkamera installieren. Vielleicht geht das bei euch ja auch in Verbindung mit dem CID. Finde ich günstiger und wesentlich besser!