Wachs gesucht: Lackversiegelung nach Meguiar's Ultimate Compound
Moin,
nach der Meguiar's Politur und hoffentlich zufriedenstellendem Ergebnis würde ich das Fahrzeug gerne entsprechend versiegeln, per Hand.
Ich habe gehört, das Deep Crystal-Wachs hat eine nicht so dolle Standzeit?
http://www.amazon.de/.../B00078XL2O
Welche Alternativen könntet Ihr mir als Laie - möglichst in diesem Preisbereich - empfehlen, sofern dies zutreffend ist?
Und: Ist es richtig, dass ein gutes Autowachs das Fahrzeug noch mehr zum "Glänzen" bringt oder ist das ein Irrglaube?
Danke!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
You get what you pay for ...
Entschuldigung, aber das Collinite #476s ist schon zum regulären Preis ein klasse Produkt mit langer Standzeit und einem extrem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Durch die 50% Aktion bei skylinecarcare.de kannst du es für 13,40 EUR inkl. Versand bekommen. Die 266g Dose reicht ewig, da kannst du noch die Wagen deiner Kinder und Enkel mit wachsen. Bei Lupus Autopflege würdest du 20,90 EUR inkl. Versand zahlen, bei autopflege24.net 22,80 EUR inkl. Versand.
Wenn das zu teuer ist, dann bin ich raus. Suche im Baumarkt in der 1,- EUR Kiste nach Pflegeartikeln und mach deine Erfahrungen. Eine weniger gute Erfahrung mit Politur hast du ja bereits gemacht. Am falschen Ende gespart. Wer billig kauft, zahlt doppelt. Vielleicht musst du noch weiter lernen ...?
Im ersten Beitrag hast du geschrieben, preislich ähnlich dem Meguiars Deep Crystal für 13,99 zzgl. Versand! Da liegst du mit dem #476s von skylinecarcare.de in der 50% Aktion inkl. Versand sogar noch 59 Cent darunter.
Hättest du vorher geschrieben, dass du etwas in der 1,99 EUR Klasse suchst, hätte ich mir die Mühe gar nicht erst gemacht 😠
Gruß,
DiSchu
57 Antworten
die rote ist etwas schärfer, aber ich denke die wirst du nicht benötigen, aber versuchen kannst du es auf jedenfall!
Ok also ruhig etwas länger mit der blauen versuchen ja?! Meinst du damit sollte der Lack glatt werden? !
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 19. März 2015 um 08:05:22 Uhr:
Ok also ruhig etwas länger mit der blauen versuchen ja?! Meinst du damit sollte der Lack glatt werden? !
ja😉
Also der Lack ist mit dem Ultimate Compound spiegelglatt geworden.
Ähnliche Themen
Ich habe nochmal eine Frage. Bei meiner C-Klasse (W203 MOPF) ist unterhalb der Seitenfenster eine seidenmatt schwarze Zierleiste montiert. Eine Zierleiste (hinten links) ist "fleckig". D.h. diese glänzt an manchen Stellen mehr als normal. Poliert habe ich die Leiste schon mit dem UC, allerdings bleibt die Leiste fleckig.
Habt ihr einen Tipp?
Anbei noch ein Foto welche Leiste gemeint ist.
Niemand eine Idee??
Wenn die Leiste matt ist und du sie polierst wird sie glänzend. Kannst sie nun höchstens komplett polieren 😉
Ja logisch ist schon klar. Der Lack ist schon noch matt, nur halt sind "stark glänzende Flecken" drauf. Also d.h. die Leiste glänzt unterschiedlich stark.
Könnten Silikone sein, vielleicht mal mit einem Silikonentferner (zum testen ginge auch Spiritus getränkten Tuch drüberwischen. Wichtig ist das man mit einem anderen Tuch, die noch feuchte Stelle unmitelbar trockenwischt, da nur im feuchten Zustand die Silikone gelöst und quasi in Schwebe gehalten werden.
Mahlzeit zusammen,
ich hätte da mal eine Frage.
Ich will mein Auto wieder ein bisschen zum Strahlen bringen. Also das Komplettprogramm mit
Waschen, vorbehandeln, polieren und dann wachsen/versiegeln.
Habe einen A4 in Arubablau Perleffekt. siehe Bild.
habe nun schon mehrere Threads durchgelesen und ich kann mich nicht entscheiden.
Hab mich im Moment mal auf Meguiars Produkte eingeschossen, um die Produktpalette einfach mal ein bisschen einzugrenzen.
Folgendes habe ich herausgesucht:
Vorbehandlung:
http://www.tuning-rdi.de/.../...e-Kratzerentferner-Scratch--X-2-0.html
Politur:
http://www.tuning-rdi.de/.../...ackpflege-Politur-Ultimate-Polish.html
Wachsen/versiegeln:
http://www.tuning-rdi.de/.../...igwachs-Wachs-Ultimate-Liquid-Wax.html
Was haltet ihr davon?
Schei** oder kann man damit gut arbeiten?
Wie viele Anwendungen sind damit ca möglich?
Ich weiß, das unterscheidet sich je nachdem wie viel oder wenig man aufträgt.
Aber nur so ein grober Richtwert...
Wie lange hält das dann ca an, bis man das ganze wiederholen muss/sollte?
Grüße
Moin,
würde eher zu Meguiar's Ultimate Compound greifen statt Ultimate Polish.
Scratch X ist zur Vorbehandlung meines Erachtens nicht erfoderlich, es sei denn, du willst gezielt Kratzer ausmerzen.
Zur Versiegelung wurde mir das Collinite 476S empfohlen. Das reicht wohl für zig Anwendungen, nach zweimaliger Verwendung ist da bei mir quasi noch immer genauso viel wie vorher drin. Ich vermute, dass das Liquid Wax mit deutlich weniger Anwendungen bei deutlich höherem Preis auskommt.
Entscheidender ist hier wohl ein vernünftiges Polieren und korrekte Autowäschen zwischendurch, um ein gutes Lackbild zu suggerieren. Ein Wachs versiegelt ja "nur".
Allerdings gelten die Audi-Lacke soweit ich mich erinnere als ziemlich hart. Da ich schon bei meinem Peugeot in schwarz metallic auch nach ~ 6 Stunden Arbeit kaum Erfolge per Handpolitur erzielen konnte, wirst du dich wohl mächtig anstregen müssen.
Für die Handpolitur werden hier die Polierschwämme (hart) von Lupus oder dieser Polierball empfohlen, mit welchem sich logischerweise komfortabler arbeiten lässt.
MFTs zum Abnehmen würde ich von WoG kaufen (die orangenen Nemos). Die sind sehr günstig und nach mehrmaliger Wäsche fühlen sich meine noch immer gut an. Der Unterschied zu den neuen, unbenutzten ist gefühlt gering.
Gruß
Dem kann ich zustimmen. Zumal es das Collinite bei Skyline Car Care mit 50% Rabatt gibt.
Alles klar. Danke schonmal.
Diese Lackvorbereitung brauch ich, da ich paar Kratzer drin hab.
Das muss ich ja nur an diesen Stellenanwenden oder auch am kompletten Fahrzeug?