Wachs gesucht: Lackversiegelung nach Meguiar's Ultimate Compound
Moin,
nach der Meguiar's Politur und hoffentlich zufriedenstellendem Ergebnis würde ich das Fahrzeug gerne entsprechend versiegeln, per Hand.
Ich habe gehört, das Deep Crystal-Wachs hat eine nicht so dolle Standzeit?
http://www.amazon.de/.../B00078XL2O
Welche Alternativen könntet Ihr mir als Laie - möglichst in diesem Preisbereich - empfehlen, sofern dies zutreffend ist?
Und: Ist es richtig, dass ein gutes Autowachs das Fahrzeug noch mehr zum "Glänzen" bringt oder ist das ein Irrglaube?
Danke!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
You get what you pay for ...
Entschuldigung, aber das Collinite #476s ist schon zum regulären Preis ein klasse Produkt mit langer Standzeit und einem extrem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Durch die 50% Aktion bei skylinecarcare.de kannst du es für 13,40 EUR inkl. Versand bekommen. Die 266g Dose reicht ewig, da kannst du noch die Wagen deiner Kinder und Enkel mit wachsen. Bei Lupus Autopflege würdest du 20,90 EUR inkl. Versand zahlen, bei autopflege24.net 22,80 EUR inkl. Versand.
Wenn das zu teuer ist, dann bin ich raus. Suche im Baumarkt in der 1,- EUR Kiste nach Pflegeartikeln und mach deine Erfahrungen. Eine weniger gute Erfahrung mit Politur hast du ja bereits gemacht. Am falschen Ende gespart. Wer billig kauft, zahlt doppelt. Vielleicht musst du noch weiter lernen ...?
Im ersten Beitrag hast du geschrieben, preislich ähnlich dem Meguiars Deep Crystal für 13,99 zzgl. Versand! Da liegst du mit dem #476s von skylinecarcare.de in der 50% Aktion inkl. Versand sogar noch 59 Cent darunter.
Hättest du vorher geschrieben, dass du etwas in der 1,99 EUR Klasse suchst, hätte ich mir die Mühe gar nicht erst gemacht 😠
Gruß,
DiSchu
57 Antworten
Nochmal eine Frage: Nach der Fahrzeugwäsche, "Grundreinigung" mit der blauen Magic Clean Knete und Politur mit dem Ultimate Compound ist vor dem Wachsauftrag (Collinite 476S) keine Finishpolitur notwendig, oder?!
also ich würde nach der UC, da die etwas gröber ist, mit einem Lackreiniger ala LimePrime eine runde machen um die letzten leichten übrig geblieben Swils oder Microkratzer zu beseitigen und dann erst wachsen oder versiegeln. Ist meine Meinung
Ok, habe ich momentan leider nicht zur Hand und wollte das gute Wetter nutzen. Wenn ich die jetzt bestelle, verzögert sich alles.
Habe momentan nur folgende Polituren sanfterer Art zur Hand:
Prima Amigo
Dodo Juice Lime Prime Lite
3M Imperial Hochglanz Handpolitur
Meguiars Deep Crystal Polish Step 2
Ähnliche Themen
du hast doch das Dodo LimePrime, dann steht nichts im weg und zur Not hast ja auch noch das Prima Amigo
Ja aber als Lite, sprich ohne abrasiven Inhaltsstoffe. Meinst du das?
Verträgt sich das denn mit dem Collinite?
ich habe beide DoDo Varianten zur Hand und hatte bei deren Verwendung nie Probleme. Geh dein vorhaben nun an und nutze das LP oder das Amigo vor dem Colli. Irgendwann wenn du wieder bestellen musst, dann bestelle dir eine leicht abrasive Politur für solche Fälle mit.
Zitat:
Nochmal eine Frage: Nach der Fahrzeugwäsche, "Grundreinigung" mit der blauen Magic Clean Knete und Politur mit dem Ultimate Compound ist vor dem Wachsauftrag (Collinite 476S) keine Finishpolitur notwendig, oder?!
Hängt davon ab wie lange man mit der UC poliert. Die sollte schon in der Lage sein ein Finish zu erzeugen, wird aber bestimmt etwas zeitraubender
Ok, ja das denke ich mir. Eine Frage noch zur Knete. Ich habe gestern das komplette Fahrzeug nach der Wäsche und gründlicher Trocknung mit der blauen Magic Clean Knete geknetet und als Gleitmittel das Citrus Bling genutzt. Allerdings fühlt sich die Motorhaube und der Kofferraumdeckel nach dem Kneten noch recht rau an. Die Knete flutscht allerdings ohne "haken" darüber. Sollte ich nochmal kneten oder gehen die rauhen Stellen dann mit dem Ultimate Compound weg?
wenn die Knete ohne "Hackeln" über den Lack fluscht, dann sind alle unebenheiten weg. Jetzt aber wie von dir beschrieben, denke ich das da etwas nicht stimmt!!??
Ich würde noch einmal kneten und anschließend mit der UC ploieren
Ok, nochmal mit der blauen oder mit der roten Knete?
Die Knete flutscht, aber man hört bei dem schieben noch so ein kleines Schleifgeräusch, als wenn man mit einem Schleifpapier schleifen würde. Wie gesagt, es ist alles glatt bis auf die Motorhaube und die Oberseite des Heckdeckels.