1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Wählhebel blockiert in P Stellung, P Stellung,

Wählhebel blockiert in P Stellung, P Stellung,

Mercedes E-Klasse

Liebe Motor Talk Gemeinde,

nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben

Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)

Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)

Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.

1400,00€

Was macht nun der Mann-

Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.

Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)

Wer Hilfe benötigt ;-)

Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen

Beste Grüße Sam

Beste Antwort im Thema

Liebe Motor Talk Gemeinde,

nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben

Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)

Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)

Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.

1400,00€

Was macht nun der Mann-

Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.

Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)

Wer Hilfe benötigt ;-)

Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen

Beste Grüße Sam

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Banane222 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:31:37 Uhr:


Hallo Gerhard das wird wohl (wie du ja schon vermutest) das Problem mit dem Plastikteil im ewm sein.
Habe es bei dem Forenuser blausilber für 160 Euro vor knapp nem Jahr machen lassen und alles funktioniert wieder

Vielen Dank für deine Meinung Banane222, was meinst du mit "ewm" ? Und wo und wie finde ich den Forenuser "blausilber" ?
Gruß Gerhard

Kann dir auch die Handynummer geben muss ich nur mal suchen

Das Teil kann bestellt werden bei: www.star-parts-germany.de. Ist aus Aluminium und sollte halten bis zum Verbot von Verbrennungsmotoren.

Hallo,

oder für weniger als den halben Preis bei Ebay.

Grüße

Andreas

was muss man eingeben bei der Suche? oder evtl ein Link? danke...

Hallo,

das Zeug kommt aus US of A, z.B. eBay-Artikelnummer: 391897937100

Mercedes Benz Trans Shifter Selector Park Repair Lever Kit

wäre so ein Suchbegriff. Drauf achten, es gibt verschiede Ausführungen. Welche man braucht weiss man erst, wenn man sein eigenes Dingens ausgebaut hat.

Grüße

Andreas

danke Andreas, enormer Preisunterschied

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:48:50 Uhr:


oder für weniger als den halben Preis bei Ebay.

Solche Posts sind ja 'weihnachtsgeschäftsschädigend' ...... 😁

GreetS Rob

Hallo,

ich habe es mir beinahe gedacht.

https://de.aliexpress.com/item/32620407295.html

Irgendwie finde ich diese Gier schon etwas widerlich.

Grüße

Andreas

Hallo,

gibt es diese Problematik nur bei der 5 Gang Automatik oder auch im 7 G Tronic Getriebe ?

LG Stefan

Hallo Stefan

Nicht ganz so häufig wie beim 5-Gang, aber kommt auch da vor.

VG Andi

danke, d.h. MB hat nichts dazu gelernt !!!

Weiß man nicht.

Die Kunststoffklinken vom Mopf sind etwas stabiler gebaut und halten deshalb bestimmt länger.
Ich denke die meisten Klinken brechen so nach 8-10 Jahren aufwärts, natürlich mit Ausnahmen.
Mein 55er war 9 Jahre alt als mich das Problem ereilte.
Mit Baujahr 2003 und 9 Jahre drauf, da wurde der 230 schon nicht mehr gebaut. Es wird immer wieder Fehler geben, die sich erst zeigen wenn die Baureihe bereits beerdigt oder kurz vor ihrem Ende steht.

VG Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen