w638_V220CDI_motor_absenken

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

hat jemand schon mal bei obigem Auto (W638 V220 CDI, BJ2000, km280T, Schalter, Klima, Standheizung) den Motor inklusive Aggregate-träger abgesenkt? Ich würde das gern tun, um erstens meinen neuen gebrauchten Turbo besser montieren zu können und zweitens die Karosse zu schweißen/entrosten direkt an einer Auflage des Motorträgers ganz vorn.

Ich wäre für Tipps, was zu beachten ist, sehr dankbar. Habe eine Grube und einen Grubenheber, dachte daran den kompletten Vorderwagen so 10 cm hoch zu bocken, dann auf Böcke zu stellen und dann den Grubenheber unter den Motor zu setzen, die großen Schrauben zu lösen und ihn sukzessive abzulassen. Muss ich da noch etwas trennen, Lenkung oder so? Wenn ja, wo?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und viele Grüße

Mottor

3 Antworten

Sicher kommst du nicht drum rum einiges trennen , Lenkung je nach dem was für Arbeit du dir machen willst , Kühlkreislauf …..

Lenkung am Kreuzgelenk unten wäre der beste Punkt denk ich, dann brauchst das System nicht öffnen . Verkabelung musst schauen , da könnte es auch eng werden, aber das siehst dann schon beim arbeiten . Überraschungen kommen immer

Alles klar, danke!!

Habe meinen komplett restauriert und alles ausgebaut.

Absenken geht wie schon vorher 5 zylinderaufgeblasen beschrieben hat.

Auf die Bremsschläuche und die Verkabelungen achten.

Da wird Dir noch einiges an Rost entgegenkommen.

BEI Fragen melde Dich

Mit freundlichem Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen