W222 Comand und iPhone 6
hi,
funktioniert bei euch die bluetooth-verbindung zwischen command und iphone 6?
bei mir verbindet sich das telefon zwar und es wird auch alles angezeigt, jedoch kann man nicht über das command telefonieren. es kommt immer kein service oder das gespräch kann nur am iphone selbst geführt werden. bei mercedes sagte man mir, ich müsse auf ein update warten.
bei meinem audi hatte ich das gleich problem. da funktionierte es, nachdem ich im audiosystem telefon und bluetooth auf werkseinstellungen zurückgesetzt habe und das iphone wieder neu mit dem system verbunden habe.
geht das beim command auch, dass ich nur das telefon zurücksetzen kann oder werden alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Oder habt Ihr einen anderen Vorschlag?
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von time2smile
PS: ist immer wieder schön wie viele kleinkarierte Menschen es hier drin hat. Anstatt sich der Problemlösung anzunehmen suchen sie lieber nach Fehlern im Text. Bravo!
Als Forenpate korrigiere ich gefühlt 50 % der Überschriften aufgrund von Rechtschreibfehlern, aber auch wegen mangelnder Aussagefähigkeit.
Ich beklage mich da zwar auch nicht ständig darüber, aber lustig ist das auch nicht unbedingt.
"Command" ist tatsächlich ein Klassiker.
Was spricht also dagegen, einen User auf seinen Fehler aufmerksam zu machen?
Es kommt ja uch ein wenig auf das "wie" an.
Es war kein freches Posting, auch mit einem Smiley versehen.
Der Themeneröffner wurde auf einen Fehler hingewiesen.
Es war also ein Posting zum Thema.
Solche Antworten finde ich völlig in Ordnung, der User hat Hilfe gegeben. Sein Profil weist aktuell über 16.500 Antworten (seit 2005) und über 9000 "Danke" aus.
Wir haben da große Unterschiede im Forum. Es gibt User, die ehrliches Interesse haben, anderen zu helfen, was viele hier auch oft und aktiv machen, wobei noch nicht jeder den recht neuen W222 im Detail kennt. Denen hilft man auch besonders gern, wenn sie selber mal ein Problem haben.
Dann gibt es User, die möchten zwar Hilfe, helfen aber selber niemandem.
Eine Steigerung ist ausgerechnet bei solchen Usern, sich gelegentlich mit Kritik an andern Beiträgen/Usern bemerkbar zu machen.
Wenn Du also in 6 Jahren 9 Beiträge schreibst und dabei nur Nachfragen hast, ohne sonst etwas positives zur Forengemeinschaft beizutragen, finde ich es, vorsichtig ausgedrückt, schon etwas befremdlich, wenn Du Dir aus dieser Position heraus auch noch anmaßt, andere User zu beleidigen.
Zum Thema iPhone 6 kann ich leider nichts beitragen.
lg Rüdiger:-)
31 Antworten
Hallo,
ich bin oft nur stiller Mitleser, da ich nichts beitragen kann, was anderen Usern helfen könnte. Ich wollte mich nur für den Hinweis bedanken, dass ein Update beim Freundlichen den Fehler mit dem Iphone 6 beheben kann. Ich habe nämlich auch dieses Problem (zwar beim w221) und dachte es liegt am IOS 8.0.2.
Werde morgen gleich mal nachfragen und einen Termin machen.
Danke
Silvio
Habe heute bei MB angerufen und wegen des Problems mit dem IPhone 6 nachgefragt.
Dort sagte man mir, dass es kein Problem mit dem Comand System sei sondern das es an der Apple Software liegt. Nur sehr vertrauenserweckend wirkte der Mann am Telefon nicht. Er sagte mir, das alle IPhone 6 dieses Problem haben. Auf mein Argument, dass es nicht alle beträfe, sagte er das er nur die Info hat, das alle IPhone 6 momentan nicht gekoppelt werden können, wegen der neuen Software von Apple.
Das dem nicht so ist, zeigen ja hier die Kommentare derjenigen, bei denen es funktioniert. Nur schade, wenn man bei MB jemanden erwischt der sich nicht so auskennt.
Statusänderung: mein iPhone 6 mit w222 hat 4 Tage wunderbar im Auto funktioniert, seit gestern leider nicht mehr.
In den IT Foren wird geschrieben, dass die Probleme bekannt sind und die iOS 8.1 Beta das Problem beseitigen soll.
Ich hatte das iPhone gestern 1x mit einem GLK gekoppelt. Seitdem geht es nicht mehr, also Vorsicht.
Auf die iOS 8.1 Beta hab ich zwar Zugriff, da man die aber nicht einfach OTA auf die final updaten kann und Backup, iOS Installation und Rücksicherung immer ca. 2h dauert warte ich noch.
Laut meinem Händler dauert das Comand Update ca. 4h, d.h 1 Tag Abstinenz ...
Noch mal Statusänderung ;-)
Mein iPhone 6 hatte mit der S-Klasse anfangs einwandfrei funktioniert und dann plötzlich nicht mehr. Das bedeutet für mich entweder ist der BT Chip defekt oder es gibt einen Softwarefehler, der nach einiger Benutzungszeit eintritt.
Wenn das iPhone nicht funktioniert steht oben rechts im Comand Display "kein Service" anstelle des Mobilfunk Providers.
Mein iPhone 6 geht jetzt wieder mit iOS 8.0.2 und W222 aus 5/2014 ohne Softwareänderung.
Folgendes habe ich gemacht:
1. iPhone aus Comand entfernen
2. Kopplung zum Mercedes aus der Bluetooth Übersicht (beim iPhone) mit Ignorieren entfernt
3. iPhone Reset mit 2 Tastenkombination: Gleichzeitiges Drücken der Powertaste (rechts an der Seite) und des runden Homebuttons für ca. 10 Sekunden bis das iPhone ausgeht. Nachdem es dann Neugestartet ist
4. iPhone erneut koppeln und siehe da, oben rechts oben im Comand steht wieder der Mobil-Provider und telefonieren kann man dann auch wieder.
Viel Erfolg, das sollte helfen bis Apple ein Update macht. Diejenigen die das Problem durch eine neue Comand Revision gelöst haben, hatten m.E. wahrscheinlich nur Glück, da das Comand dann als neues Gerät erkannt wurde und dadurch eine neue saubere Kopplung entstanden ist.
Ähnliche Themen
Ich habe noch mal in der Werkstatt nachgefragt da ich wegen eines anderen Problems da war.
Mir wurde gesagt, das es am Comand liege und mit einer Nachbesserung in ca. 3-4 Wochen zu rechnen ist. Diese Auskunft hatten sie selber auf einer aktuellen Schulung von MB erhalten. Also ein wenig gedult und dann sollte es in ein paar Wochen wieder laufen.
Silvio
Hallo,
ich bin neu hier und lebe in Florida.
Mein Problem ist ,das ich nicht hoeren kann wenn es bei der Person die ich anrufe "klingelt".
Mercedes hat mir gestern gesagt das waere ein Problem mit der aelteren Software in meinem 2007 S550.
Da hier aber auch viele mit dem neuen W222 Probleme haben kann das also nur eine Ausrede sein
Gruss
Ulf
Guten Morgen zusammen,
ich habe das selbe Problem in meinem c216.
2 Wochen konnte ich das neue iPhone 6 mit iOS 8.02 problemlos über die Bluetooth Freisprecheinrichtung nutzen, bis ganz plötzlich der besagte Fehler aufgetreten ist.
Zunächst dachte ich auch, dass es am comand liegt, jedoch konnte ich das iPhone 4 eines Bekannten problemlos mit meinem comand koppeln und nutzen. Anschließend habe ich dann mein iPhone mit seiner Audi Freisprecheinrichtung verbunden und siehe da, der selbe Fehler. Damit war klar, dass es am iPhone liegt. Ein Neustart oder neu koppeln, wie in einem vorherigen Beitrag beschrieben, brachte in meinem Fall keine Abhilfe.
Nun habe ich den Apple Service kontaktiert.
Das Problem ist bei denen bekannt, aber eine wirkliche Lösung gibt es dafür noch nicht. Die haben mir verschiedene Vorschläge gemacht, wie zum Beispiel neu koppeln, Backup neu aufspielen, Netzwerkeinstellungen neu eingeben usw, was in vielen Fällen geholfen haben soll, jedoch war das bei mir wirkungslos. Die endgültige Problemlösung soll mit dem neuen Update iOS 8.1 kommen, aber sagen, wann genau dieses kommt, konnte die nette Dame am Telefon mir nicht. Dieses Problem betrifft übrigens alle Automarken.
Für mich heißt es jetzt geduldig auf das Update zu warten und bis dahin ohne Freisprecheinrichtung auszukommen.
Ich hoffe, ich konnte mit meiner Erfahrung weiterhelfen.
Hast Du meine Hinweise befolgt ?
Steht 3 Nachrichten vorher
Das bringt in meinem Fall leider nichts. Wenn ich das Gerät dann neu kopple, erscheint sogar beim ersten Versuch der Name meines Iphones mit Empfangsbalken oben rechts im Display, die Kontakte werden synchronisiert usw, jedoch wenn ich einen Anruf tätigen will, erscheint die Fehlermeldung "ungültige Nummer" und anschließend geht nichts mehr. Das ist alles sehr merkwürdig. Das geht jetzt schon seit Montag...
Zitat:
@Mercedes190E schrieb am 17. Oktober 2014 um 17:39:47 Uhr:
Das bringt in meinem Fall leider nichts. Wenn ich das Gerät dann neu kopple, erscheint sogar beim ersten Versuch der Name meines Iphones mit Empfangsbalken oben rechts im Display, die Kontakte werden synchronisiert usw, jedoch wenn ich einen Anruf tätigen will, erscheint die Fehlermeldung "ungültige Nummer" und anschließend geht nichts mehr. Das ist alles sehr merkwürdig. Das geht jetzt schon seit Montag...
Hast Du mal versucht am iPhone in den Kontakten eine Test-Rufnummer manuell anzulegen?
Dabei nicht das übliche +49... Format mit Leerstellen nehmen, sondern einfach mal die Rufnummer ohne Leerzeichen nur mit nationaler Ortsvorwahl Bsp. 0305678...
Auch im Namen Sonderzeichen erst einmal weg lassen.
Ist nur so eine Idee um das Problem einzukreisen - habe da so einen leisen Verdacht, dass die Formate nicht passen (vielleicht SW-Bug?)
Viel Erfolg
Edit: iOS 8.1 erscheint für normale User am kommenden Montag, den 20.10.2014
Iphone mit w222 via Bluetooth zum Telefonieren koppeln geht - aber kann einer von Euch SMS im Comand lesen? Ich nicht.
Bei der Konkurrenz (BMW) kann man sogar Mails vorlesen lassen und diktieren...
So Long
sl123
Habe gestern Abend ios 8.1 geladen und schon funktioniert wieder alles fehlerfrei. Hoffentlich bleibt das so...
Zu dir sl123, ich meine, die sms funktion funktioniert nur mit dem sap Modul, welches mit dem iPhone Probleme machen soll und deshalb ist standardmäßig das HFP Modul verbaut, welches die sms Funktion nicht unterstützt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
HFP bzw. SAP sind Softwareprotokolle, keine Hardware. 😉
W222 Bauj.Nov 2014
Hat kein Problem mit dem Iphone 6
Dito, bei meinen w222 EZ 8.14 funktioniert das I Phone6.