Wachs runter waschen

Ich habe vor etwa 6 Wochen neues Wachs aufgetragen. Und zwar das Dodo Juice Blue Velvet.
Jedoch wollte ich gerne noch vor dem Winter das Collinite 915 auftragen (wie schon letzten Winter), da höhere Standzeit.

Muss ich den Lack vorher unbedingt chemisch reinigen (Lime Prime oder Prima Amigo)?
Ich Frage weil ich das Gefühl habe, dass ich das Wachs nicht vollständig runterwaschen kann. Das Beading ist top, trotz vorher überdosiertes Shampoo + APC.

22 Antworten

Billigshampoos sind heutzutage auch alle Wachs safe, weil es einfach günstiger ist schonende Produkte zu produzieren, wie welche, die das Wachs killen.
Das von DiSchu genannte Shampoo ist von der Cartrend GmbH, Schwerstergesellschaft von Caramba und Sonax. Dass die ein wachskillendes Shampoo auf dem Markt werfen, glaube ich kaum 😉 Zumal die billige Sonax Baumarkt Linie auch die ganze Zeit nicht viel teurer war, als das RS 1000.

Bestimmt hat der TE ein wachshaltiges Shampoo überdosiert und wundert sich über das Beading xD

Zitat:

Original geschrieben von xYellx


Bestimmt hat der TE ein wachshaltiges Shampoo überdosiert und wundert sich über das Beading xD

Manche Kommentare sollte man echt lieber runter schlucken 😉 Der TE ist schon länger dabei wie du und weiß sicher auch, dass man mit einem Wash&Wax Shampoo keine Wachsschicht killt 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von xYellx


Bestimmt hat der TE ein wachshaltiges Shampoo überdosiert und wundert sich über das Beading xD
Manche Kommentare sollte man echt lieber runter schlucken 😉 Der TE ist schon länger dabei wie du und weiß sicher auch, dass man mit einem Wash&Wax Shampoo keine Wachsschicht killt 😎

Versteckt sich hier etwa ansatzweise etwas Ironie?

mfg

Ähnliche Themen

Wieso Ironie? xYellx hat ja in den Raum geworfen, dass der TE evtl. mit einem wachshaltigen Shampoo gewaschen haben könnte und er deswegen noch Beading auf dem Lack hat.
Ich habe nur gesagt, dass der TE mMn durchaus weiß, was er tut und nicht mit einem wachshaltigen Shampoo versucht sein Wachs zu strippen!

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Billigshampoos sind heutzutage auch alle Wachs safe, weil es einfach günstiger ist schonende Produkte zu produzieren, wie welche, die das Wachs killen.
Das von DiSchu genannte Shampoo ist von der Cartrend GmbH, Schwerstergesellschaft von Caramba und Sonax. Dass die ein wachskillendes Shampoo auf dem Markt werfen, glaube ich kaum 😉 Zumal die billige Sonax Baumarkt Linie auch die ganze Zeit nicht viel teurer war, als das RS 1000.

Nein, nein, ich wollte das Shampoo auch qualitativ nicht runtermachen. Habe es nur gewählt, weil es billig ist. Sonst benutze ich halt nur das Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax. Und wenn das Wachs runter soll, dann eben momentan das RS 1000. Bei normaler Dosierung mag es auch "wachssafe" sein. Ich nutze dann aber gleich 4 Verschlusskappen (sicherlich je grösser als 20ml) auf 13,5L. Das sollte dann nicht mehr "wachssafe" sein.

Und selbst wenn doch, bei mir kommt danach ja noch der PreCleaner zum Einsatz.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wieso Ironie? xYellx hat ja in den Raum geworfen, dass der TE evtl. mit einem wachshaltigen Shampoo gewaschen haben könnte und er deswegen noch Beading auf dem Lack hat.
Ich habe nur gesagt, dass der TE mMn durchaus weiß, was er tut und nicht mit einem wachshaltigen Shampoo versucht sein Wachs zu strippen!

Da sich der TE noch nicht gemeldet hat und wir das Shampoo & Dosierung nicht kennen ist alles möglich (Schrödingers Katze 😉 ).

Es kann auch sein das er zum "2€-Baumarkt"-Shampoo gegriffen hat, welches unbekannterweise Wachs enthält ..

Evtl. hat er sogar sein Shampoo umgefüllt und die Flasche falsch beschriftet; alles ist möglich .. von daher ist meine Theorie nicht gänzlich jeder Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Bei normaler Dosierung mag es auch "wachssafe" sein. Ich nutze dann aber gleich 4 Verschlusskappen (sicherlich je grösser als 20ml) auf 13,5L. Das sollte dann nicht mehr "wachssafe" sein.

Als alter Hase hier dürftest du meinen Test kennen... 500ml Nigrin Shampoo auf 15L Wasser... 4-5 Monate altes Collinite 476S zeigte sich unbeeindruckt und musste auch mit dem Lime Prime vom Lack verbannt werden 😉

Bei unseren Spezialshampoos gibt es schon einige Hämmer, die das Wachs vertreiben, aber bei der Baumarktsuppe wären diese Bestandteile zu teuer zu integrieren, weswegen die im Normalfalle eher schlecht als recht reinigen und somit ein Wachs nicht jucken.

Zitat:

Original geschrieben von xYellx


Da sich der TE noch nicht gemeldet hat und wir das Shampoo & Dosierung nicht kennen ist alles möglich (Schrödingers Katze 😉 ).
Es kann auch sein das er zum "2€-Baumarkt"-Shampoo gegriffen hat, welches unbekannterweise Wachs enthält ..

Stimmt, wir sollten auf die Antwort des TE warten... alleine schon, weil es jetzt abstrus wird 😉 Wash&Wax Shampoo aus dem Baumarkt? Ich weiß ja nicht, mag es geben, ist mir aber nicht wirklich bekannt. Wie gesagt, Wachs safe sind fast alle, aber mit Carnauba Anteil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen