W222 Motorschaden. Meine Frage ist, wessen Fehler ist das?
Hallo, hilf mit Rat. Das Öl lief aus dem ölKühler, ich beschloss zu wechseln selber .Ich Nahm Ersatzteile im Mercedes-Center . Hab getauscht , dann hat das Kühlwasser angefangen zu laufen. Wollte nicht mehr experimentieren, und habe es in die Werkstatt gefahren. Werkstatt hat repariert,dass Wasser lief nicht mehr . Aber das Auto ist nach 3 km ins Stocken geraten, und ging ins Not. Ich hab es wieder in die Werkstatt gebracht , Master sagt, der Motor hat ein Motorschaden. Der Mechaniker sagt, als ich versuchte, etwas selbst zu reparieren, ließ ich etwas(schraube oder sonst was ) in den Motor fallen, Was für mich komisch ist, bevor ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe führ ich c.a 60-70km dammit mit etwa 150-170 km/h zum Werkstatt . Meine Frage ist wem sein Fehler ist das ?
25 Antworten
Hallo Zusammen,
wenn man das so liest, ist es schon wahrscheinlich, daß die Werkstatt Mist gebaut hat.
Aber wenn das mit Gutachten, etc. vor Gericht geht, ist der Ausgang fraglich - auch weil nach Feststellen des Folgeproblems noch gefahren wurde.
Ich würde tief durchatmen und das Angebot annehmen. Schont die Nerven und das Auto fährt in ein paar Tagen wieder.
Meine Meinung
Viele Grüße
Karlheinz
Gebrauchter Motor ist ein dehnbarer Begriff, vlt nur ein gebrauchter Zylinderkopf.
Wir haben auf überholte abgemacht.
Nur Zylinderkopf? oder ganze Rumpfmotor ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jayjayokocha schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:05:15 Uhr:
Nur Zylinderkopf? oder ganze Rumpfmotor ?
Du stellst auch fragen?
Kein Mensch sprach außer dir von einem Zylinderkopf!
Ihr habt Problem, bei 3000 und 24 Monate Gewährleistung, ist mir doch egal was sie Tauschen.
solange das Auto wieder lauft, ansonsten ist es ein Teurer Blumenkübel im Garten.
Zitat:
@maxtester schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:12:26 Uhr:
Ihr habt Problem, bei 3000 und 24 Monate Gewährleistung, ist mir doch egal was sie Tauschen.solange das Auto wieder lauft, ansonsten ist es ein Teurer Blumenkübel im Garten.
So kann man es auch sehen.
Ist sicher im Sinne der Werkstatt, wenn Kunden keine Fragen stellen...
VG
Zunächst einmal kann ich fragen stellen wie ich möchte, das geht dich absolut nichts an. Wenns dich stört, ignorieren oder blockieren. Vielen Dank.
Ich habe nur auf die Begrifflichkeit "neuer Motor" in Zusammenhang mit Übersetzungsfehlern hingewiesen. Ein neuer Motor kann vieles verschiedenes sein, gebrauchter Motor, nagelneuer Motor von MB, Kolben und Ventile usw neu. bei seinem Motor, ein überholter gebrauchter Motor USW!!
Wer für 3000€ einen gebrauchten und oder überholten Motor in einen w222 bauen kann, gibt danach sicher keine Gewährleistung mehr. Das wird eine Hinterhofwerkstatt in Gott weiß wo sein, oder merkt ihr nicht dass der Threadersteller nur mit Übersetzer mit uns kommuniziert.
Wie dem auch sei, sehr skurrile Geschichte.
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:06:00 Uhr:
Zitat:
@jayjayokocha schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:05:15 Uhr:
Nur Zylinderkopf? oder ganze Rumpfmotor ?Du stellst auch fragen?
Kein Mensch sprach außer dir von einem Zylinderkopf!
Eigentlich wollte ich in diesem Thread nichts mehr schreiben, nur soviel zunächst noch:
Zumindest ein M278 (als Beispiel, andere Motoren sind günstiger) kostet im Austausch als fabrikneuer Motor etwa 36.000 Euro
Als fabrikneuer Rumpfmotor ohne Anbauteile und ohne Turbolader noch immer deutlich über 20.000 Euro zuzüglich dabei erhöhter Montagekosten zum Umbau der Anbauteile und Aggregate. Quelle: MB-NL Köln, mein eigenes Fahrzeug.
Schaut euch alleine mal die Preise der Gebrauchtmotore (nix neu) bei mbgtc an.
Bei Sechszylinder geht das so ab ca 7.000 Euro los.
Was der TE da für 3.000€ bekommt sollte sich jeder selbst ausmalen, zumindest bis der TE mal (Übersetzer hin, oder her) mit gescheiten und vollständigen Infos nachvollziehbaren Quellenangaben rüber kommt.
Bis dahin bin ich raus.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:23:09 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 3. Dezember 2020 um 21:44:42 Uhr:
Ein gebrauchter Motor für den 222 der 3000 Euro kostet?
Ok ... nehme ich vorsorglich auch!Spätestens da würden bei mir die Alarmglocken läuten.....
VG
... die Werkstatt sagt dann eingebaut, obwohl alter Motor noch drin ist.
Haben nur etwas gerichtet hier und da geschraubt und mal eben schnell locker flockig
3.000,- generiert für lau.