- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- W447 mit Fehlern (ESP, Collision Prevent, Scheinwerfer) inkl. Xentry Diagnose
W447 mit Fehlern (ESP, Collision Prevent, Scheinwerfer) inkl. Xentry Diagnose
Hallo Zusammen,
wir fahren einen Mercedes-Benz Vito W447, Baujahr 2020 und haben aktuell mehrere Fehler
Im Kombiinstrument werden folgende Sachen angezeigt:
Spurhalte-Assistent ohne Funktion
ESP z.Z. nicht Verfügbar
Collision Prevention Assist ohne Funktion
Hin und wieder auch
Abblendlicht rechts
Tagfahrlicht rechts
Funktionsstörungen:
automatisches Fernlicht funktioniert nicht
Start-Stopp Assistent funktioniert nicht
Spiegelverstellung Links und Rechts über das Bedienfeld funktioniert nicht
Jetzt habe ich mich Xentry ein Eingangs-Kurztest-Protokoll erstellt und dabei folgende Fehler gefunden:
N30/4 - Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP®)
- Das CAN-Signal 'Lenkwinkel' vom Steuergerät 'Mantelrohrmodul' fehlt oder ist unplausibel. Kalibrierung des Steuergerätes 'Elektrische Servolenkung'
- Die Befestigung und die Einbaulage des Steuergerätes 'Elektronisches Stabilitäts-Programm' sind nicht korrekt. / Das Steuergerät 'Elektronisches Stabilitäts-Programm' ist defekt.
E1/1n9 - Scheinwerfer links (SG-LEDSW-L) (Code: LG2)
Der Lüfter 1 des Steuergerätes hat Funktionsstörung. Es liegt ein allgemeiner elektrischer Fehler vor.
E2/1n9 - Scheinwerfer rechts (SG-LEDSW-R) (Code: LG2)
Der Lüfter 1 des Steuergerätes hat Funktionsstörung. Es liegt ein allgemeiner elektrischer Fehler vor.
N80 - Mantelrohrmodul (MRM)
Ein interner Fehler im Lenkwinkelsensor ist vorhanden
Der Lenkradumdrehungszähler hat Funktionsstörung
B162 - Steuergerät 'COLLISION PREVENTION ASSIST' (SG-AWF) (Code: JA6)
Das CAN-Signal 'Lenkwinkel' vom Steuergerät 'N80 - Mantelrohrmodul (MRM)' ist unplausibel.
N69/3 - Vordertür links (TSG-VL)
Der Schalter 'Spiegelglaseinstellung' hat Funktionsstörung. Eine Signaländerung ist nicht vorhanden.
N141 - Selektive katalytische Reduktion ((SCR GEN3)) (CodeEURO6D-Temp, Code MT0|MT2))
- Unplausible Daten wurden vom Steuergerät 'Traktionssystem' empfangen. Es liegt ein falsches Signal vor.
- Unplausible Daten wurden vom Steuergerät 'Traktionssystem' empfangen. Es liegt ein Signalfehler vor oder die Botschaft ist fehlerhaft.
Kennt jemand diese Fehler aus anderen Fahrzeugen und kann zu dem einen oder anderen Fehler einen Tipp geben wo ich weiter prüfen kann? Ich hänge den Diagnosebericht hier mal an, für alle interessierten die mal reingucken möchten.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Ich hab das alte MRM mal geöffnet. Ist denn bekannt, was gerne an der Elektronik kaputt geht?
Auf den ersten Blick sehen die Platine und Kontakte in Ordnung aus. Auch die Federn, die mit dem Mantelrohr in Berührung stehen, sehen auch in Ordnung aus.
Hallo,
der Thread ist zwar schon paar Tage alt, aber ich habe auch das Problem mit den Scheinwerferlüftern(Steuergerät) im Fehlerspeicher abgelegt und dieser kommt auch immer wieder. Hast Du bei Dir nun die Lüfter getauscht oder war es mit dem Wechsel des MRM erledigt.
Danke.
@ABMFMICHA bin hier leider nicht wirklich unterwegs und eine E-Mail Benachrichtigung habe ich auch nicht erhalten. Falls das Thema noch relevant für dich ist, mein Problem war mit dem Tausch des MRM erledigt. Der Fehler ist bis heute nicht wieder aufgetreten.