W222 - Modellpflege

Mercedes S-Klasse W222

In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Artikel über den Mopf-W222 enthalten:

Unter anderem wird berichtet, dass anstatt der bisherigen zwei Monitore künftig nur ein großer zum Einsatz kommen soll. Des Weiteren wird ein neues Lenkrad mit Rändelräder und Scrollfunktion eingeführt (auf dem AMS-Foto ist ein 3-Speichen-Lenkrad abgebildet). Zudem werden die Infotainment- sowie Fahrassistenzsysteme erweitert, die S-Klasse soll künftig auf der Autobahn auch selbständig überholen können.

Beim Exterieur soll es nur kleine Änderungen geben (u. a. geänderte Scheinwerferoptik).

Beste Antwort im Thema

So, der neue Dicke ist seit heute bei mir. Vieles neu aber toll gemacht.
Heute geht es gleich mal auf große Tour.

Img-0223hrtjef
Img-0218ghjjgff
495 weitere Antworten
495 Antworten

Allein aus dem Prinzip, welche Funktionen der Schlüssel beim 7er aufweist, muss Mercedes so einen Display-Key bringen, um wieder gleichzuziehen.
Das Design ist natürlich Geschmackssache.
Für mich würde es jedoch Sinn machen, da man Anhand des Schlüssels aktuell nicht unterscheiden kann, ob man eine A-Klasse oder eine S-Klasse fährt. Und das kann's ja auch nicht sein 😉

Ich denke zudem, dass NFC, sprich Fahrzeug-Entriegelung und Induktives Laden des Smart Phones, Platz finden wird.

Na ist ja wirklich wichtig wie der Schlüssel aussieht. Wenigstens er passt und wenn du willst das jeder erkennt das du eine s klasse fährst dann mach doch einen Schlüsselanhänger mit dem s an den Schlüssel. Ich für meinen Teil habe den Schlüssel in der Tasche und da bleibt er sich durch Keyless go.

Es ging mir nicht darum, anderen Leuten mit dem vermeidlich neuen Schlüssel zeigen zu wollen, dass man S-Klasse Fahrer ist, sondern eine Abgrenzung zu Mittel- bzw. Kompaktklasse herzustellen.
Zudem fangen Innovationen in der Oberklasse an und wandern mit der Zeit in die niedrigeren Preissegmente, weshalb es für mich sinn Machen würde, mit der Mopf einen Display-Key einzuführen.
Ich denke die Dinger werden in 5 Jahren Standard in jeder A-Klasse sein.

So haben wir die Schlüssel gekennzeichnet zur Unterscheidung.

Ähnliche Themen

VW unten, nachvollziehbare Gliederung.

Zitat:

@tauro2000 schrieb am 13. Juli 2016 um 12:19:15 Uhr:


So haben wir die Schlüssel gekennzeichnet zur Unterscheidung.

Haha gute Idee,
wir mit unseren drei MB bekommen das noch so gerade hin ;-)

Klasse 😁

Haben einfach alle Schlüssel in einer Schüssel und da findet man den passenden irgendwann einmal. Wieder andere Schlüssel hängen oder liegen bei den jeweiligen Hauptfahrern der Fahrzeuge.

Ich persönlich finde kleine Schlüssel gut, da ich die gut in die Hosentasche stecken kann. Gerade bei mancher Jeans ist es problematisch mit großen Schlüsseln nebst Handy etc.

Renault hat so eine Art Kreditkarte 😁
Gar nicht so unpraktisch.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 13. Juli 2016 um 12:07:29 Uhr:


Es ging mir nicht darum, anderen Leuten mit dem vermeidlich neuen Schlüssel zeigen zu wollen, dass man S-Klasse Fahrer ist, sondern eine Abgrenzung zu Mittel- bzw. Kompaktklasse herzustellen.

Wozu und für wen soll die vermeintliche Abgrenzung gut sein?

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 13. Juli 2016 um 17:46:03 Uhr:



Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 13. Juli 2016 um 12:07:29 Uhr:


Es ging mir nicht darum, anderen Leuten mit dem vermeidlich neuen Schlüssel zeigen zu wollen, dass man S-Klasse Fahrer ist, sondern eine Abgrenzung zu Mittel- bzw. Kompaktklasse herzustellen.

Wozu und für wen soll die vermeintliche Abgrenzung gut sein?

Um zu zeigen, dass es das Flagship-Model von Mercedes ist.

Weiß jemand eigentlich ob man jetzt auch auf den Laser-Licht Zug aufspringt oder die unmittelbare Zukunft in LED sieht? Ich habe mir eben noch einmal das Video von fünfkommasechs zu den Versuchsfahrten eines W222 mit Laser-Licht angesehen und der Tenor war eher negativ.

Hoffentlich kommt ebenfalls der Drive Pilot ohne 30 Sekündige Bestätigung.
Obwohl man ja in den letzten Tagen gesehen hat, was mit dem Tesla Fahrer passiert ist.

Wem willst du es zeigen?
Weißt du nicht, was du für ein Auto fährst?

Es geht also doch darum, dass andere gleich am Schlüssel sehen, ob du eine S-Klasse fährst oder nicht.

Sagte ich doch 😉

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 13. Juli 2016 um 18:42:09 Uhr:



Um zu zeigen, dass es das Flagship-Model von Mercedes ist.

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu geben.

Es gibt exakt 2 Gründe warum ich die S-Klasse fahre.

1) Komfort, Bequemlichkeit. Ich liebe dieses suveräne fahren mit diesem Fahrzeug

2) Sicherheit. Wenn was passiert (hoffentlich nie), dann hoffe ich das ich in diesem Fahrzeug etwas mehr Chancen habe.

Alles Andere ist führ mich nur Nebensache. Mir ist es wirklich völlig schnuppe ob man sieht ob das eine S-Klasse ist oder ein Trabi. Wobei man bei beiden Fahrzeugen durchaus die Köpfe umdrehen sieht. Aber wie gesagt, völlig egal.

Zitat:

Weiß jemand eigentlich ob man jetzt auch auf den Laser-Licht Zug aufspringt oder die unmittelbare Zukunft in LED sieht? Ich habe mir eben noch einmal das Video von fünfkommasechs zu den Versuchsfahrten eines W222 mit Laser-Licht angesehen und der Tenor war eher negativ.

Nein, in Laser investiert MB nicht. Ich denke das ist auch richtig so. Das hatte ja auch der Entwicklungschef der Lichttechnik von MB im Video von 5,6 erzählt.

lg Jörg

Mir ist es enorm wichtig, dass man sieht das ich noch eine S-Klasse fahre... ein solch grosser Schlüssel wäre schon toll, dann müsste ich nicht in jedem zweiten Satz sagen: "Hmm, habe ich Dir schon erzählt, dass ich noch ne S-Klasse in der Garage stehen habe?" Da würde es man gleich sehen.
Und falls ein S-Klasse Produkt Manager das liest, könnte man beim MOPF ein abnehmbarer Stern montieren lassen. Den könnte ich dann an einer Halskette tragen...!

Nein, Spass beiseite.

Komfort und Sicherheit ist mir auch wichtig. Aber bei mir war der wesentliche Grund, dass der BMW 7er am Schluss ein paar Probleme hatte und der neue noch nicht da war. Die S-Klasse war recht neu und so war die Wahl relativ einfach. Aber im Bereich Info-/entertainement hinkt die S-Klasse merklich nach. Das ist für mich sehr wichtig und der grosse Nachteil der S-Klasse.
Das ist jedoch wie schon erwähnt jammern auf hohem Niveau, aber in dieser Preisklasse ist man nicht unbedingt zu kompromissen bereit.

In meinem Fall wird der nächste wieder ein 7er. Ausser der MOPF wird gründlich Überarbeitet, was ich aber leider nicht denke.

Zitat:

@ewoody schrieb am 14. Juli 2016 um 12:31:06 Uhr:


Mir ist es enorm wichtig, dass man sieht das ich noch eine S-Klasse fahre... ein solch grosser Schlüssel wäre schon toll, dann müsste ich nicht in jedem zweiten Satz sagen: "Hmm, habe ich Dir schon erzählt, dass ich noch ne S-Klasse in der Garage stehen habe?" Da würde es man gleich sehen.
Und falls ein S-Klasse Produkt Manager das liest, könnte man beim MOPF ein abnehmbarer Stern montieren lassen. Den könnte ich dann an einer Halskette tragen...!

Nein, Spass beiseite.

Komfort und Sicherheit ist mir auch wichtig. Aber bei mir war der wesentliche Grund, dass der BMW 7er am Schluss ein paar Probleme hatte und der neue noch nicht da war. Die S-Klasse war recht neu und so war die Wahl relativ einfach. Aber im Bereich Info-/entertainement hinkt die S-Klasse merklich nach. Das ist für mich sehr wichtig und der grosse Nachteil der S-Klasse.
Das ist jedoch wie schon erwähnt jammern auf hohem Niveau, aber in dieser Preisklasse ist man nicht unbedingt zu kompromissen bereit.

In meinem Fall wird der nächste wieder ein 7er. Ausser der MOPF wird gründlich Überarbeitet, was ich aber leider nicht denke.

Hallo,

da sieht man wieder einmal den Unterschied der zu Grunde gelegt wird.

Mir ist es wichtig, dass ich sehr bequem und komfortabel unterwegs bin, ich schrubbe viele Kilometer mit dem Wagen runter und dabei ist es mir persönlich egal, ob der 7er das sportlichere Fahrzeug ist denn in der Klasse zählt Komfort und nicht ob der 2 oder 3 Zehntel schneller auf der Runde des Hockenheimrings ist.
Allein im neuen 7er geht für mich vieles nicht.
Die hinteren Sitze zB. sind im Sitzkissen kürzer und auch viel straffer gepolstert was mir auf langen Strecken nicht gefällt. Auch die Enge hinten ist mit einer S- Klasse nicht zu vergleichen, da habe ich ein größeres Raumgefühl.

Das von Dir bemängelte Info/ Entertainment mit meinem 3-D Burmestersystem finde ich sehr gut, egal ob hinten TV oder Video geschaut mit Split Screen vorn und allem dazu ist super und läuft sehr gut. Selbst wenn ich mal noch nicht dazu kam die neuesten Musiktitel vom iPhone auf einen Stick zu ziehen um sie dann abzuspielen, kann ich dies hervorragend mit Bluetooth abspielen.

Ich muss nicht wie ein bekloppter im Auto sitzen und vor dem Bildschirm den Finger.- und/ oder Handaffen spielen um Sender, Lautstärke usw. zu bedienen.
Es ist noch nicht so lange her, da stand neben mir an der Ampel ein 7er dessen Fahrer anscheinend nicht so richtig mit dem System klar kam, er wedelte und sprach wie verrückt mit dem Auto um irgendetwas zu verstellen, ich habe nur gelächelt.
Als sich unsere Blicke trafen, sah ich wie genervt er war, mein lächeln brachte ihn aber noch mehr zur Wut sodass er zugleich das Fenster öffnete und rausschrie, "Sie brauchen nicht so zu lachen denn ihr neuer Mercedes wird den Schei... dann auch haben und ich lache dann weil ich es dann endlich kann!".

Ich gab ihm recht und sagte nur, "ist mir egal denn ich werde es nicht benutzen und mache mich nicht zum Affen indem ich im Auto sitze und den Fingerspieler von Bayern mache. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen