W8: wirklich Fass ohne Boden?

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute

als erstes: ich tipp das hier auf einem touchscreen mobilgerät ab, vergebt bitte verschreiber und fehlende grosskleinschreibung 🙂

nun, thema, wie so oft wenns um W8er geht, seine angebliche eigenschaft, ein fass ohne boden zu sein. Kurzum: da es kein anderes gefährt mit AWD/4WD, automat, anständigem anzug, ausufernder ausstattung *und* einem fairen anschaffungspreis gibt, könnte es durchaus sein, dass es einen W8 ins haus schneit. kosten für versicherung, steuern und sprit sind klar, will ich auch nicht diskutieren. Was mich interessiert ist, ob wirklich jeder W8 wirklich alle in diesem forum ausgiebig diskutierten krankheiten irgendwann mal in seinem leben gehabt haben muss. Ersatzteile sind ja astronomisch teuer und die arbeiten am aggregat jeweils auch, ist die wahrscheinlichkeit wirklich so klein, einen 2001/2002er W8 mit ca. 150-200'000km zu erwischen, welcher sich *nicht* demnächst oder 100km nach dem kauf spontaner selbstzersetzung hingeben wird und alles geld für instandhaltung draufgeht statt für sprit..? ich hätte zu gern gewusst, ob ich einen erwischen könnte, welcher für 3 jahre und/oder 60-80'000 evtl 100'000 hinhält...

besten dank für eure einschätzungen.
ach ja: der 2.8 V6 wär auch was, aber beim einzigen interessanten angebot steht seit heute morgen "Verkauft!" im inseratetext. und die 2.5er TDI kosten leider in der anschaffung genug und automaten scheinen bei den dieseln selten zu sein...

Beste Antwort im Thema

Man kann den W8 schon kaufen...Ein Kumpel von meinem Freund hat auch so ein Ding.
Klar das Teil ist rattenscharf, Understatement pur.
Allerdings fährt er den Wagen fast nur am WE (aber dann richtig) und er hat die möglichkeiten 1. selber zu schrauben und 2. sehr kreative und kompetente Autoschrauber an der Hand zu haben die bei Problemen gerne helfen und er ist auf das Auto halt nicht angewiesen.
Aber auch er hat div Probeme schon gehabt, die normalerweise sehr ans Geld gehen. Man kann urch selberschrauben zwar ne Menge sparen, aber Ersatzteile bleiben teuer.
Man muß halt in der Lage sein, kurzfristig ne Menge Kohle auf den Tisch legen zu können, wenn was mit dem Auto ist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die sind eigentlich relativ häufig vertreten, die nockenwellen sind ein typisches Problem, was auch relativ häufig auftritt, außerdem haste halt auch höhere Anschaffungskosten beim 2,5er...imho spricht nichts für den motor, außer die etwas bessere Laufruhe..

Außerdem werde ich mir den 1.9er demnächst holen ;-) eben weil nix für den 2.5er spricht.

Für 7t € findeste in Deutschland eh fast nur 1.9er TDIs (habt ihr eig Umweltzonen?)

Nein, wir betreiben keinen aktiven Umweltschutz 😁
Hab mir wie (in diesem Thread? In einem anderen Thread? 😕) bereits gesagt überlegt, was ich mehr drauflegen würd für den Betrieb eines Benziners. In 3 Jahren mit weniger wie 100'000km sollte sich das etwa die Waage halten. D.h. weil es keine interessanten 1.9 TDI gibt und der 2.5 TDI, wie ich mich jetzt auch wieder erinnere wo du's sagst, auch mit Nockenwellen Probleme hat, wirds wohl ein 2.8 Liter V6 Benziner werden.

Grund ist: ich will keinen Turbo. Also was heisst ich *will* nicht, ich mein eher: ich versuche einen Turbo wenn möglich zu vermeiden. Ist halt ein Bauteil welches oft und stark beansprucht wird und entsprechend anfällig sein kann. Und da ich mir ja kein taufrisches Auto kaufe, will ich möglichst alles anfällige umgehen.
D.h. bei den 1.9 TDI gibts nichts, 2.5 TDI ist womöglich zu mühsam, 1.8T Benziner haben einen hochdrehenden Fön verbaut, bleibt nurnoch der V6-Sauger mit 2.8 Litern. Zum Glück gibts die haufenweise mit Allrad und oft auch sogar mit Highline und/oder Automat. Und da weniger begehrt sogar günstiger wie ein 1.9 TDI mit schlechterer Ausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von risker


Die sind eigentlich relativ häufig vertreten, die nockenwellen sind ein typisches Problem, was auch relativ häufig auftritt, außerdem haste halt auch höhere Anschaffungskosten beim 2,5er...imho spricht nichts für den motor, außer die etwas bessere Laufruhe..

Außerdem werde ich mir den 1.9er demnächst holen ;-) eben weil nix für den 2.5er spricht.

Für 7t € findeste in Deutschland eh fast nur 1.9er TDIs (habt ihr eig Umweltzonen?)

Wie alle den 2.5er schlecht machen. Dann schreibt dazu ob 150er oder 163er Variante.

Beim alten 150er sind die Nockenwellen typische Probleme aber fürn 163er ist dies nicht typisch. Zumindest habe ich noch nichts darüber delesen.

Man kann ganz einfach sagen der 1.9er ist der vernünftigere Motor in Sachen Steuer, Versicherung, Verbrauch, Verschleißteilkosten (Reifen, Bremsen) und Servicekosten.

Der 2.5er will das man bei alledem mehr in die Tasche greift, nach nun ca. 80tsd (selbstgefahrenen) km hab ich den Kauf noch nie bereuht

Ich selbst kenne nur den 2.5er und finde es sehr schön mit 180 km/h ganz entspannt die AB langzucruisen.

Ich hab bisher nur allg vom 2.5er TDI gelesen, dass die quasi alle Probleme haben, außer die 180 PS Version.

@Kosten

Ich habe bei mir ausgerechnet, bei 20t Km in einem Jahr
(Super: 1,33€/L und Diesel: 1,13€/L vom 29. Januar in Hannover)
2.8 (193PS) : ~3200€ bei Super Benzin
1.9er TDI: ~1500€ bei Diesel
1.8T (150PS): 2400 € bei Super Benzin

Allein das reicht mir schon...Versicherung sind bei mir nur 30€ Unterschied zwischen 1.8t und 1.9Tdi und Steuern 130€ jeweils zu gunsten des 1.8t, wobei da der 2.8er entsprechend teurer sein müsste.

Klare Winsituation, aber wenn einem der Benziner besser gefällt, dann isses halt ne Bauchentscheidung

Ähnliche Themen

Zitat:

@schaggo schrieb am 22. Januar 2010 um 22:02:30 Uhr:


...ich weiss, drum gefällt mir der W8 ja auch!! Aber es scheint, dass jedes andere auch nur annähernd vergleichbare Auto der bessere Deal zu sein scheint. Ich mein Understatement ist was ganz feines, aber wenns mich 1000 Euro Bremsen nur Material pro Achse kostet und alle 50'000km ein neuer Motor für 15'000 Euro fällig ist, dann würd ich mal sagen: Gott, wer und wo immer du bist, steh mir bei...
Sind wirklich wirklich wirklich alle W8 an einem Montag produziert worden? Das kann ja nicht sein... Uääks...! 😰
Deine Antwort
Ähnliche Themen