W8 Innenleuchte
Moin Leute, ich liebäugel ja schon gewisse Zeit mit der W8- Leuchte, kann mich aber mit dem Gedanken nicht anfreunden, ´nen Kabel an der A-Säule zum Lichtschalter zu legen. Grund ist der Kopfairbag.
Nun meine Überlegung wäre es, einen Schalter einzubauen (kleines Teil in der Leuchte) um die Ambiente- Beleuchtug unabhängig vom Lichtschalter schalten zu können. Das würde auch das Problem lösen, selber entscheiden zu können, ob Ambiente, oder nicht, bei Dunkelheit.
Soweit zur Theorie... was meint ihr? Plus hat man ja da oben.
Ist es Dauerplus, oder geschaltet?
Was ist wenn ich mal vergessen würde den geplanten Schalter wieder auszumachen? Wäre bei deaktivierter Zündung dann auch Power weg, sodaß die LEDs inaktiv sind?
In wie weit ist sowas verwiklichbar?
Mit Dank im voraus für hoffentlich zahlreiche Antworten...
22 Antworten
Moin Moin,
könnte man nicht einfach auf der Fahrerseite die Birne der Leselampe gegen eine rote, sehr viel schwächere Birne austauschen. Die Leselampe auf der Fahrerseite finde ich nicht so wichtig, da der Beifahrer blendfrei lesen und ich ja die normale Innenbeleuchtung nehmen kann.
Dass meine Ambientebeleuchtung dann immer mit leuchtet, wenn ich die Tür öffne, wäre mir egal...
Unter Umständen findet man nicht die passende schwache Birne, die in die Fassung/an die Leitung passt eine dicke, rote Plastikfolie in das Glas wird wohl wegen der Wärmeentwicklung nicht gehen. Nachher schmilzt einem die Fassung weg 🙁 🙁
In diesem Sinne lasst uns doch einmal die "einfachste Lösung mit der größten Wirkung" ermitteln.
Greetz
der geht eigentlich zur seitenscheibe hin auf weil von vorn hast du ja den airbag im lenkrad deswegen sollte das kleine drähtchen nicht stören kannst ja mal nach einer sollbruchstelle in der a säulenverkleidung suchen vielleicht findest du was.
Hallo,
ich spiele ach mit dem Gedanken der W8-Leuchtennachrüstung (Bora mit Kopfairbags). Bei der Auslieferung war die A-Säulenverkleidung beifahrerseitig nicht richtig eingeclipst. Hatte auch Respekt vor dem Airbag und deswegen nichts selber unternommen.
Der Servicetechniker bei VW hat aber mit einem beherzten Fausthieb die Verkleidung wieder eingeclipst. Seiner Meinung nach löst der Airbag so einfach nicht aus!
Auf die Kabelverlegung angesprochen meinte er, einfach die Batterie abzuklemmen, dann ist pyrotechnisch gesehen auch Ruhe!
So werde ich es denn machen: Batterie abklemmen, A-Säulenverkleidung ausclipsen, Kabel ordentlich im dort verlaufenden Kabelbaum verlegen und das Ganze wieder retour.
Gruß,
Matthias
Ähnliche Themen
Mal ne ganz andere Frage,
hat mal jemand spaßeshalber angefragt, was der Einbau einer W8-Leuchte als rundum-sorglos-Paket beim Freundlichen kostet?
Greetz!
glaube weniger das dir das ein freundlicher nachrüstet, weil es ja eigentlich nicht für den golf ist....
die werden dir die Leuchte zwar einbauen aber den Preis den der Freundliche dafür haben will wird keiner bezahlen wollen
Wenn du die A-S#ulenverkleidung abbaust, darfst du die nicht wieder einbauen. Sie muss durch eine neue ersetzt werden. Jedenfalls befindet sich hinter der Verkleidung ein Kabelbaum. In diesen kannst du das Kabel einziehen.
Such aber mal bei www.passat3b.de ins Forum. Dort haben die sich mal genaustens mit dem Problem Kabel und Kopfairbags ausgelassen.