W222 falsche Windschutzscheibe?
Guten Tag,
Ich hatte leider bei meiner S-Klasse W222 Baujahr 2014 einen Steinschlag in meiner Scheibe der zu einem Riss wurde. Ich habe die Scheibe anschließend bei einem Mercedes Autohaus in der Nähe wechseln lassen.
Allerdings ist die neue Scheibe Optisch anders als die Alte.
Mein Auto hat laut Ausstattungliste folgenden Punkt:
596 WAERMED.U.INFRAROT REFL.VERBUNDGLAS RUNDUM
Die Scheiben wirkten alle dadurch fast wie verspiegelt bei Tageslicht.
Außerdem stand auf allen Scheiben SUNGATE.
Auf der neuen Windschutzscheibe steht nichts von SUNGATE und diese sieht auch deutlich anders aus als die restlichen Scheiben des Autos.
Ich habe mich natürlich direkt wieder beim Autohaus gemeldet und nachgefragt ob mir da nicht eine falsche Scheibe verbaut worden ist.
Laut dem Serviceberater wäre das aber die einzige Infrarotscheibe die man für mein Modell bekommen würde und Mercedes hätte die Scheibe geändert.
Die alte Scheibe, welche viel mehr reflektiert hatte, könnte man angeblich nicht mehr bekommen..
Kann das hier jemand bestätigen oder will das Autohaus eventuell nur seinen Fehler vertuschen?
Die Scheibe wirkt wirklich ganz anders als die Seitenfenstern, was mich sehr stört.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
Zitat:
@M-Point schrieb am 18. Juli 2018 um 12:06:44 Uhr:
Aber Fotos der Stempel füge ich hier mal an.
dann fang' ich mal an, soweit ich die Verschlüsselung kenne. Der Stempel für die neue WSS deutet jetzt auf eine normale VSG-Scheibe in. Ist ist nur II vermerkt, wohingegen beschichtete VSG-Scheiben normal ein II/P haben müssten. Hergestellt ist sie übrigens in Großbritannien. AS1 zeigt an, dass sie als WSS verwendet werden darf. M431 ist die konkrete Bezeichnung der Scheibe. DOT904 ist der Hersteller (hier Pittsburgh Glass Works, auch mit dem Extra PGW gekennzeichnet). Herstellungszeitpunkt dürfte Februar 2018 gewesen sein.
Von daher wird's interessant. Du hast nicht zufällig ein Bild des Scheibenstempels der alten Scheibe?
Viele Grüße
Peter
43 Antworten
Ja, das kann schon sein, aber wenn das so ist und es diese Ausführung nicht mehr gibt, dann möchte ich das als Kunde vorher gewahr werden und es nach Möglichkeit auch schwarz auf weiß nachlesen können das es wirklich so ist.
Hab heute eine neu verbaute Windschutzscheibe von einer neuen S-Klasse gesehen.
War definitiv eine Wärmedämmende, die ja dann so lila verspiegelt ist.
Der Schriftzug "Sungate" stand aber trotz Mercedes-Originalscheibe nicht mehr drauf.
Somit wird es wohl eine ersetzte Teilenummer sein, wie bei dem Fahrzeug, um das es hier geht.
Bei der Teileidentifikation ist bei aktuellen Mercedes-Modellen meist nichts falsch zu machen.
Wenn eine Scheibe nicht mehr geliefert wird, kommt man automatisch auf die Ersetzung.
Die Teilenummer und das was auf der Scheibe steht wäre mir vollkommen egal, für mich wäre nur wichtig das es eine originale Windschutzscheibe von MB ist und, als wichtigster Punkt, das sie genau so aussieht wie die alte Windschutzscheibe.
Ich stelle mir das schon sehr ärgerlich vor, wenn ich bei einem solchen Fahrzeug eine Windschutzscheibe habe die nicht zu den anderen Scheiben passt.
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 19. Juli 2018 um 16:14:15 Uhr:
als wichtigster Punkt, das sie genau so aussieht wie die alte Windschutzscheibe.
Ich würde so ein Theater in Maastricht machen, bis sie das Auto zurücknehmen oder die richtige einbauen.
Aber noch weiß ja keiner bescheid, den er hat die VIN nicht reingeschrieben.
Beim 211 gibt es ja auch Probleme mit Frontscheiben, da ist das Auto aber schon 10 Jahre alt.
Ich musste beim 211 auch 8 Wochen warten, bis sie eine Original gefunden hatten.
Ähnliche Themen
Abend,
ich meine es war vor einiger Zeit schon mal ein Thema hier, dass diese Scheiben verboten wurden, da die Blitzer die Insassen nicht richtig "sehen" konnten. Könnte es evtl. sein, dass die Originalscheibe von dem jetzt verbotenem Typ war?
MfG Serj
Vehicle Identifier Number (ehemals Fahrgestellnummer).
Zitat:
@M-Point schrieb am 14. August 2018 um 19:13:31 Uhr:
Was ist mit VIN gemeint?
Zitat:
@M-Point schrieb am 14. August 2018 um 19:13:31 Uhr:
Was ist mit VIN gemeint?
Fängt mit WDD222...... an Spalte E in der Zulassung
Zitat:
Stell doch mal die richtige VIN rein, dann kann man im EPC nachsehen.
Hi maxtester😉
Kannst du bitte für meine VIN die richtige Teilenummer für die Frontscheibe (SA-code: 596) im EPC finden?
VIN: WDD2221211A422338
Riesen Dank dafür!!!
Hi zusammen,
ist jetzt zwar schon 4 Jahre her seitdem letzten Post aber ich habe glaube dasselbe Problem, dass bei mir evtl. auch nicht die richtige Scheibe verbaut wurde.
Auf der Rechnung steht die Teilenr. A222 670 6200 drauf.
Ich habe ebenfalls die SA-Code 596.
Der freundliche meinte, das wäre die richtige Scheibe.
Hätte jemand die Möglichkeit, dass zu prüfen?
Wäre sehr dankbar dafür.
Die VIN wäre glaube ich hilfreich 🙂
WDD2220851A191206
Zitat:
@Tata38 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:50:34 Uhr:
Teilenr. A222 670 6200 drauf.
sollte richtig sein
Zitat:
@Tata38 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:50:34 Uhr:
Die VIN wäre glaube ich hilfreich 🙂
WDD2220851A191206
Hier noch deine Datenkarte
Hi maxtester,
vielen Dank Dir!
Ok, komisch, mir kommt die Scheibe einen Tick heller vor und blendet auch etwas mehr.
Vielleicht kommt das mir nur so vor….
Zitat:
@Tata38 schrieb am 7. Juni 2023 um 10:50:37 Uhr:
Vielleicht kommt das mir nur so vor….
Was sie eingebaut haben kann ja keiner wissen von uns, es sollte aber eine Teilenummer auf der Scheibe stehen.