Während der Fahrt "Abgassystem defekt!" Motorlampe an, schlechte Leistung!

Peugeot 308 1 (4)

Hallo

Heute auf der Autobahn ging auf einmal im Display "Abgassystem defekt" an und die Motorkontrollleuchte ist an. Das Fahrzeug läuft unsauber im Leerlauf und Gas nimmt es auch schlecht an, wie nur auf drei Kerzen.
Zusätzlich springt der Lüfter vorne an und läuft die ganze Zeit und ich meine sogar immer schneller, wenn man Gas gibt. Der Lüfter dreht auch wenn der Motor aus ist, so als ob er zu heiß ist. Ist er aber laut Anzeige nicht. Die Schläuche vom Kühler sind alle weich. Musste nun Batterie abklemmen damit Ruhe ist.
Ein erneutes Starten des Motors bringt die gleichen Effekte zurück.

308SW, 8 Jahre alt, 60tsd gelaufen.

Jemand schon ein Verdacht?

18 Antworten

Das hatte ich bei mir auch bei mir war der Motor verrust da wurde der Motor gereinigt und die ventiel oder neu gemacht.

und die steuerzeiten verstellt weil sie bei mir die Kette gelockert hat .

Dann war alles wieder OK

Ist aber halt nicht billig sowas

308 SW BJ 2008.
Seit Jahren fährt der mit defektem Abgassystem.
Anfangs hatte ein Spezialist die Fehlermeldung gründlich gelöscht mit dem Hinweis, das sei ein Softwarefehler. 4 Jahre später kam der Fehler nochmal. Dann würde man ein neues MS-Dings benötigen.

Am TÜV-Tage wird Fehler gelöscht und ein paar Tage kommt er wieder. Die Abgaswerte sind aber TOP.
Jetzt wurden die Zündspulen gewechselt und siehe da, die Abgasfehlermeldung war weg.

Kam dann nach einer Woche aber wieder.
Jetzt 3300 km in Urlaub gefahren(Tacho 139000 km). Bei 3250 km kam während der Autobahnfahrt die Abgasdefektmeldung. Danach ging der Motor in den Notlauf. Nam kein Gas an und lief gefühlt auf 3 Töpfen.

Ein paar Km vorher fiel mir auf, das die Wassertemperatur bis 70 Grad fiel und der Motorlüfter auf volle Touren drehte.
Auch nach dem Ausschalten des Motors lief der Ventilator ein paar Minuten weiter. Das macht die Batterie leer.
Bin morgen beim Auslesen. Peugeot Elektromeister. Mal sehen, was der findet.

Will kein Hiobsbote sein, aber:
Bei meinem (1,6lTHP/156Ps, BJ2010, 175TKM) die gleichen Symptome. Diagnose:
Defektes Steuergerät (Reparatur nicht möglich), Kabelbrüche/-Kurzschlüsse in mehreren Kabelbäumen —> finanzieller Totalschaden
(Zusätzlich Steuerkette gelängt, Nockenwellenverstellung defekt, Kompression Zyl 3 nur noch 7 bar)

Brr, schnüff, war mein erstes Cabrio(308cc)

Zylinder 2 hat keine Kompression. Unverbranntes Gas wird so Richtung Kat gedrückt.
Der gibt Fehlermeldung heraus.

Ich habe mir heute eine Mazda gekauft. Peugeot kommt mir nicht mehr ins Haus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen