W8 Innenleuchte und noch etwas mehr
Hallo zusammen,
also nicht gleich die Augen verdrehen, mal wieder dieses Thema W8 - aber dazu weiß ich soweit alles was ich wissen muß, dank diesem Forum.
Also was ich in meinen Gedanken habe klingt noch etwas komplizierter. Zumindest als erster Versuch im Touran. Hatte sowas Ähnliches schon in meinem anderen Wagen eingebaut, aber da war es etwas einfacher.
Also Folgendes:
Ich habe ein Kind, daß auf den Rücksitzen Platz nimmt (ist schließlich erst 2 Jahre). Da mein Junior öfter mal etwas Licht auf seiner "Bankreihe" bei längeren Autobahnfahrten abends braucht und mein Arm nicht lang genug ist um sein Licht hinten anzumachen brauche ich eben diesen "Helfer"
Mir schwebt das mit eine An-Abschaltung über einen Extra-Schalter vor, also wo ich entweder die komplette Beleuchtung oder noch besser nur ein Dimmlicht (ähnlich dem W8-Licht) von vorn an- und ausmachen kann. Das würde zumindest reichen, damit er sein Kram im Dunkeln wiederfindet.
Hatte mir die hintere Leuchte mal genauer angeschaut, um eventuell 2 LED reinzuhämmern, aber leider ist etwas Platzmangel in, bzw. an dieser Leuchte, wo ich zwei LED einbauen könnte.
Hat jemand sowas schon probiert? Oder sogar eine ganz andere Idee?
Der Einbau mit Kabel legen und Schalter bauen ist kein Problem, bin selber vom "Fach" wie man so schön sagt 😛
14 Antworten
Hast Du schon mal an sowas gedacht?
Einfach in den hinteren Zigarettenanzünder stecken und dort kannst Du ihn leicht ein und ausschalten. Kein Umbau nötig und sonstiges. Wenn Du es mal nicht brauchst ist es schnell demontiert.
Grins, danke, wäre auch ne Idee.
Bin aber kein Freund von solchen Dingen, mag es lieber fest eingebaut, bzw. nicht sichtbar.
Außerdem wäre Licht von oben besser wie von unten, da die Dinger ja auch nicht wirklich bis höher als seine Knie ragen. Und dort reißt er es nur raus.
Also ein Ambiente-Licht wie vorne wäre schon besser.
Hi!
Setze die LED´s doch einfach in die Lampe, habe ich auch gemacht. Im Bodenbereich der Lampe hast du gerade so den Platz um diese zu montieren, funktioniert aber ohne Probleme. Ich habe sie dann an die Spannungsversorgung der Lampe angeschlossen. Du hast dann leider ein Manko,die LED´s gehen an sobalt du die Zündung einschaltest. Wenn du rote power LED´s nimmst hast du eine Art Ambientebeleuchtung die schön angenehm hell ist ,die dich aber im Rückspiegel nicht stört.
Rainer
Das klingt doch schonmal gut, daß ich nicht der Einzige bin der sich damit beschäftigt. Find ich persönlich auch schlecht vom Hersteller gelöst.
Ok also Du meinst die Lampe ausbauen, auseinandernehmen und da wo eigentlich links und rechts jeweils die Birne sitzt darunter noch eine LED einbauen? So, daß sie mit durch das Glas leuchtet?
Habe mir das mal angeschaut, so wirklich Platz ist da nicht um eine LED zu platzieren. Kannst Du mir eventuell ein Foto oder eine Zeichnung davon geben? Wäre wirklich super.
Ansonsten hatte ich mir das mit der Schaltung anders vorgestellt: Einen Schalter dazwischen, der vorne neben dem ESP-Schalter sitzt. Ein Schalter für die vordere und ein Schalter für die hintere Beleuchtung. Da ich sie einzeln auch immer abschalten will komm ich da nicht drumherum. Auch wenn sie den Fahrer nicht stört soll sie aber das Kind nicht unnötig wach halten wenn dann mal die nächtlichen Reisen anstehen. Die bei uns etwas öfter vorkommen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
im Bekanntenkreis haben wir das mal gemacht - das war allerdings ein Sharan. Bei der eigentlichen Verkabelung war ich aber nur halb dabei, da ich der Delegation zugehörte, die dafür zuständig war, dass der Grill auch ordentlich befeuert und die Getränke entsprechend temperiert sind. 😉
So wie ich das aus dem Kopf noch zusammenbekomme, musste damals der Himmel runter. Als Taster dient der Taxischalter, den man beim 🙂 relativ problemlos und zeitnah bekommt, und der zudem auch noch von der Symbol-Beschriftung recht gut passt (ich bin aber der Meinung, dass der verbaute vom Passat war). Beim Sharan sind die Schalter allerdings in der Mittelkonsole. Beim Touri würde es ja ein Schalter in der Mittelkonsole auch genauso tun.
Der Strom lag ganz normal auf Klemme 15, damit nicht aus Versehen mal die Batterie über Nacht geleert wird, aber das lässt sich ja auch anders lösen. Ob dabei das Kabel eigens in den Sicherungskasten zurückgeführt wurde oder ob es einfach per Stromdieb irgendwo abgegriffen worden ist, weiß ich aber leider nicht mehr, aber könnte bei Gelegenheit mal nachfragen. Die Lösung funktionierte auf jeden Fall gut.
Schönen Gruß,
PPS
P.S.: Auch ja, was mir gerade noch eingefallen ist: wenn man einen Taster und keinen Schalter verbaut, muss man natürlich noch daran denken, ein Relais dazwischen zu basteln.
Also um die Verlegung mach ich mir ja keine Sorgen, auch das Anklemmen nicht. Wie gesagt, bin selber KFZ-Mechaniker.
Suche nur eben ne Lösung wie man eine Ambientebeleuchtung direkt hinten mit in die Leuchte reinbekommt, da nicht wirklich Platz ist zwei LED reinzubauen. Deshalb würde mich interessieren wie Elritze01 es gelöst hat, am Besten mit Bildern.
Aber danke für die Antworten, vielleicht hat noch jemand eine gute Idee...
Hallo zusammen,
habe genau das Gleiche vor - wollte eigentlich die Lämpchen hinten einfach mit blauem Tauchlack überziehen und so meiner 'Tochter' es schön schummrig machen.
(Rot passt zwar auch schön, aber blau weicht mal von der Ambientebeleuchtung ab!)
Nur irgendwie will das verflixte Ding nicht raus 😠...und Gewalt ist ja bekanntlich keine Lösung!
Wie bekomme ich also die hinteren Leselampen zur "Fassung" 😁
Vorab schonmal vielen Dank
Grüße aus Köln
Alexander
Ich nochmal, 😛
hab mal in dem großen "Internet-Beschaffungs-Portal" ein bischen gestöbert. Es gibt da LED`s die seitlich (360°) und nach vorne strahlen. Passt so ein Teil nicht horizontal in die Lampenhalterung? Dann würde ein Teil sicherlich nach unten in den Fahrgastraum strahlen, ob der Platz allerdings reicht weiß ich nicht - ich konnte mir die "Örtlichkeiten" noch nicht persönlich anschauen (siehe vorherigen Beitrag 😁)
Wiederholte Grüße aus Köln
Alexander
Also um die Lampe rauszubekommen mußt Du an einer Seite das Ganze etwas nach unten aus dem Himmel ziehen, dann siehst Du auf den Längsseiten jeweils 2 Nasen, die zur Lampe hin eingedrückt werden müssen, dann fällt sie Dir schon in die Hände.
Dann nimmst mal das Glas ab und siehst: Sooooooooooooooooooooooooo wenig Platz...
Tach auch,
ja dann werde ich mal heute Abend schauen, wie kuschelig es da in der Lampe zugeht!
Ohne die Gegebenheiten je zu Gesicht bekommen zu haben:
Kannst Du nicht eine Lampe horizontal (sozusagen) von außen an das Gehäuse anbringen? Ob das lichttechnisch ausreicht, weiß ich natürlich nicht.
Und den Schalter würde ich vielleicht formschön in die Dachfächerkonstruktion einbauen, sofern Du kein Schiebedach hast.
Grüße Alex
PS: Habe die Tauchlackaktion heute Morgen wieder zusammengebaut - also mir gefällts.
Vielleicht lacke ich nochmal drüber um ein satteres Blau zu erzielen...mal schauen
Du meinst also seitlich kommend im Gehäuse oder wie jetzt? 🙄
Finde es schöner wenn man den Schalter vorne in der Mittelkonsole hat, also vor der Schaltung.
Bin mal gespannt was Du dazu sagst wenn Du es auseinander hattest. Sollte Dir was einfallen dann kannst ja mal ein Bild davon machen.
n `Abend!
War arbeitstechnisch bis Spät unterwegs - die Lampenbeschauung konnte erst Heute stattfinden...😁
JA - da ist wenig Platz, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht 🙄
Was könnte man da für Lösungen anstreben? Nun - die Horizontal ins Gehäuse bauende LED erfordert die Beschneidung des Dämmstyropors. Du könntest aber auch direkt neben die Lampe zwei LED`s mit Fassung in den Himmel einbauen - fällt doch nicht auf, oder kennst Du Mitfahrer die als erstes in den Himmel schauen? In beiden Fällen würde ich mir einen kleinen Druckknopf in die Leuchteneinheit vorne einbauen (da gibt es ganz flache in Chrom) erspart Dir die Kabelei am Holm entlang, durch den Instrumententräger und dann noch in die Mittelkonsole....es sei denn Du hast schon den automatisch abblendenden Innenspiegel oder die W8 Innenbeleuchtung,dann hast Du ja direkt Strom mit der Zündung (aber halt nicht abschaltbar) Ich hab eben die Sofitten für hinten mit dem blauen Tauchlack überzogen - morgen früh bau ich alles wieder ein!
Bin gespannt auf das Gesamtergebnis!
Grüße aus Köln
Alex
Danke für Deine Antwort.
Also erstmal:
Du überziehst die Soffiten mit Lack, dann leuchten die ja immer nur blau. Und wie machst Du die an und aus? Ich mein Du hast ja dann keine "Fernschaltung" um sie während der Fahrt an zu machen. Das wäre ja schonmal nicht das was ich brauch. Außerdem wäre mir das dann zu dunkel wenn ich wirklich mal nachts mehr Licht brauch.
So weiter:
Du meinst direkt in den Himmel 2 LED? Daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings wollte ich keine Löcher in den Himmel machen. Aber wäre ne Möglichkeit direkt über den Sitzen links und rechts eine LED einbauen.
Da ich ja auch die Beleuchtung vorne machen möchte brauch ich ja sowieso Strom von unten nach oben. Und das dann nach hinten zu legen wäre ja das kleinere Übel denk ich mal. Und es sollte notfalls ja auch ohne Zündung laufen können.
Kennst Du denn Anbieter von schönen Schaltern die man integrieren kann? Mit Bildern damit ich mir das mal anschauen kann.
Gruß aus Mönchengladbach
Zitat:
Original geschrieben von TouranMG
Kennst Du denn Anbieter von schönen Schaltern die man integrieren kann? Mit Bildern damit ich mir das mal anschauen kann.
Hallo,
wie gesagt die Original-Schalter funktionieren. Es gibt da zahlreiche für Sonderbau-Fahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, RTW, Fahrschule, Taxen, etc). Das von mir angesprochene Teil war IIRC für die Beleuchtung des Vogels (des Schildes auf dem Dach von Taxen) und passt auch von der Schalter-Symbolik. Der ist bei den 🙂 auch am ehesten bekannt und bestellbar, ohne dass man gleich in KS anrufen muss. 😉 Und - wie gesagt - wenn's ein Taster wird, sollte man gleich ans Stromstoß-Relais denken.
Schönen Gruß,
PPS