W222 - Modellpflege
In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Artikel über den Mopf-W222 enthalten:
Unter anderem wird berichtet, dass anstatt der bisherigen zwei Monitore künftig nur ein großer zum Einsatz kommen soll. Des Weiteren wird ein neues Lenkrad mit Rändelräder und Scrollfunktion eingeführt (auf dem AMS-Foto ist ein 3-Speichen-Lenkrad abgebildet). Zudem werden die Infotainment- sowie Fahrassistenzsysteme erweitert, die S-Klasse soll künftig auf der Autobahn auch selbständig überholen können.
Beim Exterieur soll es nur kleine Änderungen geben (u. a. geänderte Scheinwerferoptik).
Beste Antwort im Thema
So, der neue Dicke ist seit heute bei mir. Vieles neu aber toll gemacht.
Heute geht es gleich mal auf große Tour.
495 Antworten
Die neuen Motoren:
bfeeace6-b03c-4389-8c1b-fe685558c803
Modell
Motorcode
cm³
kW
PS
S 350 d 4MATIC
OM656
2925
210
286
S 400 d 4MATIC
OM656
2925
250
340
S 560 4MATIC
M177
3982
345
469
S 560 4MATIC MAYBACH
M177
3982
345
469
S 63 AMG 4MATIC
M177.980
3982
450
612
Bleibt der 500er als Name erhalten oder wird er durch den 560er ersetzt? Wäre schade, wenn die Namensgebung "500" wegfällt, zumal sie bei der S-Klasse eine feste Größe darstellt.
Immerhin gibt es jetzt die Anspielung auf den W126 560SE(L/C)? 🙂
Jetzt fehlt nur noch die Info, wie es beim 600er (650er?) weitergeht bzw. dem S65 AMG - Der AMG müsste eig. Powermäßig noch mal hoch, weil sonst der Abstand jetzt zum 63 fehlt. Bin mal gespannt was das Jahr noch kommt.
Ähnliche Themen
Die obige Tabelle umfasst nur die offiziell veröffentlichten Daten. Nicht enthalten sind die neuen R6-Benziner M256 in der nachfolgenden Aufstellung:
dd2fdeb9-b45e-44d0-aff8-7d4c3b56ab67
Modell
Motorcode
cm³
kW
PS
S 400 4MATIC
M256
2999
ca. 270
ca. 367
S 500 4MATIC
M256
2999
ca. 320
ca. 435
Hmm... ich bin gespannt.
Meine Überlegung ist einen Benziner zu kaufen nach dem S350d 4Matic.
Zuverlässig ist der Diesel, jetzt 110tkm ohne Probleme. Nächstes Jahr Feb würde der Kauf dann sein. Bis dahin müsste der S350d um die 170tkm haben.
S560 4 Matic klingt sehr interessant, wollte einen V8 fahren. Der V6 (S500) hmm, man müsste ihn mal fahren.
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 17. April 2017 um 07:47:21 Uhr:
Die neuen Motoren:af4c438a-1e33-4c86-9a89-f91654745c7a
Modell
Motorcode
cm³
kW
PS
S 350 d 4MATIC
OM656
2925
210
286
S 400 d 4MATIC
OM656
2925
250
340
S 560 4MATIC
M177
3982
345
469
S 560 4MATIC MAYBACH
M177
3982
345
469
S 63 AMG 4MATIC
M177.980
3982
450
612
es wird einen S680 maybach geben.
der S560 wird sicherlich nur in den usa so heißen und dort den S550 ersetzen.aber morgen wissen wir es genau.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 17. April 2017 um 10:56:33 Uhr:
28a7dc63-56c3-4911-a070-3aeda8ce90ff
soll's den neuen M256 wirklich nur als 4matic geben? Bislang wurde die Leistungsklasse locker mit reinem Hinterradantrieb abgedeckt. Den Zusatzaufwand (Gewicht/Reibung etc.) braucht's doch nicht, wenn man den Allradantrieb nicht wirklich braucht.
Viele Grüße
Peter
Modell
Motorcode
cm³
kW
PS
S 400 4MATIC
M256
2999
ca. 270
ca. 367
S 500 4MATIC
M256
2999
ca. 320
ca. 435
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 18. April 2017 um 11:38:01 Uhr:
Ab 13:15 ist die Weltpremiere im Livestream.
und wo ist der livestream?
Oder alternativ:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Der R6-Benziner startet später.
Interessant ist, dass der S 350 d jetzt mit 600 Nm weniger Drehmoment hat als bisher.