W222 - Modellpflege
In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Artikel über den Mopf-W222 enthalten:
Unter anderem wird berichtet, dass anstatt der bisherigen zwei Monitore künftig nur ein großer zum Einsatz kommen soll. Des Weiteren wird ein neues Lenkrad mit Rändelräder und Scrollfunktion eingeführt (auf dem AMS-Foto ist ein 3-Speichen-Lenkrad abgebildet). Zudem werden die Infotainment- sowie Fahrassistenzsysteme erweitert, die S-Klasse soll künftig auf der Autobahn auch selbständig überholen können.
Beim Exterieur soll es nur kleine Änderungen geben (u. a. geänderte Scheinwerferoptik).
Beste Antwort im Thema
So, der neue Dicke ist seit heute bei mir. Vieles neu aber toll gemacht.
Heute geht es gleich mal auf große Tour.
495 Antworten
Soll der Mopf neben 4Matic in V12 Ausführung nicht zudem auch gleich die neue 9G, auch als AMG, kriegen...?
Das hängt davon ab, ob das 9G Getriebe/Bauteile mit dem hohen Drehmoment der V12 Aggregate klar kommt.
Das war auch der Grund, warum z.B. der S65 bzw. S600 im W221 durchgehend mit der altbewährten 5G Automatik ausgeliefert wurden, da zu dem Zeitpunkt die V12 Aggregate das Drehmomentlimit des 7G Automaten überschritten haben.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es bei der 7G bleiben wird.
Laut Wiki soll das 9G gleich für 1000NM ausgelegt sein.
Das gibt Anlass zur Hoffnung.
Zitat:
@alfonso99 schrieb am 23. März 2016 um 18:19:47 Uhr:
Das hängt davon ab, ob das 9G Getriebe/Bauteile mit dem hohen Drehmoment der V12 Aggregate klar kommt.
Das war auch der Grund, warum z.B. der S65 bzw. S600 im W221 durchgehend mit der altbewährten 5G Automatik ausgeliefert wurden, da zu dem Zeitpunkt die V12 Aggregate das Drehmomentlimit des 7G Automaten überschritten haben.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es bei der 7G bleiben wird.
Danke Jörg, in dem Fall stehen die Chancen für einen S65 mit 9G gar nicht mal schlecht und dann kann der geneigte Chauffeur endlich mal in aller Ruhe mit 1500 Umdrehungen/min mit 300 km/h über die Autobahn gondeln 😁
Ähnliche Themen
Sorgen bereitet mir folgendes:
Zitat:
Der Grill wird aus der V12-Serie übernommen und ist dann Serienumfang
Kann man diese "Taktik" nicht den Billig-Prollkarren mit den vier Ringen überlassen?
ich würde mir wünschen dass der s350 auch zumindest den 80 liter tank bekommt.besser wären natürlich 90 liter wie im w221 aber das wird wohl beides nur ein wunsch bleiben.eine große reichweichte hat auch etwas mit komfort zu tun.darauf sollte man sich bei mercedes mal wieder besinnen.
in der tat.100 liter wären sehr fein.im s350 würden mir aber allerdings auch schon 80 liter anstelle der 70 liter reichen.ich liebe den w222 wirklich sehr aber diese minitanks sind echt ein unding.wird aber wohl nicht besser wenn man auf die neue e-klasse schaut wo der größte tank nur noch 66 liter fasst.
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 23. März 2016 um 20:09:05 Uhr:
Sorgen bereitet mir folgendes:
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 23. März 2016 um 20:09:05 Uhr:
Zitat:
Der Grill wird aus der V12-Serie übernommen und ist dann Serienumfang
Kann man diese "Taktik" nicht den Billig-Prollkarren mit den vier Ringen überlassen?
Alle Audis werden nur von Prollen gefahren? Und Mercedes-Fahrer sind alle gut aussehend.
Anbei ein neues Interieurfoto:
Anbei neue Fotos und Infos:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Der neue 6-Zylinder Diesel soll über 340 PS und 700 Nm Drehmoment verfügen, der 6-Zylinder-Benziner soll bis zu 435 PS erhalten.
Erste offizielle Informationen soll es ab März 2017 geben.
Hallo zusammen
Weiß auch jemand wie's beim Cabrio aussehen wird?
Ich meine, das Cabrio basiert ja auf dem Coupé.
Wenn der W222 gemopft wird, so doch dann auch der C217!?
Die Bilder des A217 sind ja noch mit getrennten Bildschirmen.
Kommt der A217 ein Jahr mit getrennten Bildschirmen sowie nach nur einem Jahr gefaceliftet?
Mit sonnigem Gruß Howard
Man kann davon ausgehen, dass Coupe und Cabriolet auch die MOPF bekommen.
Bei der 9-Gang-Automatik ist zu Recht angemerkt worden, dass der 9. Gang kaum einmal zu fahren ist. Auf der Landstraße im legalen Bereich jedenfalls nicht. Bei den 350d ist gar die Höchstgeschwindigkeit nur im 8. Gang zu schaffen. Da hat man vielleicht schon etwas zu lang übersetzt.
Ja und? Der 1.4 TSI mit 160PS im Golf6 meiner Schwester erreicht höchstgeschwindigkeit auch im 5. anstatt 6. Gang (Handschalter).
Die alten Autos erreichten auch nicht alle mit ihren 5 Gängen im 5. Höchtgeschwindigkeit... Der 9. ist halt sehr lang übersetzt, damit man auch noch bei 120/130 und Aufwärts auf der Bahn sparrt dank niedriger Drehzahlen. So oder so ist es egal. Bei 250 ist normal immer abgeregelt. Mein 220er geht auch Vollgas bis gut Tacho 260, dann kommt die elektronische Kastrierung und schwups schaltet er in den 7. ...
Zitat:
@DOKDON schrieb am 24. März 2016 um 21:59:09 Uhr:
in der tat.100 liter wären sehr fein.im s350 würden mir aber allerdings auch schon 80 liter anstelle der 70 liter reichen.ich liebe den w222 wirklich sehr aber diese minitanks sind echt ein unding.wird aber wohl nicht besser wenn man auf die neue e-klasse schaut wo der größte tank nur noch 66 liter fasst.
Ehrlich, mit dem 70l Tank ist eine Reichwiete von min. 750km -900km(W222 S350d 4Matic) möglich.
Reicht eigentlich für alle Fahrten aus. Wir fahren selbst Langstrecken, one way 650km(Tagesfahrt 1300km), und sind zufrieden. Man macht gernell immer eine Pause und dabei kann man auch tanken.
Ob 80l oder 70l Tank, macht jetzt auch nicht viel aus.