W639 Heizung fällt unregelmäßig aus

Mercedes Vito W639

Hallo,

ich bin neu hier, habe ein kleines Problem und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps 😉

Es geht um unseren o.g. Vito BJ 12/2006 226tkm mit Klima.

Die Lüftung macht uns seit einiger Zeit Probleme und zwar funktioniert sie anfangs, doch dann setzt sie aus.

Ich habe erst den Vorwiderstand und dann später den Gebläsemotor gewechselt aber nach einiger Zeit (30-60 min) tritt das Problem wieder auf.
- Wenn der Vorwiderstand einmal den Lüfter durch zu hohe Temperatur abschaltet- ist dann der Vorwiderstand kaputt und muss gewechselt werden?

Das Geräusch des Lüfters bleibt hörbar aber kein Luftzug bzw. Wärme gelangt in den Innenraum.

Der Luftzug bricht auch nicht sofort ab, sondern nimmt langsam ab.

Kann mir jemand vielleicht weitere Tipps für die Fehlerfindung geben?

Hoffe, von euch zu hören.

Viele Grüße
Tobias

38 Antworten

Wie erkenne ich die bzw. wo finde ich den Strecker?

Der sitz oben aufen kompressor. Die steckverbindung ist auf dem kompressor mit nem halter fest. Den abmachen und stecker trennen

Hallo Leute, nur für mich zum Verständnis. Die Klimaanlage im Vito läuft also ständig? Ich habe bei meinem Vito aktuell auch das Problem das die Heizung ab und zu ausfällt. Die Kühlleistung der Klimaanlage ist aber weiterhin vorhanden. Deshalb verstehe ich nicht ganz was das ganze mit der Klimaanlage zu tun haben soll? Gebläse läuft ganz normal aber es kommt eben keine warme Luft aus den Lüftungsdüsen. Ich habe noch einen Alfa und bei dem muss man die Klimaanlage separat einschalten.

Wenn da ein defekt vorliegt und die klimaanlage gegen die heizung arbeitet. Das ist glaube ich auch in dem fall das problem.

Ähnliche Themen

Und was ist der Grund das die Heizung gegen die Klimaanlage arbeitet.?

Magnet kupplung fest, steuergerät, Temperaturfühler. Wie soll ich das wissen? Es gehz ja erstmal nur um die eingrenzung des fehlers

OK, dachte du hast damit Erfahrung.

Wo sitzt den der Temperaturfühler beim Vito?

Moin, vermutlich etwas spät, aber vielleicht hilfts ja jemandem:

Wenn nach 30-60min keine oder fast keine Luft mehr kommt, schauen ob Klimaleitungen vereist sind. Wenn ja ist der Verdampfer logischerweise auch vereist, deswegen kommt dann keine Luft mehr durch.
Ursache dafür ist zu 99% ein defekter Verdampfertemperaturfühler! Der hält normalerweise den Verdampfer immer kurz vor 0Grad, damit er eben nicht einfriert. Wenn der kaputt ist und zB 20Grad meldet, dann wird volle Kanne gekühlt und somit vereist alles.
Der sitzt bei ziemlich allen Mercedes unten seitlich links oder rechts im Klimakasten.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen