W246 CDI oder S204 CDI

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

habe zwar schon einige Threads zu andere Modelle eröffnet, aber über den W246 speziell den B200 CDI hätte ich gerne noch evt. Pro und Contras von einigen Besitzern erfahren. Bitte nicht böse sein.

Ich vergleiche mal den W246 mit dem S204, auch wenn man die beiden Fahrzeuge kaum vergleichen kann.

Was mir am W246 gefällt ist der etwas erhöhte Einstieg, Vorne wie Hinten. Beim S204 ist der Einstieg gerade im Fond, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig.

Ich denke dass der W246 ein praktischer Wagen ist. Sicher sieht der S204 sportlicher aus.
Habe aber auch schon manche Beiträge gelesen in denen C Klasse Fahrer zur B Klasse gewechselt sind.

Bin noch keine 50 Jahre alt, aber knapp davor. 😁😰
Ich sehe den W246 auch nicht als Rentnerauto. Ich vergleich den mal mit dem Touran oder Zafira.
Scheint auch mehr Auto fürs Geld zu geben. Beim S204 wiederum sind die Preise im Moment manchmal schon gut 40% unter LP.

Ausgeben würde ich 25K für einen Jahreswagen mit
Spiegelpaket
Sportpaket
Sitzkomfortpaket
Easy Vario Paket
Xenon
Tempomat / Speedtronic
AHK
Xenon

Was sollte noch dabei sein?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Gestattet mir bitte nach drei W246ern und einem S204 mit jeweils einjähriger Haltezeit und je 20.000 bis 30.000km/Jahr hinsichtlich meiner persönlichen Erfahrungen und Empfindungen eine kleine "Wasserstandsmeldung":

Der S204 (bei mir als "Edition C", äußere AMG Line) wirkt äußerlich nicht nur größer, stattlicher und sportlicher... er lässt sich anders als der B auch so fahren, ab 220CDI gibt es in meiner favorisierten Diesel-Fraktion zudem das Fahrdynamik-Paket mit dem auf Knopfdruck steuerbaren aktiven Dämpfern, die gepaart mit dem Heckantrieb das Kurvenfahren wirklich zu einem Erlebnis machen können, besonders bei uns im Nordschwarzwald. Das war es allerdings eigentlich auch schon.

Der B punktet tatsächlich innen... ausnahmslos auf jedem Sitzplatz empfindet man das Raumgefühl größer und positiver als im S. Und mit dem Easy-Vario-Plus punktet er auch mehr bei der Variabilität und Größe des Laderaums. Kommen wir zum Fahrverhalten... beim B kann man "von Haus aus" nicht von einer Sportlichkeit sprechen, denn das Untersteuern des Fronttrieblers macht sich halt stetig in Kurven bemerkbar... ESP hin oder her... en Fahrdynamik-Paket wird hier zu recht in keiner Motorisierung angeboten, selbst ein 4Matik-Kollege als B45 entbehrt jeder Diskussionsgrundlage.

Aber es gibt einen Kompromiss aus beiden Welten, der zumindest für mich eindeutig zum B hin ausschlägt: B-Klasse mit ab 220er Motor (egal ob Diesel oder Benziner) und Sport-Paket mit Tieferlegung und Direktlenkung beim Vor-Mopf oder AMG Line beim Mopf paaren die gemeinsamen Vorzüge beider Modelle.

Kurzum: Nächste Woche Dienstag wird mein S204 220 CDI gegen einen W246 220CDI AMG Line mit Easy-Vario-Plus "getauscht" - für mich eine emotionale als auch hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten nachhaltig auf Erfahrungswerte begründete konsequente Entscheidung.

P.S. Und ja, "etwas" Fahrspaß und ein "sportliches Outfit" dank AMG Line kann auch der B "durchweg" liefern... deshalb habe ich auch im Winter 225er 18-Zöller (Code 5R3) bei den derzeitigen gemäßigten Durchschnittstemperaturen gewählt. (auch aufgrund der guten Erfahrungen beim S204 mit 225ern WKR auf 17", Sommer hinten 245) 😉

BTW... mein Alter: "sportliche 48"! 😁

...ich schaue mir definitiv den neuen CLA Shooting Brake auch mal genauer an... 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@loiloi schrieb am 9. Januar 2015 um 15:03:51 Uhr:


Wow,
ist das wirklich so krass?

Also wenn der W246 nur den Vorteil hat das man besser ein und aussteigen kann?

Mehr als eine Klasse Unterschied ist eigentlich nicht hinnehmbar.

Mei Oh mei, da bin ich ja verunsicherter den je.

das Einzige was man Empfehlen kann,da hilft nur beide Probefahren

Greetz
Silver

Viele sagen ja, der Mercedes fängt bei der C-Klasse an. Ich bin aber mit dem B zufrieden.

Gruß - Dieter.

So, nun sind wir, meine Frau und ich zwei Fahrzeuge gefahren.

Erstes Fahrzeug W246 Bj2013 B180 Benziner, Schalter.
Spiegelpaket,Sport Paket, Licht und Sicht, Easy Vario, Komfortfahrwerk,Rückfahrkamera.
Ziemlich meine Wunschausstattung wie sie mir vorstelle. Tempomat idealerweise noch mit Speetronic, Comand sollten noch dabei sein.

Das Einsteigen ist sehr angenehm, so wie ich es mir vorstelle. Platz ist reichlich vorhanden, auch nach oben ist die Kopffreiheit, besonders beim Ein und Aussteigen genügend. Man muss nicht den Kopf nicht zur Seite neigen, was meiner Meinung nach ein ganz dickes Plus ist. Die Rücksitzbank ist nicht so sehr komfortabel, aber unbequem scheint sie nicht zu sein.
Der Wagen liegt gute Straßenlage, die Sicht nach hinten über die C Säule ist nicht so prickelnd. Dafür ist die Rückfahrkamera sehr gut. Auch bei Regenwetter konnte man auf dem Display beim Rückwärtsfahren alles gut erkennen. Allein die Motorisierung des B180 Beziners wäre mir eindeutig zu schwach.
Aber vielleicht bekomme ich noch die Gelegenheit einen B200 CDI probe zu fahren.

Zweites Fahrzeug S204 Vormopf Bj2011 C200 CDI, Classic, Schalter.

Der Einstieg verlangt hier schon einige kleine Verrenkungen. Sitzt man erst mal drin, ist das Autogefühl etwas mehr. Da gebe ich den Befürwortern der C Klasse Recht.
Kopffreiheit ist mit der B Klasse nicht zu vergleichen, auch das Raumgefühl. Die hinteren Sitze sind m.M. mit wesentlich mehr Aufwand (Verrenkungen/Kopfeinziehen) zu bewerkstelligen. Aber sitzt man auch hier erst mal, wirken sie bequemer. Man kann sich mehr "reinlümmeln".
Man stelle sich vor auf einem Parkplatz (Parkhaus) zu stehen, eine enge Parklücke, an beiden Seiten Autos.
Ich möchte hinten aussteigen und kann die Tür nur bis zum ersten "Rasterpunkt" öffnen, ohne das benachbarte Fahrzeug zu beschädigen. Versuch auf dem Autohausparkplatz mit Platz ohne Ende.
Ich bin 1,75 M groß und habe enorme Probleme aus dem Auto zu kommen, sorry.

Als Fahrer oder Beifahrer ist das noch akzeptabel, aber wenn Passagiere hinten mitfahren die älteren Semesters sind, wird es echt schwierig.

Die Tendenz liegt 70% zu 30% Pro B Klasse.

Auch wenn der Verkäufer sagte dass im Februar wieder eine Aktion mit den "Jungen Sternen" bei der C Klasse stattfinden soll. Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@DieterRichard schrieb am 10. Januar 2015 um 12:03:27 Uhr:


Viele sagen ja, der Mercedes fängt bei der C-Klasse an. Ich bin aber mit dem B zufrieden.

Gruß - Dieter.

Seit Jahren der Rosa Rote Dieter,

wieviel bezahlt dir MB dafür?-

Meine B Klasse ist gut, aber nicht ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@baldexaudi schrieb am 11. Januar 2015 um 01:08:47 Uhr:



Zitat:

@DieterRichard schrieb am 10. Januar 2015 um 12:03:27 Uhr:


Viele sagen ja, der Mercedes fängt bei der C-Klasse an. Ich bin aber mit dem B zufrieden.

Gruß - Dieter.

Seit Jahren der Rosa Rote Dieter,

wieviel bezahlt dir MB dafür?-

Meine B Klasse ist gut, aber nicht ohne Probleme.

Ich finde meine B auch gut und mir bezahlt niemand was dafür das kundzutun.

Zitat:

@baldexaudi schrieb am 11. Januar 2015 um 01:08:47 Uhr:



Zitat:

@DieterRichard schrieb am 10. Januar 2015 um 12:03:27 Uhr:


Viele sagen ja, der Mercedes fängt bei der C-Klasse an. Ich bin aber mit dem B zufrieden.

Gruß - Dieter.

wieviel bezahlt dir MB dafür?-

Da ist nichts dran... zumindest so lange nicht...

...bis sein jetziger B noch ohne elektrische Heckklappe rumfährt...!!! 😁

Hallo Leute, ich mache es kurz! Nach einem S204 180 Benziner ein S 204 200 Benziner, danach ein B 180 CDI und heute ein S 204 220 CDI und danach ? (aber ganz sicher keine A oder B-Klasse) Ich habe aber auch leichte Probleme beim einsteigen.
MfG
Peter A.D.

Wie ich schon mal schrieb: der S204 ist das sportlichere und stattlichere Auto... keine Frage... gestern habe ich vor der Rückgabe die Endreiningung außen und innen durchgeführt bzw. lassen... und als er da so aus dem Ei gepellt da stand... ja, da kam auch wirklich Wehmut als auch etwas Demut auf... (siehe Foto unten)... aber ich bin ein eher rationaler Mensch... mein Eltern sind beide auf ihre Art sehr krank... mein Vater hat körperliche Gebrechen etc... meine Mutter ist demenzerkrankt... gerade sie würde ich nie auf dem Beifahrersitz zum Arzt etc. nehmen... und hinten kriege ich sie im S204 (1,65m, 52kg) mit Ach und Krach gerade einmal rein (sie kann es nicht mehr aus eigener Kraft)... aber raus... ein Drama!

Ich bin dahingehend so dankbar, dass es den B weiterhin so gibt...!

Und das was meine Vorlieben sind in sportlicher Richtung... ja, die kriege ich über die Kompromisse ganz gut geregelt...

...ein CLA Shooting Brake ist daher auch unrealistisch... etwas träumen tue ich aber auch schon hin und wieder... ein S205 liegt aber bei vergleichbarer Ausstattung 8-10k über dem B... Schmerzgrenze erreicht... aber muss ich das? 😉

(Ich habe den S205 deshalb aufgeführt, da der S204 mit seinem Innendesign (Vormopf erst recht!) mit dem B nicht mithalten kann... und ich hatte als "Edition C" schon eine Top-Variante... (weiteres Bild)

Sommerbereifung 225/245er 17"
Winterbereifung 225er 17"
Innendesign "Edition C"

Es ist richtig, fahre den B wegen dem BA-Rabatt. Sonst wäre er mir zu teuer. Würde dann einen Ford C-Max fahren.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen